HDI Lebensversicherung kündigen: Alles, was Sie wissen müssen
Wichtige Infos vor der Kündigung
Viele Versicherte wollen ihre HDI Lebensversicherung kündigen und ihr Geld lukrativer anlegen. Die Kündigung der HDI Lebensversicherung ist aber meistens mit Verlusten verbunden, der Rückkaufwert liegt oft unter den Einzahlungen. Es gibt jedoch eine bessere Alternative. Hier erfahren Sie alles, was Sie vor der Kündigung der HDI Lebensversicherung wissen sollten und wie Sie bei der Auszahlung den Maximalbetrag herausholen.
Inhaltsverzeichnis
HDI Lebensversicherung kündigen: Wichtigster Schritt vor der Kündigung
Wenn Sie Ihre HDI Lebensversicherung kündigen wollen, gibt es einen Schritt, den Sie vorher unbedingt machen sollten: Lassen Sie die Möglichkeit eines Widerrufs prüfen. Das funktioniert ganz einfach: Gern prüfen unsere spezialisierten Anwälte das für Sie. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung, um gegebenenfalls tausende Euros zu sparen.
HDI Lebensversicherung: Auszahlung erhöhen
Hintergrund ist, dass Sie bei einer Kündigung der HDI Lebensversicherung sehr wahrscheinlich deutliche Verluste erleiden werden. Denn die HDI zieht von Ihrem Auszahlungsbetrag Gebühren und Kosten ab, die die tatsächliche Auszahlung erheblich reduzieren oder sogar ins Minus treiben können.
So kann es sein, dass der oft niedrige Rückkaufswert der HDI Lebensversicherung (früher HDI Gerling) unter Ihren Einzahlungen liegt. Anders bei einem Widerruf: In diesem Fall erhalten Sie alle Prämien mit Zinsen zurück. Verwaltungskosten oder sonstige Gebühren darf die HDI nicht abziehen.
HDI Gerling: Auszahlung der Lebensversicherung mit Gewinn
Lassen Sie daher immer erst die Chancen auf einen Widerruf prüfen, bevor Sie die HDI Gerling Lebensversicherung kündigen. Sie können Ihre Lebensversicherung noch heute widerrufen, wenn Sie bei deren Abschluss nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht informiert wurden.
Mittlerweile sind unzählige Klauseln in Versicherungsbedingungen bekannt, aufgrund derer Sie die HDI Lebensversicherung widerrufen können. Unsere spezialisierten Anwälte kennen diese Formfehler und können Ihnen nach einer unverbindlichen Prüfung Ihres Vertrages sagen, ob für Sie ein Widerruf in Frage kommt.
HDI Lebensversicherung kündigen und Auszahlung erhöhen
Bei einem Widerruf der HDI Lebensversicherung erhalten Sie in der Regel tausende Euros mehr, als wenn Sie die HDI Lebensversicherung kündigen und sich den Rückkaufswert ausbezahlen lassen. Denn Kosten, die den Gewinn auffressen, darf die HDI dann nicht abziehen.
Decker & Böse ist bekannt aus:



HDI Lebensversicherung kündigen: Rückkaufswert
Wenn Sie die HDI Lebensversicherung kündigen, erhalten Sie den sogenannten Rückkaufswert. Das ist der Betrag, den Ihre Lebensversicherung zum Kündigungszeitpunkt wert ist. Jedoch werden gerade zu Beginn des Vertrages Ihre Prämien nicht zum Vermögensaufbau, sondern zur Deckung von Versicherungskosten verwendet.
Hinzu kommen oftmals noch Stornokosten oder Verwaltungskosten bei einer Kündigung der Lebensversicherung. So kann es sein, dass der Rückkaufswert sogar niedriger ist als die Summe Ihrer Einzahlungen. Sie müssen bei der Auszahlung der HDI Lebensversicherung also mit Verlusten rechnen.
HDI Lebensversicherung: Rückkaufswert erfahren
Wie hoch der Rückkaufswert Ihrer HDI Lebensversicherung ist, hängt unter anderem von der Vertragslaufzeit und den konkreten Kosten ab, die die Versicherung abzieht. Den Rückkaufswert Ihrer HDI Lebensversicherung können Sie der jährlichen Standmitteilung der HDI entnehmen.
HDI Lebensversicherung kündigen: So gehen Sie vor
Der erste Schritt, bevor Sie die HDI Gerling Lebensversicherung kündigen, sollte immer die Prüfung der Widerrufsmöglichkeit sein. Kommt diese nicht in Frage, können Sie die HDI Lebensversicherung unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen. Dies ist per Brief, Fax oder E-Mail möglich.
Falls Sie Ihre HDI Lebensversicherung per Post kündigen, sollten Sie das Anschreiben per Einschreiben mit Rückschein schicken, um im Zweifelsfall einen Nachweis zu haben. Bei einer Kündigung per Fax bewahren Sie den Sendebericht auf. Eine Mail schicken Sie am besten mit Sendebestätigung.
HDI Lebensversicherung kündigen: Vorlage
Vorlagen für die Kündigung der HDI Lebensversicherung finden Sie im Internet. Teilen Sie im Anschreiben Ihre Kündigungsabsicht mit und verlangen Sie eine Kündigungsbestätigung. Unsere spezialisierten Anwälte beraten Sie gerne zu einer Kündigung bei der HDI und formulieren das Kündigungsschreiben für Sie.
HDI fondsgebundene Lebensversicherung kündigen
Die HDI fondsgebundene Lebensversicherung können Sie ebenfalls unter den genannten Voraussetzungen kündigen. Jedoch ist hierbei eine vorherige Beratung durch unsere spezialisierten Anwälte besonders wichtig. Denn bei Kündigung einer fondsgebundenen Lebensversicherung spielt der Kurswert zum Zeitpunkt der Kündigung eine wesentliche Rolle.
