Generali Lebensversicherung kündigen – so retten Sie Ihr Geld!
Mit dem Widerruf alle Gewinne mitnehmen
Wenn Sie Ihre Generali Lebensversicherung kündigen, werden Sie sich wundern, wo Ihr Geld geblieben ist. Der Versicherer zahlt Ihnen nämlich deutlich weniger, als Ihre Versicherung wert ist, wenn Sie vorzeitig aus dem Vertrag wollen. Zum Glück gibt es Alternativen, die bares Geld sparen. Wenn Sie Ihre Generali Lebensversicherung auflösen möchten, haben Sie mit dem Widerruf als Joker deutlich bessere Karten.
Generali Lebensversicherung als solides Vorsorgemodell?
Wer früher bei der Generali Versicherung eine Lebensversicherung abgeschlossen hatte, der tat das in dem Vertrauen, dass damit für das Alter und die Familie vorgesorgt sei. Die Verhältnisse haben sich aber geändert. Das Vorsorgemodell hat sich langfristig als schlecht erwiesen.
Wie auch bei den meisten anderen Anbietern bringt die Generali Lebensversicherung kaum Rendite. Das liegt an der Niedrigzinspolitik, die sich auf absehbare Zeit nicht ändern dürfte. Das bisschen, dass Sie noch bekommen, reicht häufig nicht einmal zum Ausgleich der Geldentwertung.
Decker & Böse ist bekannt aus:



Generali- und Proxalto-Lebensversicherungen laut BdV „Geldvernichtungsmaschinen“
Wie viele wissen, ging die Generali Lebensversicherung per Verkauf an Viridium, die diese jetzt unter dem Namen „Proxalto“ weiterführt. Hierbei handelt es sich um ein sog. Run-Off-Unternehmen, bei dem Ihre Generali Lebensversicherung unter dem Namen Proxalto besonders wenig Rendite abwirft.
Der Kauf der Generali Lebensversicherung Altverträge soll sich für Viridium nämlich auf Kosten der Versicherten lohnen. Das betrifft auch Sie.
Das ohnehin schon schlechte Sparmodell Lebensversicherung verbrennt deshalb quasi Ihr Geld. Kein Wunder, dass viele Versicherte vorschnell kündigen.
Das mahnt auch der Bund der Versicherten (BdV) an. Wegen der geringen Zinsen, die nicht einmal die Inflation ausgleichen können, greift dieser zu drastischen aber klaren Worten: Die Versicherungsverträge seien Geldvernichtungsmaschinen. Das gilt leider auch, wenn Sie kündigen.
Erfolge unserer Mandanten
Ist die Kündigung der Generali Lebensversicherung eine Lösung?
Wenn Sie Ihre Generali Lebensversicherung kündigen, erhalten Sie eine Auszahlung. Das klingt zwar erst einmal gut, hat aber einen Haken. Was Sie nach der Kündigung ausgezahlt bekommen, richtet sich nach dem Rückkaufswert der Versicherung.
Dieser gibt an, wie viel Ihr Vertrag zum Zeitpunkt der Kündigung für den Versicherer wert ist. Da Sie vorzeitig kündigen, ist das leider weniger als Sie eingezahlt haben.
Das liegt an Bearbeitungsgebühren, Vorfälligkeitsentschädigung und vielem mehr.
Die Folge: Ihre Generali Lebensversicherung verursacht Kosten und wird für Sie zum Minus-Geschäft. Bevor Sie einfach kündigen, sollten Sie sich deshalb über Alternativen informieren.
Generali Life Plan kündigen: Die Alternativen auf einen Blick
- Versicherung beitragsfrei stellen
- Aussitzen
- Auf dem Zweitmarkt verkaufen
- Vorteilhaft widerrufen
Beitragsfreiheit ist auf Kulanz der Versicherung zwar möglich, verschiebt Ihr Problem aber nur auf später.
Das ist sogar noch schlechter als die Vertragslaufzeit auszusitzen, was Ihr Problem natürlich auch nicht löst. Das sind also keine sinnvollen Alternativen zum Kündigen.
Wer seine Generali Lebensversicherung verkauft, erlebt ebenfalls eine böse Überraschung. Diese heißt Rückkaufswert, wonach sich wiederum der Preis auf dem Zweitmarkt richtet. Dies macht einen vorteilhaften Verkauf nahezu unmöglich. Als Joker bleibt Ihnen der Widerruf. Doch wie funktioniert das?
Generali Lebensversicherung: komplette Auszahlung per Widerruf
Der Widerruf ist ein rechtliches Mittel, mit dem Verträge rückgängig gemacht werden können. Sie werden so behandelt, als wären Sie nie zustande gekommen und die Versicherung muss Ihnen alles zurückerstatten. Das gilt auch für alle Gebühren, Zinsen und versteckte Kosten.
Generali Lebensversicherung auflösen: So funktioniert der Widerruf
Wenn Sie bei der Generali Versicherung die Auszahlung Ihrer Lebensversicherung wünschen, können Sie widerrufen. Das geht, wenn sich im Vertrag Fehler befinden. Glücklicherweise waren Lebensversicherer früher überaus nachlässig. Die Chance ist also hoch, dass Sie widerrufen können, statt zu kündigen.
Unsere spezialisierten Anwälte prüfen Ihren Vertrag kostenlos und unverbindlich. Im Anschluss klären wir Sie darüber auf, ob Sie kündigen oder widerrufen sollten. Wenn Sie sich für einen Widerruf entscheiden, erhalten Sie Ihre kompletten Beiträge mit Zinsen und Gebühren zurück.
Generali Lebensversicherung kündigen: häufige Fragen
Es bedeutet, dass Generali keine neuen Lebensversicherungen mehr anbietet und praktisch aus dem Geschäft aussteigt. Das alleine sollte für Sie schon Warnung genug sein. Der Versicherer gesteht damit ein, dass sich das Geschäft nicht lohnt.
Lebensversicherungen lohnen sich durch die Niedrigzinspolitik nicht mehr. Jetzt stellen Sie sich sicher die Frage, warum Viridium das Geschäft dann von Generali gekauft hat. Wie will das Unternehmen damit Geld verdienen?
Die Antwort ist einfach: Die Kosten tragen Sie – und zwar mit extrem reduzierten Renditen auf Ihre Lebensversicherung. Deshalb sollten Sie kündigen oder noch besser einen möglichen Widerruf prüfen lassen.
Nein. Hierbei handelt es sich praktisch um eine Kombination aus den Varianten Kündigung und Aussitzen. Dabei bekommen Sie die Nachteile beider Varianten zu spüren.
Sie erhalten nur einen Teilbetrag des ohnehin geringen Rückkaufswerts, den Sie bei einer Kündigung erhalten hätten. Den Rest Ihres Vertrages müssen Sie immer noch aussitzen. Es handelt sich also um die denkbar schlechteste Lösung, bei der Sie gleich doppelt draufzahlen.
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung bei Generali kündigen, sprechen Versicherungsrechtler von einem sog. Rückkauf. Daher kommt auch der Begriff Rückkaufswert. Rückkauf ist also in Bezug auf Versicherungen rechtsdeutsch für „kündigen“.
Auch eine fondsorientierte Lebensversicherung bei Generali können Sie kündigen. Der Wert berechnet sich dann zwar anders, der Prozess ist aber im Endeffekt der gleiche. Deshalb können Sie auch hier vom Widerrufsjoker profitieren und alle aus dem Fonds erwirtschafteten Gewinne mitnehmen.