Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsanwalt Schwerpunkt Anwaltshaftung/ Versicherungsrecht
          • Jurist Versicherungsrecht
          • Rechtsreferendar
          • Jura-Studenten
          • Volljurist Versicherungsrecht
          • Bankkaufmann als Kundenberater im Vertrieb
          • Versicherungskaufmann
          • Account Manager/ Kundenberater
          • IT Administrator
          • SEA-Manager
          • SEO Manager
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Mittwoch 24. Juni 2020

Neues „Grundsatzurteil“ im Abgasskandal gegen BMW

Das neue Urteil im BMW-Abgasskandal dürfte ein Meilenstein im BMW-Abgasskandal für geschädigte Käufer darstellen. Erstmals in Deutschland machte ein Gericht fundierte und weitreichende Feststellungen zur Unzulässigkeit einer verbotenen Abschalteinrichtung bei BMW.  

Das Urteil wurden erstritten von der Kanzlei Decker & Böse Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, eine der bundesweit führenden Anwaltskanzleien im Abgasskandal. Ulf Böse, Anwalt und geschäftsführender Partner bei Decker & Böse ist der Ansicht, dass mit diesem Urteil der Durchbruch im BMW-Dieselgate erzielt werden konnte.

Die BMW AG wurde hierbei wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung vor Gericht zur Zahlung an den klagenden Autokäufer verurteilt.

Abgasskandal gegen BMW – Die Fakten

Das Landgericht Duisburg (Az. 1 O 334/19) verurteilte am 09.06.2020 die BMW AG zur Rückabwicklung des Kaufvertrages über einen gebrauchten BWM 116d. BMW muss dabei das Fahrzeug zurücknehmen, welches nach Ansicht des Gerichts eine verbotene Abschalteinrichtung verbaut hat. Gleichzeitig muss BMW dem Käufer den Kaufpreis zurückzahlen. Das Gericht nahm bei der von BMW zurück zu zahlenden Kaufpreishöhe einen Abschlag für gefahrene Kilometer vor. Eine Bestätigung des Urteils wird von Klägervertretern in der Berufungsinstanz erwartet.

Bewertung des Urteils zum BMW-Abgasskandal von führendem Experten:

1. BMW verschwieg dem KBA nach Ansicht des Gerichts vorsätzlich, dass im Fahrzeug eine Konstruktion zur Abgasrückführung verbaut ist. Ein Fahrzeug mit einer solchen nicht genehmigten Konstruktion ist mangelhaft und erfüllt die  berechtigten Erwartungen des Käufers an das Fahrzeug nicht.

2. Aufgrund der verbotenen Abschalteinrichtung werden die Abgasmessungen auf dem Prüfstand unzulässig manipuliert. Da die verbotene Abschaltkonstruktion die Abgasrückführung nur innerhalb eines relativ geringen Temperaturbereichs (sogenanntes Thermofenster) reduziert, ist der Schadstoffausstoß des Fahrzeugs außerhalb des Temperaturfensters höher und damit anders als von BMW angegeben.     

3. Die dem KBA von BMW verschwiegene Abschaltkonstruktion stellt einen Konstruktionsmangel da, weshalb das Fahrzeug keine Zulassung vom KBA in Deutschland bekommen konnte.

4. Rechtlich nahm das Gericht sowohl ein vorsätzliche sittenwidrige Täuschung durch  BMW gemäß § 826 BGB an als auch einen schuldrechtlichen Anspruch nach § 280 BGB. Deshalb stehen sowohl Käufern von Neuwägen als auch von Gebrauchtwägen Ansprüche gegen BMW im Abgasskandal zu.  

Wichtig!
Das Urteil, dass die Rechtsanwaltskanzlei Decker & Böse beim Landgericht Duisburgs erwirkt hat, dürfte wegweisend für geschädigte Käufer im Abgasskandal gegen BMW sein. Mit den wesentlichen Feststellungen des Gerichts kann in zahlreichen weiteren Fällen argumentiert werden und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass weitere Gerichte sich ähnlich entscheiden werden. Folglich besteht eine gute Chance den Kaufpreis (größtenteils) zurückerstattet zu bekommen, wenn das eigene Fahrzeug vom BMW Abgasskandal betroffen ist.

