Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Wohnmobil Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Fiat Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsanwalt Schwerpunkt Anwaltshaftung/ Versicherungsrecht
          • Jurist Versicherungsrecht
          • Rechtsreferendar
          • Jura-Studenten
          • Volljurist Versicherungsrecht
          • Bankkaufmann als Kundenberater im Vertrieb
          • Versicherungskaufmann
          • Account Manager/ Kundenberater
          • IT Administrator
          • Rechtsanwaltsfachangestellte
          • Bürokauffrau
          • Auszubildende als Rechtsanwaltsfachangestellte
          • SEA-Manager
          • SEO Manager
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Freitag 14. Juni 2019

Welche Krankenversicherung für Beamte lohnt sich?

Was lange bundesweit gefordert wurde, könnte nun endlich in Berlin Anwendung finden.

Denn das Land Berlin will seine Beamten künftig wählen lassen, ob sie sich privat oder gesetzlich krankenversichern lassen wollen. Vier weitere Bundesländer hatten dies schon vorgemacht oder ziehen in den nächsten Monat nach.

Über Jahrzehnte war die Vorstellung von gesetzlicher Krankenversicherung für Beamte in Verbindung mit Beamten schlichtweg undenkbar.

Die Hälfte aller privat krankenversicherten Personen in Deutschland, die zudem eine Vollversicherung abgeschlossen haben, sind Beamte. Diese sind daher für die privaten Krankenversicherer unerlässlich.

Kosten derPrivate Krankenversicherung für Beamte von Staat bezuschusst

Aber auch die Beamten sind dabei auf die privaten Krankenversicherer angewiesen: Denn der Staat beteiligt sich dabei zu fünfzig Prozent an den Gesundheitskosten der Beamten. Den anderen Teil muss der Beamte selbst übernehmen und zwar bei einer privaten Krankenversicherung.

Grund dafür ist, dass der vom Staat übernommene Teil über die sogenannte Beihilfe finanziert wird. Und da nur private Krankenversicherer beihilfefähige Tarife anbieten, müssen Beamte zwangsläufig zur privaten Krankenversicherung.

Gesetzliche Krankenversicherung für Beamte möglich

Dieses Modell soll nun in einigen Bundesländern über den Haufen geworfen werden: Den Beamten soll als Alternative zur Beihilfe künftig auch ein Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung zukommen.

Bereits seit vergangenem August bietet Hamburg dieses Modell an. Und auch in Thüringen, Brandenburg und Bremen wird am dem nächsten Jahr nachgezogen, nun auch in Berlin.

SPD- Vize Lauterbach: „Große Herausforderungen für die PKV.“

Für den SPD Fraktionsvize Karl Lauterbach könnte dieses Vorgehen für die privaten Krankenversicherer ein großes Problem werden. Momentan ist der Kreis der Wahlberechtigten aber noch sehr überschaubar, sodass nur diejenigen, die neu verbeamtet werden und Beamte, die bereits krankenversichert sind, davon betroffen sind.

Vor allem betrifft dies Menschen mit geringer Besoldung oder großen Familien. Für Beamte, die bereits privat krankenversichert sind, gebe es auch künftige nach wie vor kaum eine Möglichkeit, in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln.

Reform kommt für PKV zu denkbar ungünstigem Zeitraum

Die Reform kommt dabei für die private Krankenversicherung zum denkbar schlechten Zeitpunkt. Denn immer mehr Versicherungen haben mit Beitrags- und Versichertenschwund zu kämpfen. Trotz des Anstiegs bei privaten Zusatzversicherungen können die Unternehmen dabei die sinkenden Beitragseinnahmen nicht ausgleichen.

Geschäftsführer des PKV-Verbands sieht Reform entspannt entgegen

Stefan Reker, Geschäftsführer des PKV-Verbands hingegen hält die Reform für keine Bedrohung: „Die PKV braucht den Wettbewerb mit der GKV, um Beamte auch nicht zu scheuen, wenn sie einen Arbeitgeberzuschuss zur GKV erhalten.“ So sei für eine große Mehrheit der Beamten die Kombination aus Beihilfe und PKV wesentlich vorteilhafter.

Reform eine finanzielle Belastung für die GKV?

Ein Sprecher der Hamburger Gesundheitsbehörde merkte an, dass das Wahlrecht insbesondere für Beamte in unteren und mittleren Besoldungsstufen mit Familie attraktiv sei, da diese von einkommensabhängigen Beiträgen profitieren könnten. In Hamburg haben bisher 1.000 Beamte von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht und können sich nun über eine Halbierung ihrer Kosten freuen. Daher könnte dieser Umschwung auch für die GKV eine finanzielle Belastung werden.

Wie es dabei in den Finanzen weitergeht, dürfte sowohl bei der GKV als auch bei der PKV sich aber erst in ein paar Jahren abzeichnen.

Sind Ihnen Ihre PKV-Beiträge zu hoch? In vielen Fällen ist die Erhöhung der Beiträge nicht wirksam. Wir prüfen gerne kostenfrei Ihre Beitragsbegründungen und ermitteln Ihre Chancen auf Erstattung.

Sie erreichen uns telefonisch unter 0221-29270-9 oder über unser Kontaktformular.

5 / 5 ( 9 votes )

Diesen Beitrag teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Was tun gegen Beitragserhöhungen bei der privaten Krankenversicherung?
  • DKV Private Krankenversicherung – Versicherungsprämien zurückerstatten lassen!
  • Private Krankenversicherung – Unwirksame Beitragserhöhung bei der DBV?
  • Welche Nachteile der privaten Krankenversicherung gibt es?
Experte für dieses Thema

Foto: Experte Markus Decker

Markus Decker

Geschäftsführer, Gesellschafter,
Rechtsanwalt, Dipl.-Jur.
Tel.: 0221 - 29270 - 9
kontakt@db-anwaelte.de

  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • Aktuelle Artikel

    • Verjährung im Dieselskandal: Kann ich jetzt noch klagen? 16. April 2021
    • Urteil Mercedes Abgasskandal – Bahnbrechender Erfolg von Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart 14. April 2021
    • VW Abgasskandal Urteile – Warum die Chancen für Sie besser denn je stehen! 13. April 2021
    • Autounfall auf dem Weg zur Arbeit: Wer haftet? 6. April 2021
    • Brauche ich einen Verkehrsrechtsschutz im VW Skandal? 2. April 2021

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Stiftung Warentest Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
  • wallstreet:online Logo
Aktuelles
  • Verjährung im Dieselskandal: Kann ich jetzt noch klagen?

  • Urteil Mercedes Abgasskandal – Bahnbrechender Erfolg von Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart

  • VW Abgasskandal Urteile – Warum die Chancen für Sie besser denn je stehen!

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
  • Glossar
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Decker & Böse Rechtsanwälte Widerrfsjoker: Darlehen/Autokredit, Lebens- und Rentenversicherung, Abgasskandal
hat 4,70 von 5 Sternen
246 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse