Drohende Zwangsstilllegung – was kann ich tun ?
Was kann ich tun bei einer drohenden Zwangsstilllegung ?
Viele Dieselfahrer fühlen sich nach dem Abgasskandal betrogen und wollen keine Umrüstung ihrer Autos.
Sie fürchten technische Probleme – die langfristigen Folgen der Nachrüstung sind bislang unbekannt – oder es ergibt sich ein erheblicher Sprit-Mehrverbrauch.
Doch Achtung: Wer keine Nach- oder Umrüstung vornehmen lässt, riskiert die Zwangsstilllegung des Fahrzeugs.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte im Jahr 2017 angekündigt nicht umgerüsteten Skandal-Diesel-Fahrzeuge die Betriebserlaubnis zu entziehen.
Und Ende 2017 ist dies auch schon in vielen Fällen vollzogen worden. Betroffen von der Stillegung waren die Modelle: VW Amarok, VW Golf, Audi A4 und VW Passat.
Was kann ich gegen die Zwangsstilllegung tun ?
Haben Sie schon Post bekommen vom Kraftfahrtbundesamt haben Sie nur wenig Zeit etwas zu tun. Verweigern Sie die Umrüstung, wird durch das KBA die Stilllegung veranlasst.
Der Sachverhalt des Abgasskandals ist sehr komplex und wir können Ihnen helfen sich in dem Dschungel zurechtzufinden.
Wir können Ihnen sagen, welche Ansprüche sich in Ihrem individuellen Fall ergeben und welches Vorgehen sinnvoll ist und das alles ohne Kostenrisiko für Sie !
Rufen Sie uns an für ein kostenloses Erstgespräch.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0221-29270 oder über unser Kontaktformular