Ist die Lage am Aktienmarkt zum Kündigungszeitpunkt schlecht, kann sich auch der Rückkaufswert der HDI Lebensversicherung noch einmal reduzieren. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie Ihre HDI fondsgebundene Lebensversicherung kündigen wollen und sagen Ihnen, wie Sie den Maximalbetrag herausholen.
HDI: Kündigung der Lebensversicherung mit Gewinn
Auch die HDI fondsgebundene Lebensversicherung können Sie widerrufen, falls die Versicherung Sie nicht richtig über Ihr Widerrufsrecht informiert hat. Sie erhalten dann erfahrungsgemäß tausende Euros mehr als den Rückkaufswert im Fall einer Kündigung.
Erfolge unserer Mandanten
HDI Lebensversicherung: Kündigungsfrist
Egal, welche Lebensversicherung und auf welchem Weg Sie bei der HDI kündigen wollen: Sie müssen die Kündigungsfrist einhalten. Diese richtet sich in der Regel danach, in welchen Abständen Sie Ihre Beiträge bezahlen. Also beispielsweise jährlich, halbjährlich oder monatlich.
Bezahlen Sie Ihre Prämien beispielsweise monatlich, können Sie die HDI Lebensversicherung in der Regel zum Ende eines jeden Monats kündigen. Bezahlen Sie jährlich, können Sie einmal jährlich zum Jahresende kündigen. Oftmals gilt dann eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Jahresende.
HDI Lebensversicherung: Kündigungsfrist richtig einhalten
Beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Jahresende, ist Ihr letzter Kündigungstermin der 30. November. Für die Einhaltung der Kündigungsfrist zählt der Eingang bei der Versicherung, nicht der Poststempel. Die Kündigungsfrist können Sie Ihren Versicherungsbedingungen entnehmen oder bei der HDI erfragen.
HDI Lebensversicherung Auszahlung – Schritt für Schritt
Wenn Sie die Auszahlung Ihrer HDI Lebensversicherung wünschen und dabei möglichst viel Gewinn erzielen wollen, gehen Sie Schritt für Schritt vor:
HDI Lebensversicherung: Auszahlung mit Gewinn
1. Schritt
Lassen Sie Ihren HDI Vertrag kostenlos und unverbindlich von unseren spezialisierten Anwälten überprüfen.
2. Schritt
Wir sagen Ihnen nach Überprüfung der Unterlagen, ob Sie den Vertrag widerrufen können und berechnen unverbindlich die Höhe Ihres Anspruchs.
3. Schritt
Sie entscheiden, ob Sie uns für das weitere Verfahren beauftragen und wir setzen Ihren Anspruch gegenüber der HDI Lebensversicherung durch.
4. Schritt
Sie erhalten bei einem erfolgreichen Widerruf Ihre Einzahlungen plus Zinsen zurück.
HDI Lebensversicherung kündigen: Fragen und Antworten
Sie können die HDI Lebensversicherung schriftlich unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen. Teilen Sie im Anschreiben Ihre Kündigungsabsicht mit und bitten Sie um eine Kündigungsbestätigung. Sie können per Post, Fax oder E-Mail kündigen.
Falls Sie die HDI Lebensversicherung per Brief kündigen, verschicken Sie diesen vorsichtshalber per Einschreiben mit Rückschein. Bei einer Kündigung per Fax, bewahren Sie den Sendebericht auf. Im Fall einer Kündigung per Mail, senden Sie diese am besten mit Sendebestätigung.
Wie lange die Kündigungsfrist für Ihre HDI Lebensversicherung genau ist, können Sie Ihrem Vertrag entnehmen oder bei der HDI erfragen.
Allgemein richten sich die Kündigungsfristen bei Lebensversicherungen nach dem Zeitraum, in dem Sie Ihre Beiträge bezahlen. Bezahlen Sie beispielsweise monatlich, können Sie monatlich zum Monatsende kündigen. Bezahlen Sie jährlich, können Sie einmal im Jahr zum Jahresende kündigen.
Oftmals gilt dann eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Jahresende. Dann wäre Ihr letzter Kündigungstermin der 30. November. Beachten Sie in jedem Fall, dass für die Einhaltung der Kündigungsfrist der Eingang bei der HDI maßgeblich ist und nicht der Poststempel.
Wie hoch der Rückkaufswert Ihrer HDI Lebensversicherung ist, können Sie der jährlichen Standmitteilung der HDI entnehmen. Allgemein hängt die Höhe des Rückkaufswerts von Faktoren wie der Vertragslaufzeit oder den Kosten des Vertrages ab.
In der Regel wird der Rückkaufswert Ihrer HDI Lebensversicherung gering ausfallen und oftmals sogar unter Ihren Einzahlungen liegen. Das liegt daran, dass die HDI im Fall einer Kündigung Kosten und Gebühren vom Rückkaufswert abzieht.
Anders ist dies bei einem Widerruf der HDI Lebensversicherung: Dann erhalten Sie den Rückkaufswert mit Zinsen und ohne Abzug von Kosten ausgezahlt.
Eine Auszahlung der HDI Lebensversicherung durch eine Kündigung lohnt sich meistens nicht. Denn die Kosten, die der Versicherer einbehält, sind oft so hoch, dass der Gewinn komplett aufgefressen wird. In vielen Fällen erhalten Versicherte nicht einmal ihre eingezahlten Prämien zurück.
Die Auszahlung der HDI Lebensversicherung nach einem Widerruf ist deutlich lukrativer. Bei einem erfolgreichen Widerruf erhalten Sie Ihre Einzahlungen mit Zinsen zurück. Kosten und Gebühren darf der Versicherer in diesem Fall nicht abziehen.