Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Wohnmobil Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Fiat Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsanwalt Schwerpunkt Anwaltshaftung/ Versicherungsrecht
          • Jurist Versicherungsrecht
          • Rechtsreferendar
          • Jura-Studenten
          • Volljurist Versicherungsrecht
          • Bankkaufmann als Kundenberater im Vertrieb
          • Versicherungskaufmann
          • Account Manager/ Kundenberater
          • IT Administrator
          • Rechtsanwaltsfachangestellte
          • Bürokauffrau
          • Auszubildende als Rechtsanwaltsfachangestellte
          • SEA-Manager
          • SEO Manager
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Freitag 13. November 2020

Einbußen durch die Corona Krise – So können betroffene Unternehmer sich jetzt ihr Geld wieder holen!

Das Corona-Virus wütet immer noch in Deutschland und der neue Lockdown „light“, der für diesen November angesetzt wurde, beschert vielen Branchen in Deutschland schon wieder hohe Einbußen durch die Corona Krise. Betriebsschließungen, Kurzarbeit und eine neue Welle von Entlassungen sind die Folge.

Was Sie als Unternehmer jetzt für Rechte haben, wenn Sie vom neuen Lockdown und den Corona-Verordnungen des Bundes betroffen sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Einbußen durch die Corona Krise - So holen Unternehmer sich ihr Geld wieder!
Einbußen durch die Corona Krise – So holen Unternehmer sich ihr Geld zurück!

Corona-Folgen: So steht es um das Gastgewerbe durch den ersten Lockdown

Lange Schließungen im Frühjahr und ausbleibende Gäste im Sommer haben vor allem die Branche rund um die Gastronomie und die Hotellerie schwer angeschlagen. Laut einer Studie vom DEHOGA (Hotel- und Gaststättenverband Deutschland) bangten schon vor dem zweiten Lockdown rund 61 % aller gastgewerblichen Betriebe um ihre Existenz.

Im Bereich der Club- und Diskothekenbetreiber waren es sogar 94 %. Ein erschreckendes Ergebnis für viele Unternehmer und deren Angestellte. Das große Problem hierbei: Es ist noch kein Ende der Corona bedingten Schließungen in Sicht.

Welche Unterstützung bekommen Unternehmer vom Staat in der Corona Krise?

Bei den angeordneten Schließungen im Frühjahr hat der Staat einmalige Hilfszahlungen angeboten, die jedoch viele nicht erreicht und auch nur teilweise geholfen haben, diese bisher längste Schließungsperiode zu überbrücken. 

Beim neuen Lockdown „light“ wurde versprochen, dass betroffene Unternehmen bis 50 Mitarbeiter bis zu 75 % des letzten November-Umsatzes als Ausfallersatz erhalten. Unternehmen über 50 Mitarbeiter immerhin noch 70 %.

Wie und wann genau eine Auszahlung erfolgt und wer die Kassen später wieder füllen soll, darüber wurde noch nicht gesprochen. So bleibt in diesem Punkt abzuwarten, wann das versprochene Geld wirklich bei den Unternehmern ankommt.

Was kann man als Unternehmer tun, wenn man Einbußen durch die Corona Krise hat?

Wenn Sie als Unternehmer nicht darauf warten wollen Ihr Unternehmen und Ihre Existenz zu verlieren, gibt es zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihr Unternehmen vor einer Insolvenz auf Grund der Betriebsschließungen schützen können.

Möglichkeit 1: Klage gegen Kommunen, Bund und Länder

Es ist immer noch strittig, ob die verordneten Schließungen überhaupt rechtens waren und ob Bund, Länder und Kommunen nicht für Entschädigungen aufkommen müssen. Hier ist es ratsam, dass Sie Ihre Ausgangslage mit einer spezialisierten Anwaltskanzlei besprechen und prüfen lassen, ob auch Sie hier eine Entschädigung einklagen können.

Ihr Vorteil: In vielen Branchen ist eine Rechtsschutzversicherung Pflicht! Haben Sie also eine betriebliche Rechtsschutzversicherung, kümmern wir uns darum, dass diese die Kosten Ihrer Klage übernimmt. So haben Sie in der sowieso schon schwierigen Situation kein weiteres Kostenrisiko bei einer Klage gegen Kommunen, Bund und Länder.

Möglichkeit 2: Klage gegen Ihre Versicherung

Viele Unternehmer besitzen die sogenannte Betriebsschließungsversicherung. Diese soll nämlich genau dann greifen, wenn der Betrieb unverschuldet geschlossen werden muss. Etliche Versicherungen stellen sich aktuell jedoch quer und sagen, dass Corona bedingte Schließungen nicht mit abgesichert seien.

Doch hier sind bereits die ersten Urteile zu Gunsten der Unternehmer gefallen, so dass die Chancen hier gut stehen, dass Sie sich Ihren Ausfall durch Ihre Versicherung zurückholen können. Einem Gastwirt in Bayern wurden zum Beispiel über eine Million Euro Schadensersatz vor Gericht zugesprochen. Obwohl sie sich lange geweigert hatte, muss die Versicherung nun zahlen.

Decker & Böse steht Unternehmern, die Einbußen durch die Corona Krise erleiden, zur Seite

Als große Verbraucherrechtskanzlei stehen wir Ihnen verlässlich zur Seite. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir alle wichtigen Punkte. Danach kümmern wir uns darum, Ihr Recht für Sie durchzusetzen.


Diesen Beitrag teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Betriebsschließung durch Corona: Versicherung zahlt Vergleichssumme – Jetzt klagen!
  • Trotz Corona: Reiseveranstalter müssen Verzugszinsen zahlen – Jetzt Geld zurückholen!
  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • Aktuelle Artikel

    • Verjährung im Dieselskandal: Kann ich jetzt noch klagen? 16. April 2021
    • Urteil Mercedes Abgasskandal – Bahnbrechender Erfolg von Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart 14. April 2021
    • VW Abgasskandal Urteile – Warum die Chancen für Sie besser denn je stehen! 13. April 2021
    • Autounfall auf dem Weg zur Arbeit: Wer haftet? 6. April 2021
    • Brauche ich einen Verkehrsrechtsschutz im VW Skandal? 2. April 2021

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Stiftung Warentest Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
  • wallstreet:online Logo
Aktuelles
  • Verjährung im Dieselskandal: Kann ich jetzt noch klagen?

  • Urteil Mercedes Abgasskandal – Bahnbrechender Erfolg von Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart

  • VW Abgasskandal Urteile – Warum die Chancen für Sie besser denn je stehen!

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
  • Glossar
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Decker & Böse Rechtsanwälte Widerrfsjoker: Darlehen/Autokredit, Lebens- und Rentenversicherung, Abgasskandal
hat 4,70 von 5 Sternen
246 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse