Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsanwalt Schwerpunkt Anwaltshaftung/ Versicherungsrecht
          • Jurist Versicherungsrecht
          • Rechtsreferendar
          • Jura-Studenten
          • Volljurist Versicherungsrecht
          • Bankkaufmann als Kundenberater im Vertrieb
          • Versicherungskaufmann
          • Account Manager/ Kundenberater
          • IT Administrator
          • SEA-Manager
          • SEO Manager
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Sonntag 25. November 2018

Dieselfahrverbot Köln

Dieselfahrverbot Köln: Es ist beschlossen!

Nachdem Fahrverbote in vielen deutschen Städten diskutiert oder aber auch schon eingeführt wurden,  kommt es nun auch in Köln zu einem Dieselfahrverbot. Demnach sind dadurch aktuell in Köln 85. 000 Dieselfahrzeuge vom Verbot betroffen. Viele fallen unter die Abgasklasse 4 oder schlechter, für die das Verbot ab April 2019 gilt. Der Großteil aber hat ein Dieselfahrzeug der Euro 5 Norm, für den das Fahrverbot ab September 2019 gelten soll. Viele Kölner  reagieren mit Unverständnis auf die das Urteil, denn immer öfter warnen Unternehmen aber auch private Autofahrer vor dem Dieselfahrverbot,  denn für nicht wenige bedeutet das Fahrverbot ein großes finanzielles Problem.

Dieselfahrverbot Köln: Stimmen Betroffener zu drohenden Problemen

Robert P., der einen Alfa Romeo G.T. der Schadstoffklasse 4 fährt, meint zum Beispiel: „ Der Planet geht vor die Hunde, inzwischen ist wohl allen klar, dass wir uns um die Umwelt kümmern müssen,  dazu gehört eben auch, dass wir in den Städten atmen können.“ Kein Verständnis jedoch habe er für die Autoindustrie, „die den Verbraucher beim Abgasskandal belogen habe, und nun auch die Nachrüstungen nicht zahlen wolle.“ Den deutschen Autoherstellern gehe es dabei nur darum, „die Dividende ihrer Aktionäre zu sichern, und das mit Unterstützung der Bundesregierung,“ so P.. Sein Auto müsse er nun mit großem Verlust verkaufen, da er von seinem Autobauer sowieso nichts zu erwarten habe.

Für Jonas L. aus Neu- Ehrenfeld sei die Debatte um Fahrverbote längst überfällig. Unverständlich ist für ihn jedoch, dass die Autobauer sich nicht bereit erklären würden, die Nachrüstungen zu übernehmen. So sollte es nach seiner Auffassung selbstverständlich sein, dass Konzerne, die in den Abgasskandal verwickelt sind, Nachrüstungen oder Entschädigungen komplett übernehmen müssten. Die nun angebotenen Umtauschprämien der Autohersteller seien, wie in vergangenen Zeiten die Abwrackprämie, „reine Bauernfängerei.“ Da er aber ohnehin schon in der Vergangenheit für sich beschlossen hatte, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, sei es für ihn nicht das Ende der Welt. „Ärgerlich ist das Fahrverbot jedoch trotzdem denn aktuell weiß ich noch nicht, was ich mit seinem Golf Variant, Abgasklasse 4 machen soll.“ , so L. Sabine E. hingegen will momentan nur abwarten, denn „das Fahrverbot sei für sie ein Worst- Case Szenario“.  Im Oktober 2019 wird sie ihren Citroen DS 3 mit der Abgasnorm 5 abbezahlt haben, nach dem heutigen Stand der Dinge wird sie ihn jedoch schon einen Monat früher nicht mehr in der Kölner Innenstadt fahren dürfen. „Mein Arbeitsweg erfordert täglich eine Tour durch die Stadt“, die ihr mit dem Dieselfahrverbot nicht mehr möglich sein wird.

Dieselfahrverbot Köln: Stimmen Betroffener zur Bundesregierung

Besonders fassungslos mache E. die Haltung der Bundesregierung und das fehlende Schuldbewusstsein der Autoindustrie. Auch Katrin R. und Michael R. sowie deren Kinder sind stark betroffen vom Dieselfahrverbot. Ob Fußball- Spiele, Ausflüge oder Reitunterricht- der VW Sharan der Familie wird tagtäglich genutzt.  Ab dem 1. September  soll durch das Fahrverbot jedoch Schluss damit sein. „Zwar ist  das Fahrverbot endlich eine  konsequent Ansage, da die Luft in Köln immer schlechter wird, wie man selbst jedoch ohne Auto klarkommen solle, ist mir aber noch ein Rätsel.“  Denn finanziell sei ein neues Auto nicht drinnen, sodass nur man nur hoffen könne, dass die Fahrzeughersteller doch noch in die Verantwortung genommen werden würden.

Nach Auffassung von Rieke R. sei es zwar nachvollziehbar dass jeder saubere Luft amten wolle, „ein solches Verbot grenze aber an Zwangsenteignung.“ Denn die Betroffenen des Dieselabgasskandals würden mit finanziellen Schäden allein gelassen werden, was zwangsläufig auch zu Vertrauensverlust in die Politik führen werde. „Zwar könne ich mir mittelfristig sogar ein neues Auto leisten, dass man jedoch Menschen so zurücklassen kann, ist für mich ein großes Unding.“ Julia G. schrieb auf Facebook zur Thematik: „ Als alleinerziehende Mutter, die beruflich auf ihr Auto angewiesen sei, ist das Fahrverbot ein absolutes Desaster. Ihr Mercedes sei Baujahr 2014 und erst 80.000 Kilometer gelaufen. „Ab September kommenden Jahres sei er jedoch komplett wertlos!“

Bestehen sie auf ihre Ansprüche –ihr Anwalt für Verbraucherrecht hilft – Widerruf Autokredit und Leasingvertrag!

5 / 5 ( 10 votes )

Diesen Beitrag teilen

  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Fahrverbot in Mainz?
  • Dieselfahrverbot in Essen – Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts im August
  • Fahrverbot Diesel: Bundestagsentschluss zu automatisierter Kameraüberwachung
  • Feinstaub wahrscheinlich viel schlimmer als Diesel
Experte für dieses Thema

Foto: Experte Ulf Böse

Ulf Böse

Geschäftsführer, Gesellschafter,
Rechtsanwalt, Dipl.-Jur.
Tel.: 0221 - 29270 - 9
kontakt@db-anwaelte.de

Jetzt kostenlos prüfen lassen

Erlaubt: .pdf,.jpg,.png,.gif,.bmp

 Datenschutzerklärung akzeptiert*


  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • Aktuelle Artikel

    • Diesel-Schadensersatz für Gebrauchtwagen bestätigt: VW muss trotz Software-Update haften – jetzt Ansprüche prüfen lassen! 22. Januar 2021
    • VW Abgasskandal — Urteil: Fahrzeuge aus 2005-2020 mit Thermofenster manipuliert 21. Januar 2021
    • Urteil im Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz für Wohnmobil Marco Polo – Klagewelle wird erwartet 18. Januar 2021
    • KBA deckt Volkswagen: Scheuer-Behörde verweigert DUH Akteneinsicht 15. Januar 2021
    • Keine Staatshaftung für Diesel im Abgasskandal: Hersteller bleiben weiterhin verantwortlich 11. Januar 2021

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Die Welt Logo
  • Stiftung Warentest Logo
  • Bild Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
Aktuelles
  • Diesel-Schadensersatz für Gebrauchtwagen bestätigt: VW muss trotz Software-Update haften – jetzt Ansprüche prüfen lassen!

  • VW Abgasskandal — Urteil: Fahrzeuge aus 2005-2020 mit Thermofenster manipuliert

  • Urteil im Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz für Wohnmobil Marco Polo – Klagewelle wird erwartet

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
  • Glossar
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Decker & Böse Rechtsanwälte Widerrfsjoker: Darlehen/Autokredit, Lebens- und Rentenversicherung, Abgasskandal
hat 4,76 von 5 Sternen
227 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse
Diese Website benutzt Cookies.OK