Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsanwalt Schwerpunkt Anwaltshaftung/ Versicherungsrecht
          • Jurist Versicherungsrecht
          • Rechtsreferendar
          • Jura-Studenten
          • Volljurist Versicherungsrecht
          • Bankkaufmann als Kundenberater im Vertrieb
          • Versicherungskaufmann
          • Account Manager/ Kundenberater
          • IT Administrator
          • SEA-Manager
          • SEO Manager
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Dienstag 06. November 2018

VW-Umtauschprämie: Machen die Autobauer jetzt ein Geschäft aus dem Abgasskandal?

VW-Umtauschprämie: Machen die Autobauer jetzt ein Geschäft aus dem Abgasskandal?

In deutschen Großstädten stehen Fahrverbote an. Autobauer sind seit Monaten Mittelpunkt aller Kritik. Im Raum stehen Manipulationen und betrügerische Aktivitäten. Angeblich um Fahrverbote zu vermeiden will Volkswagen jetzt mit Prämien für Neufahrzeuge den alten Dieselautos zur Abhilfe verhelfen. Doch was steckt wirklich hinter den Verschrottungsprämien von VW?

Umweltprämie und Wechselprämie

VW will mit Umwelt- und Wechselprämien für einen Diesel-Umtausch werben. Die Details sollen von den Konzernmarken VW, Skoda und Audi konkretisiert werden. VW-Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann sagte zu den Prämien: „Wir setzen mit der Umwelt- und Wechselprämie starke Anreize, auf sauberere Fahrzeuge der neuesten Generation umzusteigen. Damit leistet Volkswagen einen weiteren wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität und Vermeidung möglicher Fahrverbote in deutschen Städten.“

Doch wie sehen die Modelle im Einzelnen aus?

Die Umweltprämie soll deutschlandweit gelten. Bei teilnehmenden Volkswagenpartnern kann sie in Anspruch genommen werden, wenn man seinen alten Diesel (egal welcher Markte, Euro 1 bis 4) verschrotten lässt und einen Neuwagen bei VW kauft.

Allerdings können nur Neuwagenkunden aus den „14 von der Bundesregierung klassifizierten und besonders belasteten Städten“ (= „Intensivstädte“) die Prämie für Fahrzeuge aller Antriebsarten nutzen. Neuwagenkunden die allerdings nicht aus diesen Gebieten kommen müssen einen Dieselneuwagen kaufen (z.B. Benziner oder Elektrofahrzeuge sind ausgenommen).

Die Wechselprämie richtet sich ausschließlich an Fahrzeughalter aus Intensivstädten (München, Stuttgart, Köln, Reutlingen, Düren, Hamburg, Limburg a.d. Lahn, Düsseldorf, Kiel, Heilbronn, Backnang, Darmstadt, Bochum und Ludwigsburg) und angrenzenden Landkreisen. Sie kann bei Verschrottung des alten Diesels (Euro 4 und 5) und bei Neukauf eines VWs – egal welcher Antriebsart – in Anspruch genommen werden.

VWs Modelle bei Experten in der Kritik

Die von VW angepriesenen Prämien-Modelle stehen bei Experten in der Kritik. Sowohl ihr tatsächlicher Nutzen als auch die Beweggründe der Autobauer werden angezweifelt. Viele bezeichnen die Aktion gar als „Konjunkturpaket“. Autohersteller hatten teure Hardwarenachrüstungen flächendeckend bisher abgelehnt. Die Umtauschprämien scheinen zunächst ein lukrativer Kompromiss zu sein. Allerdings dienen sie an erster Stelle den Interessen der Autohersteller, denn sie kommen ihnen deutlich günstiger als die angedachten Hardwarenachrüstungen.

VW wird mit den Umtauschprämien die zurückgegangenen Absätze sowohl bei den Diesel- als auch Benzinfahrzeugen wieder nach oben treiben. Der Konzern setzt damit Anreize Fahrzeuge aus dem eigenen Sortiment zu kaufen und Neukunden zu generieren. Allerdings werden mit den Prämienversprechen nur diejenigen angesprochen, die sich ohnehin in naher Zukunft einen Neuwagen gekauft hätten und das nötige Geld dafür aufbringen können. Gerade aber diejenigen die sich ein neues Fahrzeug gar nicht erst leisten können, gucken ins Leere. Sie müssen weiter auf ihren alten Diesel zurückgreifen und werden die Verlierer der Fahrverbote sein. Denn sie sind genauso darauf angewiesen weiter ihr Auto zu nutzen – dürfen es allerdings nicht.

VW-Konzept: umwelttechnisch ein Desaster!

