Welches Auto ist vom Abgasskandal betroffen?
Der Abgasskandal ist diese Tage wieder in aller Munde: wütende KäuferInnen, mäßig bemühte PolitikerInnen und Fahrzeughersteller mit fragwürdigen Lösungen. Unzählige Themenbereiche schließen sich an: Fahrverbote, Nachrüstung, Schadensersatz. Und hierzu wird unheimlich viel behauptet, geschrieben und angeboten.
Dabei stellt sich für die Verbraucher aber zunächst die entscheidende Frage: Muss ich mich überhaupt damit beschäftigen? Ja, das sollten Sie – jedenfalls dann, wenn Sie selbst vom Abgasskandal betroffen sind!
Daher soll im Folgenden die Frage beantwortet werden: Welches Auto ist vom Abgasskandal betroffen?
Vom Abgasskandal ist grundsätzlich jede/r AutoeigentümerIn die/der als Halter eines Fahrzeugs eingetragen ist, welches (ab Werk) mit einer illegalen Manipulationssoftware ausgestattet ist.
Die Motorsteuerung dieser Dieselfahrzeuge erkennt, wann sich das Fahrzeug auf dem Prüfstand befindet und wann es im regulären Straßenverkehr unterwegs ist. Wird der Prüfstandmodus eingeschaltet, drosselt der Mechanismus die Leistung und reinigt die Abgase. Erst im Straßenverkehr haben die Fahrzeuge die volle Leistung und übersteigen dann deutlich die Grenzwerte für die gesundheitsschädlichen Stickoxide. Diese sogenannten „Schummeldiesel“ können von staatlichen Stellen aus dem Verkehr gezogen werden.
Woher weiß ich ob in meinem Fahrzeug eine solche Software installiert wurde?
Viele der HalterInnen von Abgasskandal-Fahrzeugen wurden vom Kraftfahrtbundesamt angeschrieben und – unter „Androhung“ – eines Fahrverbotes zur sog. „Nachrüstung“ aufgefordert. Es gibt aber zahlreiche Fahrzeugmodelle bei denen ungeklärt ist, ob sie nicht ebenfalls mit einer „Manipulationssoftware“ ausgerüstet wurden. Der Strom an Nachrichten zu neuen Fahrzeugen – mittlerweile auch solche mit der EURO 6 Norm – die betroffen sein sollen, reißt nicht ab.
Die Dieselfahrzeuge der Hersteller des VW-Konzerns (Volkswagen, Audi, Porsche, Skoda, Seat) – mindestens seit 2009; teilweise bereits seit 2005 – sind mit der Manipulationssoftware ausgeliefert worden. Vor allem der Motor EA 189 ist hiervon betroffen. Auf den Internetseiten von VW, Audi, Skoda und Seat, gibt es die Möglichkeit – unter den nachfolgenden Links – anhand der Fahrzeugidentifikationsnummer zu überprüfen, ob es sich um ein Fahrzeug mit „Schummelsoftware“ handelt.
Auf folgenden Internetseiten können Sie prüfen, ob Ihr Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist:
Aber auch Mercedes, BMW und Co. haben anscheinend Schummeldiesel in Umlauf gebracht. Ob ein Fahrzeug mit manipulierter Software bzw. zu hohen Stickoxid Ausstoß ausgeliefert bzw. verkauft wurde ist auch für einen möglichen gerichtlichen Prozess gegen den Verkäufer oder Hersteller von Belang. Denn jedenfalls dann, wenn das Kraftfahrtbundesamt unzulässige Werte oder Software festgestellt hat, dürfte die Beweislage in einem Prozess zugunsten der VerbraucherInnen liegen.
Für FahrzeughalterInnen die bisher weder zum Softwareupdate aufgefordert, noch in sonstiger Weise über die Abgasmanipulationssoftware in ihrem Fahrzeug informiert wurden, gibt es nur die Möglichkeit auf öffentlich zugängliche Informationen zu vertrauen und Bekanntmachungen von staatlichen Stellen sowie Urteile der Gerichte aufmerksam zu verfolgen. Hieß es zunächst, dass Fahrzeuge mit Motoren der EURO 6 Norm nicht betroffen sein, so besteht heute auch hierzu keine Sicherheit mehr.
Wer also vom Abgasskandal betroffen ist lässt sich nach heutigem Informationsstand nicht abschließend beantworten, denn wie viele weitere Fahrzeugmodelle mit der Schummelsoftware versehen wurden ist ungeklärt.
Brauche ich wirklich einen Anwalt im Abgasskandal?
Alle FahrzeugeigentümerInnen die sicher wissen, dass sie einen Abgasskandal-Diesel fahren, sollten sich rechtlichen Rat suchen.
Denn wenn Sie sich schon mit dem Abgasskandal im Internet informiert haben, werden Sie feststellen, dass die Rechtslage aktuell extrem kompliziert ist. Nur ein Rechtsanwalt kann Ihnen sagen, was für Sie die optimale Lösung ist!
Wir als Verbraucherschützer können Ihnen helfen, wenn Ihr Auto vom Abgasskandal betroffen ist ! Lassen Sie Ihren Fall überprüfen.
Im telefonischen kostenlosen Erstgespräch können wir Ihnen das beste Vorgehen erklären – ohne Kostenrisiko für Sie!
Sie erreichen uns telefonisch unter 0221-29270 oder über unser Kontaktformular