Immobiliendarlehen der Volksbank Stuttgart eG widerrufen!
Widerrufsjoker ziehen und Geld sparen!
Wer sich die aktuelle Niedrigzinslage anschaut, wird meist etwas mürrisch werden, wenn er in der Vergangenheit zu einem wesentlich höheren Zinssatz ein Immobiliendarlehen abgeschlossen hat.
Viele Kunden von Banken kündigen daher ihren Kreditvertrag, um dann meist schockiert festzustellen, dass damit oft eine Vorfälligkeitsentschädigung einhergeht. Diese kann bei einer Restlaufzeit von über einem Jahr gut und gerne 1% der Restlaufzeit betragen. Kunden von betroffenen Verträgen sind daher gut beraten eine Kündigung mehr als nur einmal zu überdenken.
Widerrufjoker als Ausweg!
Um eine Vorfälligkeitsentschädigung dabei zu umgehen bietet sich der Widerrufsjoker an. Dieser kann gezogen werden, wenn das Kreditinstitut eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung vorgenommen hat. Auch bei der Stuttgarter Volksbank soll es nun immer öfter Fälle von fehlerhaften Widerrufsbelehrungen gegeben haben.
Der Widerrufsjoker sorgt mit seinem Ziehen dafür, dass der Vertrag in ein Rückgewährschuldverhältnis umgewandelt wird. Die Vertragsparteien müssen dementsprechend die erhaltenen Leistungen zurückerstatten. Kunden der Volksbank Stuttgart eG können infolgedessen auf einen günstigeren Kredit umschulden, was in manchen Fällen zu einem Ersparnis von einer fünfstelligen Summe führen kann.
Wie äußern sich die Fehler in der Widerrufsbelehrung?
Die Fehler der Banken sind dabei vielfältig. So führen minimale Abweichungen von der gültigen Musterwiderrufsbelehrung dazu, dass die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Das Widerrufsrecht wird dementsprechend nicht in Gang gesetzt, sodass der Kunde noch heute seinen Vertrag widerrufen kann, selbst wenn dieser vor Jahren geschlossen wurde.
Einzige Voraussetzung ist, dass dieser nach 2002 abgeschlossen wurde. Denn erst seit dem 01.11.2002 gilt die Regelung aus dem Widerrufsrecht.
Sehr typische Fehler in einer Widerrufsbelehrung können beispielweise bestimmte fristauslösende Formulierungen wie „die Frist beginnt frühestens mit dem Erhalt der Belehrung“ oder auch die Verwendung von Fußnoten sein.
Denn gemäß dem Deutlichkeitsgrundsatz, der im deutschen Verbraucherrecht stark verankert ist, muss der Beginn der Widerrufsfrist eindeutig sein.
Wie sind die Erfolgschancen bei der Stuttgarter Volksbank?
Das Landgericht Stuttgart beispielweise hat in einem Gerichtsprozess entschieden, dass die Volksbank Stuttgart eG zu Unrecht die Vorfälligkeitsentschädigung eines Kunden einbehalten hat, nachdem dieser gekündigt hatte. Der Kunde hatte infolgedessen geklagt, da nach seiner Auffassung die Widerrufsbelehrung nicht dem damals gültigen Muster entsprach.Dem gaben die Stuttgarter Richter statt und begründeten ihre Entscheidung damit, dass sich das Kreditinstitut auch nicht auf einen Vertrauensschutz berufen könne. Das Gericht folgte damit auch der Meinung des BGH’s der in seinem aus dem Jahre 2017 selbiges entschieden hatte. (AZ: XI ZR 381/16)
Viele Verbraucheranwälte sind der Meinung, dass bis zu 90 Prozent der Widerrufsbelehrungen von Banken fehlerhaft sein könnten, sodass sich auch für Sie der Widerrufsjoker bezahlt machen könnte. Für den juristischen Laien ist das Erkennen von Fehlern in der Widerrufsbelehrung meist nicht wirklich umsetzbar. Sofern Verbraucher jedoch trotzdem Fehler in ihrer Widerrufsbelehrung finden, berufen sich die Banken meist auf die Richtigkeit ihrer Widerrufsbelehrung.
Daher bedarf es meist eines Experten in Form eines Rechtsanwalts, der sowohl Fehler in der Widerrufsbelehrung findet, das Recht auf Widerruf aber auch später durchsetzen kann. Gerne teilen wir Ihnen in einer kostenlosen Erstprüfung mit, ob auch ihre Widerrufsbelehrung der Volksbank Stuttgart eG fehlerhaft ist und wie hoch das Einsparpotential wäre.
Decker& Böse ist eine Kanzlei, die sich seit Jahren auf die Rückabwicklung von Verträgen spezialisiert hat. So agieren wir sowohl bei Lebensversicherungen, Immobiliendarlehen oder auch Autokredit– und Darlehensverträgen. Wir vertreten stets nur die Seite der Verbraucher, sodass es zu keinen Interessenskonflikten kommt. Überlassen Sie die Rückabwicklung Ihrer Verträge und Versicherungen nicht dem Zufall. Gemeinsam können wir Ihr Recht durchsetzen!