Decker & Böse Rechtsanwälte hat 4,92 von 5 Sternen | 171 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Fragebögen Download
Bundesweite Vertretung: 0221 - 29270
info@db-anwaelte.de
Kostenfreie Erstberatung
Bundesweite Vertretung: 0221 - 29270
info@db-anwaelte.de
Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung
kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
    • Tätigkeitsgebiete unserer Kanzlei
    • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
    • Widerrufsjoker Darlehen
    • Abgasskandal – Stilllegung, Fahrverbot, Wertverlust vermeiden!
      • Abgasskandal – Stilllegung, Fahrverbot, Wertverlust vermeiden!
      • Musterfeststellungsklage und Sammelklage
      • VW Abgasskandal
      • Audi Abgasskandal
      • Porsche Abgasskandal
      • Skoda Abgasskandal
      • Seat Abgasskandal
      • Mercedes Abgasskandal
      • BMW Abgasskandal
      • Opel Abgasskandal
      • Peugeot Abgasskandal
    • Widerspruch und Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
    • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
    • PKV Beitragserhöhungen unwirksam
    • Hilfe bei negativer SCHUFA
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Widerruf von Darlehensverträgen
      • Widerrufsrecht bei Lebens- und Rentenversicherungen
      • Anlegerschutz: Beratungshaftung
      • Anlegerschutz: Prospekthaftung
      • Prüfung von Kreditsicherheiten
      • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
      • Schutz von Aktionärsinteressen auf Hauptversammlungen
    • Verbraucherrecht
    • Weitere Rechtsgebiete
      • Weitere Rechtsgebiete
      • Beratung von Startups
      • Bau- und Immobilienrecht
      • Internetrecht
  • Team
    • Team
    • Rechtsanwälte / Juristische Mitarbeiter
      • Decker, Rechtsanwalt
      • Böse, Rechtsanwalt
      • Entis, Rechtsanwältin
      • Kotajny, LLM, Juristin
      • Abgar, Rechtsanwältin
      • Uc, Rechtsanwältin
      • Roszak, Rechtsanwältin
      • Kristof, Rechtsanwalt
      • de Haan, Rechtsanwältin
      • Schons, Rechtsanwalt
      • Labusga, Rechtsanwalt
      • Haarmann, Rechtsanwältin
      • Stücke, Rechtsanwältin
      • Briukhovetskyi, LL.M. Jurist
      • Moj, Rechtsanwalt
      • Dogan, Rechtsanwältin
      • Wang, Juristin
      • Baraz, Volljurist
      • Coskun, Rechtsanwältin
      • Klehr, Rechtsassessorin
      • Freinik, jur. Mitarbeiterin
      • Knecht, jur. Mitarbeiter
      • Krawczyk, jur. Mitarbeiter
      • Krauskopf, jur.Mitarbeiterin
      • Zamani, jur.Mitarbeiterin
      • Moll, jur.Mitarbeiterin
      • Terporten, jur.Mitarbeiter
      • Kirdök, jur.Mitarbeiter
      • Hoffmann, jur.Mitarbeiterin
      • Menke, jur.Mitarbeiter
      • Feldmann, jur.Mitarbeiter
      • Lau, jur.Mitarbeiter
      • Hartmann, jur.Mitarbeiterin
      • Heller, jur.Mitarbeiter
    • Sekretariat/Backoffice
      • Grobolschek, Sekretariat
      • Hettstedt, Sekretariat
      • Meier, Sekretariat
      • Inanc, Sekretariat
      • Gumm, Sekretariat
      • Mayer, Sekretariat
      • Krauland, Sekretariat
      • Kyriakidou, Sekretariat
      • Persicke, Sekretariat
      • Knipp, Sekretariat
      • Krauthäuser, Sekretariat
      • Korkmaz, Sekretariat
      • Thelen, Sekretariat
      • Di Nalate, Sekretariat
      • Akin, Sekretariat
      • Gökbulut, Sekretariat
      • Pletnovs, Sekretariat
      • Knüppel, Sekretariat
      • Karabulut, Sekretariat
      • Grotzfeld, Sekretariat
      • Heuser, Buchhaltung
      • Papenberg, IT-Admin
  • Aktuelles
  • FAQ
    • FAQ Abgasskandal und Diesel-Fahrverbot
    • FAQ Widerruf Darlehen
    • FAQ Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Kanzlei
    • Kanzlei
    • Medienbeiträge
    • Führende Kanzlei für Verbraucherrecht
    • Büros
    • Karriere
      • Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (Teamleitung)
      • Rechtsanwalt / Jurist / Rechtsreferendar / Jurastudent (m/w)
      • Rechtsanwaltsfachangestellte / Auszubildende / Praktikant (m/w)
      • Programmierer/In (SQL, XML, VBA)
    • Downloads
    • Kosten
  • Rechner
    • Rechner Widerruf Darlehen
    • Rechner Abgasskandal
    • Rechner Widerspruch Lebensversicherung
  • aktuelles
    Hier finden Sie die neuesten Meldungen
    zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten
kostenfreier Sofortkontakt
Anwaltliche Erstberatung
Kostenfrei
0221 - 29270
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder



Wir kontaktieren Sie innerhalb von 12h telefonisch oder per Mail!

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

Sonntag 02. Dezember 2018

Restschuldversicherung: Vorsicht vor der Abzocke

Restschuldversicherung – Vorsicht vor der Abzocke

Es ist eines der Klischees mit wahrem Kern, dass wir Deutschen uns gegen jedes Risiko und jede Eventualität absichern wollen. Tatsächlich sind wir zuweilen nahezu überversichert mit unseren zahllosen, unübersichtlichen Produkten. Sie geben uns das gute Gefühl, etwas für die Zukunft getan zu haben. In Wahrheit überschneiden sich diese Versicherungen häufig, ziehen uns unnötig das Geld aus der Tasche und greifen dann häufig in den wirklich wichtigen Fällen doch nicht.

Restschuldversicherung: Kreditversicherung soll vor Schuldenfalle schützen

So etwa die derzeit beliebte Restschuldversicherung. Sie wird bei Kreditverträgen mit abgeschlossen, um etwa im Todesfall die Hinterbliebenen gegen die ausstehenden Zahlungen des Kredites abzusichern. Insgesamt gibt es drei verschiedene Modelle der Kreditversicherung: Entweder wird ausschließlich im Todesfall die Zahlung der ausstehenden Raten übernommen oder die Versicherung lässt noch weitere Versicherungsfälle gelten. Diese Policen sichern entweder nur Arbeitsunfähigkeit und Tod oder aber Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit, Scheidung und Tod ab. Entsprechend läuft die Restschuldversicherung ebenso lang wie der Kredit selbst und springt im Versicherungsfall ein, um die restlichen Kreditraten zu bedienen. Ein Modell, das zunächst einmal sehr vernünftig klingt.

Restschuldversicherung: Kreditraten werden teurer

Doch die Kreditversicherung stellt sich oft als Mogelpackung heraus. Als relativ neues Produkt bestehen für sie noch keine Standards, sodass die Verträge von Anbieter zu Anbieter völlig unterschiedliche Preise, Bedingungen und Leistungsspektren haben. Dies macht den Markt für die Kunden und auch für Verbraucherschützer völlig unübersichtlich. Die Folge ist, dass der Verbraucher sich schnell in einem Vertragsverhältnis wiederfindet, das völlig nachteilig für ihn ist. Hinzu kommt, dass die Versicherungsbeiträge auf die monatlichen Kreditraten draufgeschlagen werden, was die Zinsen und den Kredit insgesamt deutlich teurer macht. Auf der anderen Seite ist aber der Nutzen gering, denn der Versicherungsfall tritt statistisch gesehen relativ selten ein. Noch ärgerlicher ist, dass die Verträge dann oft so formuliert sind, dass die Kreditversicherung in dem konkreten Fall gar nicht greift. Dann hat man jahrelang eingezahlt und sich sicher gefühlt und steht am Ende mit seinen Schulden doch allein da.

Restschuldversicherung: Banken machen Druck

Warum schließen dann so viele Verbraucher eine solche Restschuldversicherung ab? Grund dafür ist meist der hohe Druck, den die Bank beim Abschluss des Kredites macht. Ein verbreiteter Irrglaube ist, dass ohne Abschluss der Versicherung auch das Darlehen gefährdet sei. Dies darf aber in der Regel keinen Einfluss auf die Kreditwürdigkeit haben. Die Kreditvergabe ist von der Versicherung unabhängig – die Bankmitarbeiter haben allerdings ein hohes Interesse an der Vermittlung der Restschuldversicherung, denn die Provision bei dem Produkt ist verhältnismäßig hoch.

Restschuldversicherung, Lebensversicherung und andere Alternativen

Wie aber kann die Restschuld eines Kredites stattdessen abgesichert werden? Je nach Versicherungsfall greifen hier verschiedene Alternativen. Für den Fall, dass der Schuldner stirbt, deckt häufig eine Risikolebensversicherung die anfallenden Kosten ab und schützt so die Hinterbliebenen vor den Schulden. Bei Erwerbsunfähigkeit hingegen springt gegebenenfalls die Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine private Unfallversicherung ein. Insgesamt bleibt so ein sehr schmaler Anwendungsbereich, in dem eine Restschuldversicherung tatsächlich sinnvoll sein kann: Bei sehr hohen Kreditsummen und langer Laufzeit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Versicherungsfall eintritt. Hinzu kommen Fälle, in denen die Alternativen nicht greifen, wie beispielsweise bei chronisch Kranken. Und falls die eigene Bonität für einen von der Versicherung unabhängigen Kredit nicht ausreichen sollte, muss eben doch eine Restschuldversicherung mit abgeschlossen werden.

Widerruf der Restschuldversicherung

Haben Sie jedoch bereits eine Kreditversicherung und stellen nun fest, dass diese sich gar nicht lohnt, könnte ein Blick in die Widerrufsbelehrung helfen: Häufig werden hier von den Unternehmen Fehler gemacht, die dazu führen, dass der gesamte Vertrag auch nachträglich noch Widerrufen werden kann. Wir beraten Sie hierzu gern.

Restschuldversicherung: Vorsicht vor der Abzocke
13 Bewertungen, Ø:2.2 (44.62%)


Diesen Beitrag teilen

  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Ähnliche Beiträge:

  • Rückabwicklung Autokredit durch Widerrufsjoker
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierug und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen



    Wir kontaktieren Sie innerhalb von 12h telefonisch oder per Mail!

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

  • Widerruf von Darlehen
    Abgasskandal
    Widerspruch LV / RV
  • Neueste Artikel

    • Die nächsten Dieselfahrverbote kommen! 17. Februar 2019
    • Vorfälligkeitsentschädigungen der Sparkasse könnten unzulässig sein 16. Februar 2019
    • Dieselfahrverbote in Darmstadt 15. Februar 2019
    • Lebensversicherung Zinssenkung bei der Überschussbeteiligung! 14. Februar 2019
    • In NRW drohen nun konkret Fahrverbote 13. Februar 2019


Decker & Böse ist bekannt aus:
ZDF Logo
Die Welt Logo
Test Logo
1Live Logo
Finanztip Logo
Sat1 Logo
Bild Logo
Anwalt.de Logo
Handelsblatt Logo
WDR Fernsehen Logo
Focus Logo
Network Logo
Finanztest Logo
Aktuelles
  • Die nächsten Dieselfahrverbote kommen!

  • Vorfälligkeitsentschädigungen der Sparkasse könnten unzulässig sein

  • Dieselfahrverbote in Darmstadt

Unsere Rechtsbereiche
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerspruch und Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • Kanzlei
  • Rechner Widerruf Darlehen
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
Social Media
E-Mail Anrufen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright, Decker & Böse Rechtsanwälte
Main menu
Diese Website benutzt Cookies - sie erleichtern die Benutzung der Seite. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK