Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Download Icon Fragebögen Download
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Kostenfreie ErstberatungPfeil nach rechts
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
        • Abgasskandal und Diesel Fahrverbot
          • Abgasskandal: Wichtigste Informationen
          • Musterfeststellungsklage und Sammelklage
          • Diesel Fahrverbot
          • VW Abgasskandal
          • Audi Abgasskandal
          • Porsche Abgasskandal
          • Skoda Abgasskandal
          • Seat Abgasskandal
          • Mercedes Abgasskandal
          • BMW Abgasskandal
          • Opel Abgasskandal
          • Peugeot Abgasskandal
        • Widerruf Autokredit und Leasingvertrag
        • Lebens- / Rentenversicherung
          • Widerspruch und Widerruf
          • Lebensversicherung kündigen
          • Rentenversicherung kündigen
          • Lebensversicherung verkaufen
        • Darlehen
          • Widerrufsjoker Darlehen
          • Vorfälligkeitsentschädigung
        • Private Krankenversicherung: Sparen und Geld zurück
        • Arbeitsrecht: Kündigung und Abfindung
        • Weitere Themen
          • Hilfe bei negativer SCHUFA
          • Bank- und Kapitalmarktrecht
            • Anlegerschutz: Beratungshaftung
            • Anlegerschutz: Prospekthaftung
            • Prüfung von Kreditsicherheiten
            • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
            • Schutz von Aktionärsinteressen
  • Aktuelles
        • Aktuelles → Abgasskandal
        • Aktuelles → Lebensversicherung / Rentenversicherung
        • Aktuelles → Widerruf Autokredit / Leasing
        • Aktuelles → Darlehen
        • Aktuelles → Private Krankenversicherung
        • Aktuelles → Arbeitsrecht
        • FAQ
          • FAQ Abgasskandal und Diesel-Fahrverbot
          • FAQ Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Kanzlei
        • Gründe für Decker & Böse
        • Medienbeiträge
        • Team
          • Das Team von Decker & Böse
          • Anwälte/Juristische Mitarbeiter
          • Sekretariat/Backoffice
        • Karriere
          • Rechtsanwälte (m/w/d)
          • Juristen (m/w/d)
          • Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
          • Bürokräfte (m/w/d)
          • SEA-Manager (m/w/d)
          • SEO-Manager (m/w/d)
        • Standorte
          • Köln - Hauptsitz
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
  • Rechner
        • Rechner Abgasskandal
        • Rechner Widerspruch Lebensversicherung / Rentenversicherung
        • Vorfälligkeitsrechner
        • Rechner Widerruf Darlehen
  • Downloads
  • ⇒ Hilfe
  • Anwälte Decker und Böse - bundesweit im Abgasskandal und beim Widerruf von Krediten und Versicherungen tätig
kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie anwaltliche
Erstberatung hier:
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert werden.

Wir kontaktieren Sie kurzfristig kostenlos!

Freitag 19. Juli 2019

EA 189 VW Motor – Was tun, wenn der Rückruf kommt?

Für viele Betroffene ist der Dieselabgasskandal ein immer größer werdendes Chaos, bei dem keiner so wirklich den Durchblick zu haben scheint.

Niemand weiß so wirklich, welche Autos betroffen sind, wann ein Software-Update durchgeführt werden muss und ob dieses tatsächlich etwas bringt. Des Öfteren fällt bei der Nachrüstung von VW Dieselfahrzeugen jedoch der Name des Motors EA 189.

Auch VW-Töchter Audi und Skoda von Manipulation des EA 189 Motor betroffen

Infolge der Manipulation von Dieselfahrzeugen wurde im September 2015 bekannt, dass Volkswagen in über 10 Millionen Fahrzeugen weltweit eine illegale Software zur Senkung der Abgaswerte eingebaut hat.

Allein in Deutschland waren 2,6 Millionen Autos des Wolfsburger Fahrzeugbauers und seiner Töchter vom Abgasskandal betroffen.

Das Kraftfahrt- Bundesamt (KBA) ordnete dementsprechend wegen unzulässiger Abgastechnik einen amtlichen Rückruf an. Neben der Stammmarke VW, sind auch die Töchter Audi, Seat oder Skoda betroffen. Folgende Modelle des Volkswagen-Konzerns sind betroffen:

Volkswagen

  • VW Amarok
  • VW Beetle
  • VW Caddy
  • VW Jetta
  • VW Golf
  • VW Passat
  • VW Sharan
  • VW Tiguan

Audi

  • Audi A1
  • Audi A3
  • Audi A4
  • Audi A5
  • Audi A6
  • Audi Q3
  • Audi Q5
  • Audi TT

Skoda:

  • Skoda Fabia
  • Skoda Octavia
  • Skoda Roomster
  • Skoda Superb

Nachrüstung von EA 189 Motor problematisch

Die örtlichen Zulassungsstellen ordneten dementsprechend eine Umrüstung des Motors an. Problematisch ist jedoch, dass es nach ersten Umrüstungen immer wieder zu Negativmeldungen infolge des Software-Updates kommt. Betroffene sprechen von Motorschäden oder Geschwindigkeitseinbußen, sodass sich immer mehr Experten gegen eine Nachrüstung aussprechen.

Was Betroffene erreichen können

Dies führt in manchen Fällen sogar zur Stilllegung der Fahrzeuge. Um einer Stilllegung zu entgehen können Betroffene noch heute eine andere Möglichkeit ergreifen.
Dabei stehen Ihnen folgende Möglichkeiten offen:

  • Neufahrzeug gegen Rückgabe des Altfahrzeugs: Bei der Rückabwicklung muss ein mangelfreies Auto geliefert werden. Ein Wertabzug für gefahrene Kilometer kann möglich sein.
  • Geld zurück gegen Zurückgabe des alten Fahrzeugs: Wird der Kaufvertrag rückabgewickelt, muss der gezahlte Kaufpreis erstattet werden. Das Fahrzeug wird dann zurückgegeben.
  • Schadensersatz: Bisher ist nicht bekannt, dass Nachrüstungen nachweisbar hinreichend funktioniert. Das empfohlene Software-Update reduziert den Schadstoffausstoß nicht angemessen und führt häufig noch zu weiteren Problemen, bspw. des Motors. Außerdem mindert das Update den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs.

Wir prüfen kostenfrei Ihre Möglichkeiten und beraten Sie über das beste Vorgehen im Abgasskandal! Dementsprechend könnte dies für viele Verbraucher doch noch ein Ausweg infolge der Diesel-Manipulation sein.

Vertrauen Sie dabei auf unsere jahrelange Erfahrung und unsere fachliche Expertise.

Sie erreichen uns telefonisch unter 0221-29270-9 oder über unser Kontaktformular.

4.2
04

Diesen Beitrag teilen

  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Ähnliche Beiträge:

  • Wieso soll ich meinen betroffen Diesel nachrüsten?
  • Welches Auto ist vom Abgasskandal betroffen?
  • Wie genau wird die Nachrüstung der Diesel Fahrzeuge vorgenommen?
  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert werden.

    Wir kontaktieren Sie kurzfristig kostenlos!

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • News Artikel

    • Euro 5 Diesel loswerden – Verjährung im VW Dieselskandal droht Ende 2019
    • Diesel Fahrverbot – welche Städte streiten weiter um Grenzwerte für Dieselfahrverbote nach Kompromiss in Essen?
    • Kann ich meine Privatrente widerrufen?
    • Ist eine Kündigung während Krankheit wirksam?
    • BGH Urteil zu Lebensversicherungen – So bekommen Sie Ihre Beiträge zurück

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Die Welt Logo
  • Stiftung Warentest Logo
  • Bild Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Finanztip Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
Aktuelles
  • Euro 5 Diesel loswerden – Verjährung im VW Dieselskandal droht Ende 2019

  • Diesel Fahrverbot – welche Städte streiten weiter um Grenzwerte für Dieselfahrverbote nach Kompromiss in Essen?

  • Kann ich meine Privatrente widerrufen?

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerspruch und Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright, Decker & Böse Rechtsanwälte
Decker & Böse Rechtsanwälte hat 4,87 von 5 Sternen |184 184 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse
Diese Website benutzt Cookies.OK