Das neue Urteil gegen BMW im Abgasskandal ist Wegweisend für weitere BMW Geschädigte
Das neue Urteil gegen BMW im Abgasskandal ist wegweisend für weitere Geschädigte

Auch Sie können Klage gegen BMW einreichen – mit dem richtigen Anwalt an Ihrer Seite!

Wenn Sie wissen möchten, wie Ihre Chancen im BMW-Abgasskandal sind, sollten Sie sich eine Anwaltskanzlei suchen, wie die Kanzlei Decker & Böse, die sich auf die Ansprüche von Autobesitzern mit illegalen Abschalteinrichtungen im Rahmen des Diesel-Abgasskandals spezialisiert hat. Aktuell hat die Kanzlei schon über 10.000 Mandanten erfolgreich geholfen ihre Ansprüche durchzusetzen. Das aktuelle Urteil sollte BMW-Käufern, deren Fahrzeuge betroffen sind, aufhorchen lassen nun auch ihre Ansprüche zu prüfen.

Lassen Sie sich von unseren Experten kostenfrei beraten und prüfen Sie Ihre Möglichkeiten.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schadensersatz Diesel: Welche Rechte haben Betroffene?
  • Noch kein Ergebnis aus Musterklage – Hilft Sie überhaupt im Dieselabgasskandal?
  • Diesel Fahrverbot – welche Städte streiten weiter um Grenzwerte
  • Wann verjährt der Anspruch auf Diesel-Schadensersatz?
4.7 / 5 ( 92 votes )

Diesen Beitrag teilen

  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schadensersatz auch nach Software-Update
  • Welches Auto ist vom Abgasskandal betroffen?
  • Verschlechtert sich die Haltbarkeit der Motoren durch die Nachrüstung?
  • Abgasskandal: Rückruf Subaru – Jetzt Schadensersatz einfordern!
Experte für dieses Thema

Foto: Experte Ulf Böse

Ulf Böse

Geschäftsführer, Gesellschafter,
Rechtsanwalt, Dipl.-Jur.
Tel.: 0221 - 29270 - 9
kontakt@db-anwaelte.de

Jetzt kostenlos prüfen lassen

Erlaubt: .pdf,.jpg,.png,.gif,.bmp

 Datenschutzerklärung akzeptiert*


  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • Aktuelle Artikel

    • Kölner Pensionskasse pleite: Jetzt per Widerruf Lebens- und Rentenversicherung loswerden! 26. Januar 2021
    • Diesel-Schadensersatz für Gebrauchtwagen bestätigt: VW muss trotz Software-Update haften – jetzt Ansprüche prüfen lassen! 22. Januar 2021
    • VW Abgasskandal — Urteil: Fahrzeuge aus 2005-2020 mit Thermofenster manipuliert 21. Januar 2021
    • Urteil im Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz für Wohnmobil Marco Polo – Klagewelle wird erwartet 18. Januar 2021
    • KBA deckt Volkswagen: Scheuer-Behörde verweigert DUH Akteneinsicht 15. Januar 2021

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Die Welt Logo
  • Stiftung Warentest Logo
  • Bild Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
Aktuelles
  • Kölner Pensionskasse pleite: Jetzt per Widerruf Lebens- und Rentenversicherung loswerden!

  • Diesel-Schadensersatz für Gebrauchtwagen bestätigt: VW muss trotz Software-Update haften – jetzt Ansprüche prüfen lassen!

  • VW Abgasskandal — Urteil: Fahrzeuge aus 2005-2020 mit Thermofenster manipuliert

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
  • Glossar
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Decker & Böse Rechtsanwälte Widerrfsjoker: Darlehen/Autokredit, Lebens- und Rentenversicherung, Abgasskandal
hat 4,76 von 5 Sternen
227 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse
Diese Website benutzt Cookies.OK