Widerruf vom Darlehen der Sparkasse Hannover: So gelingt die Rückabwicklung!
Wer in den letzten Jahren ein Darlehen für die Finanzierung einer Immobilie bei der Sparkasse Hannover aufgenommen hat, dürfte nicht sonderlich glücklich sein. Aufgrund der aktuellen Niedrigzinslage ist es günstig wie nie, einen neuen Kredit aufzunehmen. Vor Jahren dagegen war die Kreditlage noch wesentlich höher, sodass sich so mancher ein wenig ärgern könnte, wenn er einen Blick auf den Zinssatz in seinem Darlehensvertrag wirft. Der Widerruf vom Darlehen der Sparkasse Hannover bietet daher viele Vorteile gegenüber anderen Methoden zur Rückabwicklung.
Problematisch an der Kündigung des Kreditvertrages ist, dass die Banken in diesen Fällen meist eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Dies kann in manchen Fällen, in den der Vertrag noch über Jahre dauert, noch gut und gerne ein Prozent der Restschuld betragen. Daher sollte man sich gut überlegen, ob eine Kündigung wirklich der richtige Weg ist. Mittels unseres Rechners können Sie dies ganz einfach überprüfen.
Sollte sich die Kündigung finanziell nicht lohnen, gibt es aber noch eine zweite Möglichkeit, die sich immer größer werdender Beliebtheit erfreut und finanziell auch wesentlich lohnenswerter sein dürfte: Die Rückabwicklung des Darlehnsvertrages mittels Widerruf!
Umschuldung durch Widerruf vom Darlehen der Sparkasse Hannover möglich
Die Rückabwicklung des Darlehensvertrages erfolgt durch den sogenannten Widerrufsjoker. Voraussetzung dafür ist eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung. Durch den Widerruf vom Darlehen der Sparkasse Hannover ist eine Umschuldung vom alten auf den neuen Darlehensvertrag möglich, sodass nun eine große Chance auf viele Kreditnehmer warten könnten.
Urteil des Bundesgerichtshofs sorgt für lebenslanges Widerrufsrecht
In den letzten Jahren wurde dabei immer wieder von fehlerhaften Widerrufsbelehrungen diverser Groß- aber auch einiger Kleinbanken berichtet. Infolgedessen entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in mehreren Urteilen über solch fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Ein Urteil des Bundesgerichtshof war dabei ganz entscheidend. So erklärten die Karlsruher Richter im Jahre 2014 (AZ IV ZR 76/11), dass jedem Verbraucher, der nicht ordnungsgemäß über seine Widerrufsrecht aufgeklärt wurde, ein lebenslanges Widerrufsrecht zusteht. Dies wirkt sich nun auf die Fehler der Sparkasse Hannover aus.
Wollen Sie ein Darlehen, welches Sie vor Jahren abgeschlossen haben, noch rückabwickeln, ist dies auch heute noch möglich!
Worin liegen die Fehler der Sparkasse Hannover?
Von Bedeutung für eine erfolgreiche Rückabwicklung Ihrer Widerrufsbelehrung ist, dass das verwendete Formular der Sparkasse Hannover nicht nur unerheblich vom Muster des Gesetzgebers abweicht.
Für die Sparkasse Hannover könnte es dahingehend problematisch sein, dass die Bank vom Muster abwich, indem sie Klammern für einen Abdruck vorsah und zudem eine Ankreuzoptionslösung verwendete, die in der Musterwiderrufsbelehrung nicht vorgesehen ist. All dies steht jedoch dem im Verbraucherrecht stark verankerten Deutlichkeitsgebot entgegen. Gerade die fehlende Übersichtlichkeit und Deutlichkeit der Widerrufsinformation ist vielen Gerichten ein Dorn im Auge.
In Deutschland soll der Verbraucher bei Vertragsschluss durch nichts irritiert werden, was bei solchen Klammerzusätzen nicht gegeben ist. In nächster Fehler stellt wohl zudem dar, dass man die Darlehensnehmer nicht über die bankeigenen Pflichten informierte. Daher trifft neben dem Darlehensnehmer auch die Bank möglicherweise die Pflicht zur Erstattung bereits erhaltener Zahlungen.
Wie hoch sind Erfolgschancen für eine erfolgreiche Rückabwicklung des Darlehens?
Prinzipiell ist es schwierig vorauszusagen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit im Einzelfall ist, da jeder Fall für sich spricht. In der Vergangenheit wurde aber immer wieder mehrere tausend Fälle von einzelnen Banken überprüft, mit dem Ergebnis, dass dabei bis zu 80 Prozent (!) der Widerrufsbelehrungen fehlerhaft waren. Dementsprechend könnte sich die Prüfung Ihrer Widerrufsbelehrung durchaus auszahlen.
Wie Sie die Vorfälligkeitsentschädigung sparen, erfahren Sie auch in unserem Video.
Bei einer kostenlosen Vorprüfung können wir Ihnen mitteilen, inwiefern auch bei Ihnen Fehler in der Widerrufsbelehrung vorliegen.
Vertrauen Sie dabei auf unsere jahrelange Erfahrung in der Prüfung von Widerrufsbelehrungen. Wir sind eine der führenden Verbraucherrechtskanzleien und vertreten dabei stets die Seite der Verbraucher. Lassen Sie uns Ihr Recht gemeinsam durchsetzen.
Sie können uns gerne telefonisch oder per Kontaktformular kontaktieren.