Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Wohnmobil Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Fiat Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsanwalt Schwerpunkt Anwaltshaftung/ Versicherungsrecht
          • Jurist Versicherungsrecht
          • Rechtsreferendar
          • Jura-Studenten
          • Volljurist Versicherungsrecht
          • Bankkaufmann als Kundenberater im Vertrieb
          • Versicherungskaufmann
          • Account Manager/ Kundenberater
          • IT Administrator
          • Rechtsanwaltsfachangestellte
          • Bürokauffrau
          • Auszubildende als Rechtsanwaltsfachangestellte
          • Online-Redakteur
          • SEA-Manager
          • SEO Manager
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Montag 05. Oktober 2020

Geldprobleme in der Coronakrise: Lebensversicherung kündigen? Besser nicht!

Ob durch Kurzarbeit oder gar den Verlust des Jobs: Immer mehr Menschen kündigen in der Coronakrise ihre Lebensversicherung, um irgendwie über die Runden zu kommen. Warum wir aber von einer Kündigung dringendst abraten und was Sie stattdessen tun sollten, erfahren Sie hier.

Geldnot in der Coronakrise: Wer seine Lebensversicherung kündigen möchte, kann mit einem Widerruf Geld sparen.
Geldnot in der Coronakrise: Wer seine Lebensversicherung kündigen möchte, verliert viel Geld. Ein Widerruf ist häufig die beste Alternative.

Folgen der Coronakrise: Sparer kündigen Lebensversicherung – und verlieren dabei viel Geld

Für viele Bürgerinnen und Bürger bleibt die wirtschaftliche Situation in Zeiten von Corona angespannt. Teilweise spitzt sie sich sogar zu. Ein Indikator dafür ist: Mehr und mehr Sparer kündigen in der Coronakrise ihre Lebensversicherung.

Auf der Suche nach Gründen wird man schnell fündig: Nach wie vor befinden sich rund fünf Millionen Erwerbstätige in Kurzarbeit. Und wer davon betroffen ist, kann sich wohl noch zu den Glücklicheren zählen. Zumindest, wenn man den Prognosen der Wirtschaftsexperten glaubt. Denn die erwarten einen starken Anstieg von Arbeitslosen im Herbst.

Die zuletzt wieder angestiegenen Infektionszahlen versprechen für die kommenden kalten Monate nichts Gutes, sodass weiterhin Druck auf die Wirtschaft und auf den Arbeitsmarkt lastet. Ein Szenario, wie es die Experten beschreiben, ist also durchaus realistisch.

Für viele Menschen bedeutet das: Das Sparschwein schlachten, um diese schwierige Phase zu überbrücken. Aber wer hat schon so viel Geld auf dem Girokonto oder dem Sparbuch? Und so kommt es, dass die Lebensversicherung ins Blickfeld gerät und vom ein oder anderen als schnell erreichbare Geldquelle aufgetan wird.

In Deutschland gibt es mehr Lebensversicherungsverträge als Einwohner

Auch wenn laut des Branchenverbands GDV die Zahlen der Policen im vergangenen Jahr gesunken sind: Die Lebensversicherung ist für viele Deutsche immer noch der Klassiker unter den Altersvorsorgeprodukten.

Mehr als 87 Millionen Verträge haben die Deutschen an Lebensversicherungen oder beruflicher Altersvorsorge bei den Pensionskassen und Pensionsfonds. Darüber freuen sich vor allem die Versicherer. Denn die Summe der Beitragseinnahmen liegt auf Rekordniveau. Doch das könnte sich schon bald ändern.

Sparer sollten in Coronakrise Lebensversicherung nicht kündigen, sondern widerrufen!

Eigentlich sind die fetten Jahre der Lebensversicherer schon seit der Finanzkrise 2008 und der daraus resultierenden und bis heute andauernden Niedrigzinsphase vorbei. Doch die Corona-Pandemie hat die Krise der Lebensversicherungen zusätzlich verschärft. Den Zusammenhang von der Corona-Pandemie und sinkenden Leitzinsen haben wir in unserem Artikel Krise der Lebensversicherungen ausführlich behandelt.

Konkrete Zahlen zu Stornierungen von Lebensversicherungen gibt es in dieser Phase des Jahres noch nicht. Aber aus Branchenkreisen ist zu vernehmen, dass die Stornoquote auch in diesem Jahr deutlich anziehen dürfte.

Dass Kunden nun in der Coronakrise ihre Lebensversicherung kündigen wollen, ist absolut nachvollziehbar – nur leider kein gutes Geschäft. Denn durch eine Kündigung verlieren sie viel Geld. Das stellt man spätestens dann schmerzlich fest, wenn man die eingezahlten Beiträge mit der Auszahlungssumme nach der Kündigung vergleicht.

Wollen Sie wissen, wie groß Ihr Vorteil beim Widerruf der Lebensversicherung ist? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Rechner für Lebensversicherung und Rentenversicherung und berechnen Sie Ihren Gewinn in nur wenigen Minuten!

Jetzt per Widerruf alle eingezahlten Beiträge zurückbekommen!

Deshalb raten wir Ihnen besonders jetzt während der Coronakrise: Widerrufen Sie Ihre Lebensversicherung, anstatt sie zu kündigen! Denn bei einer Kündigung erhalten Sie nicht Ihre eingezahlten Beiträge, sondern lediglich den sogenannten Rückkaufswert der Police. Und der liegt gerade in den ersten Jahren der Laufzeit deutlich unter dem, was Sie bisher an Beiträgen eingezahlt haben.

Widerrufen Sie jedoch Ihre Lebensversicherung, kann dabei am Ende sogar noch ein Gewinn für Sie herausspringen. Denn bei einem Widerruf muss der Versicherer Ihnen Ihre gesamten eingezahlten Beiträge zurückzahlen – inklusive der hohen Abschluss-, Vertriebs- und Verwaltungskosten.

Selbst wenn Sie Ihre Lebensversicherung bereits gekündigt haben, können Sie diese auch nach Jahren noch widerrufen. So hat es der Bundesgerichtshof in mehreren Urteilen entschieden (Urteil vom 7. Mai 2014, Az. IV ZR 76/11, Urteile vom 29. Juli 2015, Az. IV ZR 384/14, IV ZR 448/14).

Wenn auch Sie aufgrund der Coronakrise Ihre Lebensversicherung kündigen möchten, prüfen wir von Decker & Böse, Ihrer spezialisierten Anwaltskanzlei im Versicherungsrecht, gerne den Widerruf Ihrer Police – ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch.

5 / 5 ( 1 vote )

Diesen Beitrag teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Standard Life Lebensversicherung – keine lohnende Altersvorsorge?
  • Targo Versicherung kündigen – ist das sinnvoll?
  • Wie hoch ist der Rückkaufswert der Lebensversicherung?
  • Widerruf fondsgebundener Lebensversicherungen – Was muss ich beachten?
Experte für dieses Thema

Foto: Experte Markus Decker

Markus Decker

Geschäftsführer, Gesellschafter,
Rechtsanwalt, Dipl.-Jur.
Tel.: 0221 - 29270 - 9
kontakt@db-anwaelte.de

Jetzt kostenlos prüfen lassen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert werden.*

Wir kontaktieren Sie kurzfristig kostenlos!

  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • Aktuelle Artikel

    • Das VW Software Update: So geht der Betrug weiter 20. April 2021
    • Verjährung im Dieselskandal: Kann ich jetzt noch klagen? 16. April 2021
    • Urteil Mercedes Abgasskandal – Bahnbrechender Erfolg von Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart 14. April 2021
    • VW Abgasskandal Urteile – Warum die Chancen für Sie besser denn je stehen! 13. April 2021
    • Autounfall auf dem Weg zur Arbeit: Wer haftet? 6. April 2021

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Stiftung Warentest Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
  • wallstreet:online Logo
Aktuelles
  • Das VW Software Update: So geht der Betrug weiter

  • Verjährung im Dieselskandal: Kann ich jetzt noch klagen?

  • Urteil Mercedes Abgasskandal – Bahnbrechender Erfolg von Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
  • Glossar
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Decker & Böse Rechtsanwälte Widerrfsjoker: Darlehen/Autokredit, Lebens- und Rentenversicherung, Abgasskandal
hat 4,70 von 5 Sternen
248 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse
Diese Website benutzt Cookies.OK