Abgasskandal: kein TÜV ohne Update?
Die Prüfplakette für die Hauptuntersuchung (HU) soll es offenbar nur noch bis höchstens 18 Monate nach Erhalt der Aufforderung zur Nachrüstung geben.
Wer nach Ablauf dieser Frist zur Hauptuntersuchung muss, bekommt danach ohne erneuerte Motorsteuerung keine Plakette mehr.

Abgasskandal: Bekomme ich TÜV auch ohne Nachrüstung der Motorsteuerung ?
„Eine Plakette wird nicht erteilt, wenn ein Autofahrer nicht nachrüsten lässt“, sagte TÜV-Nord-Sprecher Rainer Camen der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ Anfang Februar 2018.
Das könnte für die Kunden zum Problem werden, die zur Hauptuntersuchung (HU) müssen, bevor ihr Auto umgerüstet wurde.
Die Dekra, die auch TÜV Plaketten herausgibt, wusste von der Regelung nichts. Das Kraftfahrtbundesamt hat sich dazu noch nicht geäußert.
Als Verbraucher weiß man oft nicht mehr was man machen soll. Auch im Internet gibt es viele unterschiedliche Sichtweisen.
Jetzt Ansprüche im Abgasskandal durchsetzen – ohne Kostenrisiko
Vertrauen Sie einer auf den Abgasskandal hoch spezialisierten Kanzlei – als Verbraucherschützer sind wir gerne für Sie da!
Der Sachverhalt des Abgasskandals ist sehr komplex und wir können Ihnen helfen sich in dem Dschungel zurechtzufinden.
Wir können Ihnen sagen, welche Ansprüche sich in Ihrem individuellen Fall ergeben und welches Vorgehen sinnvoll ist und das alles ohne Kostenrisiko für Sie !
Im telefonischen kostenlosen Erstgespräch können wir Ihnen das beste Vorgehen erklären.