Bestimmte Betroffene dürfen nur beim Neukauf eines Dieselfahrzeugs von der VW-Umweltprämie Gebrauch machen. Der ADAC stellte in einer aktuellen Meldung die Sauberkeit der neuen Dieselfahrzeuge in Frage auf die sich die Prämien beziehen sollen. Auch hier seien Messungen unter Realbedingungen nicht zufriedenstellend.

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe mahnt: Hier zeige sich ein „irres Verständnis von Langlebigkeit“. Weiter spricht er von „Einwegautos“. Resch Kritisiert damit, dass Fahrzeuge mit einer noch langen „Lebenserwartung“ nun einfach verschrottet werden. VW stellt Autos unter großen Umweltbelastungen her. Eine Verschrottung in dieser Größenordnung ist ein ökologisches Desaster. Würde man auf Hardwarenachrüstungen zurückgreifen, wäre dies viel effizienter und nachhaltiger. Auch wird es nicht dazu kommen, dass Neuwagenkäufer jetzt mehr und mehr auf Elektroautos zurückgreifen.

Die Konsequenz der Bonusprogramme: Hinsichtlich der angestrebten Sauberkeit ist der Umtausch weniger effektiv als die Nachrüstung. Teilweise werden noch gut funktionierende, unter hoher Umweltbelastung hergestellte, Fahrzeuge einfach verschrottet. Finanziell profitiert davon eine Seite besonders: die Autohersteller, die sich selbst verschuldet in ihre Lage gebracht haben.

Die von Politik und Autoindustrie hervorgebrachten Ziele einer sauberen Luft durch weniger Schadstoffausstoß widersprechen dem aktuellen Vorgehen. Werden auf der einen Seite die Emissionen im Straßenverkehr mit Neufahrzeugen geringfügig minimiert, entstehen neue Emissionen durch Verschrottung und Herstellung auf der anderen Seite.

Wir als Verbraucherschützer können Ihnen helfen, wenn Ihr Auto vom Abgasskandal betroffen ist! Lassen Sie Ihren Fall überprüfen.
Im telefonischen kostenlosen Erstgespräch können wir Ihnen das beste Vorgehen erklären – ohne Kostenrisiko für Sie!

Sie erreichen uns telefonisch unter 0221-29270-9 oder über unser Kontaktformular


Quellen:

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article215592785/VW-will-alte-Diesel-Modelle-verschrotten-gegen-Praemien.html

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/abgas-diesel-fahrverbote/dieselkauf-abgasnorm/umweltpraemie/

https://www.volksstimme.de/auto_verkehr/vw-kuendigt-bundesweit-hohe-umtauschpraemien-fuer-diesel-an/1539935015000

4.6 / 5 ( 15 votes )

Diesen Beitrag teilen

  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • So wenig bringen die VW-Rabatte in der Dieselkrise!
  • Weiteres VW Urteil im Abgasskandal
  • Was bedeutet Musterfeststellungsklage VW Klageregister?
  • VW Abgasskandal – Ist mein Diesel betroffen?
Experte für dieses Thema

Foto: Experte Ulf Böse

Ulf Böse

Geschäftsführer, Gesellschafter,
Rechtsanwalt, Dipl.-Jur.
Tel.: 0221 - 29270 - 9
kontakt@db-anwaelte.de

Kostenfreie Erstberatung

 Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.*

Upload-Möglichkeit: Fahrzeugschein, Kaufvertrag, Finanzierung, Rechtsschutz

Zulässige Formate: .pdf,.jpg,.png,.gif,.bmp (max. 6 MB pro Datei, maximal 10 Dateien)

  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • Aktuelle Artikel

    • Urteil im Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz für Wohnmobil Marco Polo – Klagewelle wird erwartet 18. Januar 2021
    • KBA deckt Volkswagen: Scheuer-Behörde verweigert DUH Akteneinsicht 15. Januar 2021
    • Keine Staatshaftung für Diesel im Abgasskandal: Hersteller bleiben weiterhin verantwortlich 11. Januar 2021
    • BGH-Urteil zu Beitragserhöhungen für private Krankenversicherungen – Verbraucher können auf Rückzahlungen hoffen 8. Januar 2021
    • Großer Daimler Rückruf: 30.000 Autos fehlerhaft auf Emissionen geprüft! 4. Januar 2021

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Die Welt Logo
  • Stiftung Warentest Logo
  • Bild Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
Aktuelles
  • Urteil im Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz für Wohnmobil Marco Polo – Klagewelle wird erwartet

  • KBA deckt Volkswagen: Scheuer-Behörde verweigert DUH Akteneinsicht

  • Keine Staatshaftung für Diesel im Abgasskandal: Hersteller bleiben weiterhin verantwortlich

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
  • Glossar
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Decker & Böse Rechtsanwälte Widerrfsjoker: Darlehen/Autokredit, Lebens- und Rentenversicherung, Abgasskandal
hat 4,76 von 5 Sternen
227 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse
Diese Website benutzt Cookies.OK