Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsanwalt Schwerpunkt Anwaltshaftung/ Versicherungsrecht
          • Jurist Versicherungsrecht
          • Rechtsreferendar
          • Jura-Studenten
          • Volljurist Versicherungsrecht
          • Bankkaufmann als Kundenberater im Vertrieb
          • Versicherungskaufmann
          • Account Manager/ Kundenberater
          • IT Administrator
          • SEA-Manager
          • SEO Manager
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Montag 24. September 2018

Widerruf fondsgebundener Lebensversicherungen – Was muss ich beachten?

Verbraucher, die sich von ihrer fondsgebundenen Lebensversicherung trennen wollen, stoßen bei der Recherche schnell auf die Möglichkeit des Widerrufs. Dabei ist allerdings nicht immer gleich klar, ob dies auch der beste Weg ist, um seine Police abzustoßen. Wir klären auf, was es beim Widerruf fondsgebundener Lebensversicherungen zu beachten gibt.



BGH-Urteil zum Widerruf fondsgebundener Lebensversicherungen gibt Klarheit

Zu Fondsgebundenen Lebensversicherungen gibt es eine „gesonderte“ Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH Urteil vom 11. November 2015 – Az. IV ZR 513/14).

In seinem Urteil führte der BGH aus, dass die Kunden sich bei Abschluss einer fondsgebundenen Lebensversicherung bewusst sein müssen, dass die Höhe der Vertragsleistung von der Entwicklung des Fondsguthabens und damit des Kapitalmarkte abhängen. Der Versicherer trägt dabei nicht das Risiko des Wertverlustes der Kapitalanlage – das Risiko des Wertverlustes trägt der Versicherungsnehmer.

Diese Risikoverteilung überträgt der BGH in den Widerruf, auch dort soll der Versicherungsnehmer das Verlustrisiko tragen. Als VerbraucherIn müssen Sie sich daher, bei der dem Widerruf folgenden Rückabwicklung, die Verluste Ihres Fonds anrechnen lassen.

Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf unserer Themenseite Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung.

Was sind denn eigentlich fondsgebundene Lebensversicherungen?

Bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung wird, wie bei einer „klassischen Lebensversicherung, ein fest vereinbarter Betrag im Todesfall an die/den Bezugsberechtigte/n ausgezahlt.

Allerdings werden die eingezahlten Beträge bis dahin in einem sog. Investmentfonds angelegt. Eine Kapitalgesellschaft verwaltet dieses Sondervermögen und investiert es. Es kann in hauseigene aber auch in „fremde“ Fonds investiert werden. Auch eine Aufteilung auf verschiedene Fonds ist häufig möglich und kann teilweise noch während der Vertragslaufzeit geändert werden.

Je nach dem welcher bzw. welche Fonds gewählt wurden, wird in verschiedene Kaptalanlagen investiert – bspw. in Wertpapiere, Immobilien oder Aktien. Das angelegte Geld unterliegt dabei dem ständigen Kursrisiko des bzw. der jeweiligen Investmentfonds.

Macht der Fonds bzw. machen die Fonds bis zum Ende der Vertragslaufzeit dabei Gewinne, haben Sie als Kunde/in die Möglichkeit höhere Auszahlungen zu bekommen als bei herkömmlichen Lebensversicherungen. Spiegelbildlich tragen Sie aber ein höheres Risiko, weil ein Fonds eben auch Verluste machen kann.

Lohnt der Widerruf von fondsgebundenen Lebensversicherungen?

Widerruf fondsgebundene Lebensversicherung Hand Stift Vertrag
Wer seine fondsgebundene Lebensversicherung widerrufen will, sollte sich zuvor von einem spezialisierten Rechtsanwalt beraten lassen.

Das lässt sich nicht pauschal beantworten, sondern ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Wir als spezialisierte Anwälte können Ihnen bei Vorlage Ihrer Unterlagen sagen, ob ein Widerruf der Lebensversicherung sinnvoll für Sie ist.

Hat Ihr Fonds Gewinne erzielt, lohnt sich wahrscheinlich ein Widerruf Ihrer fondsgebundenen Lebensversicherung.

Erzielt der Fonds dagegen Verluste, müssen Sie sich diese anrechnen lassen und der Widerruf wird weniger wirtschaftlich. Allerdings nur bei Verlusten unter 10 Prozent – Verluste die diese Grenze übersteigen, dürfen nicht auf Sie umgelegt werden.

Bei hohen Verlusten kann der Widerruf daher wieder wirtschaftlich sein. Sollte Ihr Fonds hohe Verluste gemacht haben, sollten Sie sich unbedingt fachkundig beraten lassen, um herauszufinden, wie hoch der von Ihnen zu tragende Verlustanteil überhaupt ist.

Jetzt Widerruf prüfen lassen

Für Fragen zum Widerruf von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen beraten wir Sie gerne durch unsere spezialisierten Anwälte. Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Erstgespräch.

5 / 5 ( 13 votes )

Diesen Beitrag teilen

  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Signal Iduna Lebensversicherung – Wie viel Sinn macht die Kündigung?
  • Kündigung Volkswohl Bund Lebensversicherung: Ist das sinnvoll?
  • Ist die vorzeitige Auszahlung der betrieblichen Altersvorsorge möglich?
  • Allianz Lebensversicherung: Garantie gestrichen– Darum sollten Sie jetzt Ihre Police widerrufen
Experte für dieses Thema

Foto: Experte Markus Decker

Markus Decker

Geschäftsführer, Gesellschafter,
Rechtsanwalt, Dipl.-Jur.
Tel.: 0221 - 29270 - 9
kontakt@db-anwaelte.de

Jetzt kostenlos prüfen lassen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert werden.*

Wir kontaktieren Sie kurzfristig kostenlos!

  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • Aktuelle Artikel

    • Diesel-Schadensersatz für Gebrauchtwagen bestätigt: VW muss trotz Software-Update haften – jetzt Ansprüche prüfen lassen! 22. Januar 2021
    • VW Abgasskandal — Urteil: Fahrzeuge aus 2005-2020 mit Thermofenster manipuliert 21. Januar 2021
    • Urteil im Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz für Wohnmobil Marco Polo – Klagewelle wird erwartet 18. Januar 2021
    • KBA deckt Volkswagen: Scheuer-Behörde verweigert DUH Akteneinsicht 15. Januar 2021
    • Keine Staatshaftung für Diesel im Abgasskandal: Hersteller bleiben weiterhin verantwortlich 11. Januar 2021

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Die Welt Logo
  • Stiftung Warentest Logo
  • Bild Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
Aktuelles
  • Diesel-Schadensersatz für Gebrauchtwagen bestätigt: VW muss trotz Software-Update haften – jetzt Ansprüche prüfen lassen!

  • VW Abgasskandal — Urteil: Fahrzeuge aus 2005-2020 mit Thermofenster manipuliert

  • Urteil im Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz für Wohnmobil Marco Polo – Klagewelle wird erwartet

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
  • Glossar
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Decker & Böse Rechtsanwälte Widerrfsjoker: Darlehen/Autokredit, Lebens- und Rentenversicherung, Abgasskandal
hat 4,76 von 5 Sternen
227 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse
Diese Website benutzt Cookies.OK