Zum Hauptinhalt springen

Leasingvertrag vorzeitig beenden: Das müssen Sie wissen

Kostenlose Erstberatung zu Ihren Optionen

  • Verträge vorzeitig beenden
  • gegen unberechtigte Forderungen wehren
  • Zinsen und Gebühren zurückfordern

Top-Bewertungen für Decker & Böse:

Wer seinen Leasingvertrag vorzeitig beenden will, steht vor großen Hürden: Eine Kündigung ist kaum möglich und falls doch, mit hohen Kosten verbunden. Neben der Kündigung gibt es noch weitere Möglichkeiten, das Auto Leasing vorzeitig zu beenden – aber diese sind für Leasingnehmer meist wenig sinnvoll. Erfahren Sie hier, mit welcher Option Sie ohne Kosten vorzeitig aus Ihrem Leasingvertrag herauskommen.

Bekannt aus:

CTA Vertragsprüfung

Leasing vorzeitig beenden: Jetzt Widerruf prüfen und sparen!

CTA Vertragsprüfung

Kostenlose Erstprüfung Ihres Leasingvertrags

Darlehenswiderruf oder Vermeidung von Vorfälligkeitsentschädigung

Ihr Recht ist unser Ziel.

check-circle-regular

Individuelle Beratung, komplett kostenfrei, von spezialisierten Anwälten für Bankrecht

Bei uns bekommen Sie schnell und unkompliziert eine Beratung ohne versteckte Kostenfallen.

check-circle-regular

Keine Sorge um Kosten oder Nachteile für Sie

Wir haben bereits tausenden Mandanten dazu verholfen, ihre Ansprüche geltend zu machen.

check-circle-regular

Unsicher, was in Ihrem Fall möglich ist?

Wir sagen es Ihnen und setzen Ihre Ansprüche für Sie durch.

check-circle-regular

Deutschlandweit die Experten.

Wir vertreten Sie bundesweit mit Erfolg.

Vorzeitige Leasingrückgabe: Das sollten Sie wissen

Ein Jobverlust, eine neue Familiensituation oder ein besseres Angebot: Es gibt viele Gründe, warum Leasingnehmer vorzeitig aus Ihrem Leasingvertrag aussteigen wollen. Aber einfach so kündigen – das geht beim Leasing leider nicht. Und auch sinnvolle Alternativen gibt es kaum. 

Bis auf eine: Den Widerruf des Leasingvertrages aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrung. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie im Folgenden. Sie sollten diese Möglichkeit in jedem Fall zuerst prüfen lassen, bevor Sie irgendetwas bezüglich Ihres Autoleasings unternehmen.

Leasingvertrag vorzeitig ablösen: Zuerst den Widerruf prüfen

Bevor Sie daher teure Möglichkeiten zur Beendigung Ihres Leasingvertrages in Betracht ziehen: Lassen Sie Ihren Leasingvertrag auf die Widerrufsmöglichkeit prüfen. Wir sagen Ihnen kostenlos, ob für Sie ein Widerruf in Betracht kommt und wie Sie kostenlos aus Ihrem Leasingvertrag herauskommen.

Leasing vorzeitig beenden: Welche Möglichkeiten gibt es?

Es gibt triftige Gründe, warum Leasingnehmer vorzeitig aus Ihrem Leasingvertrag aussteigen wollen: Eine plötzlich veränderte finanzielle Situation führt häufig dazu, dass die Leasingraten zu einer hohen Belastung werden. Aber was tun? Kann man den Leasingvertrag vorzeitig kündigen?

Auto Leasingvertrag vorzeitig kündigen: Geht das?

Als erstes werden die meisten daran denken, den Leasingvertrag für das Auto vorzeitig zu kündigen. Das ist jedoch nicht vorgesehen. Ein Leasingvertrag wird meist über mehrere Jahre geschlossen. Eine vorzeitige Kündigung ist nur aus wenigen Gründen möglich. Diese sind:

Leasing vorzeitig auflösen: Diese Gründe gelten

  • Das Fahrzeug hat einen Totalschaden erlitten bzw. die Reparaturkosten betragen mehr als 60 Prozent des Wiederbeschaffungswerts 
  • Das Fahrzeug wurde gestohlen

Aber Achtung: Auch wenn Sie aus diesen Gründen kündigen können, kann es sein, dass Sie Schadenersatz zahlen müssen. 
 

Leasing vorzeitig beenden: Kosten

Sollten Sie den Leasingvertrag überhaupt kündigen können, bedeutet das in der Regel hohe Kosten für Sie. Der Leasinggeber wird Ihnen den Schaden in Rechnung stellen, den er durch die vorzeitige Kündigung erleidet. Deshalb ist eine Kündigung meist wirtschaftlich wenig sinnvoll.

Wie hoch die Kosten bei der Kündigung eines Leasingvertrages ausfallen, lässt sich nicht pauschal sagen. Sie erreichen aber nicht selten die Höhe der noch ausstehenden Leasingraten. Der Grund dafür ist, dass der Händler das Fahrzeug aus dem Leasing „herauskaufen“ muss.

Die Kanzlei hat den Kaufvertrag meines Autos erfolgreich rückgängig gemacht. Offenbar enthielt der Vertrag Fehler, daher konnten wir ihn widerrufen. Meine Zahlungen habe ich fast komplett zurückbekommen und bin so letztendlich jahrelang extrem günstig Auto gefahren. Top.

– Ann-Kathrin W.

Leasingvertrag kündigen: Kosten oft sehr hoch

Der Preis, den der Händler im Fall einer vorzeitigen Kündigung des Leasingvertrags zahlen muss, ist meistens höher als der eigentliche Marktwert des Autos. Für diese Kosten müssen Sie als Leasingnehmer aufkommen.

Leasingvertrag vorzeitig beenden und neues Auto leasen

Auch wenn Sie vorzeitig aus dem Leasingvertrag aussteigen wollen, weil Sie ein anderes Auto leasen möchten, ist das nicht ohne Kosten möglich. Denn auch in diesem Fall müssen Sie zunächst den alten Leasingvertrag auflösen und für die entstehenden Kosten aufkommen.

Auto-Leasing vorzeitig beenden durch Leasingübernahme

Eine Alternative zur Kündigung wäre in diesem Fall die Leasingübernahme. Das bedeutet, dass ein neuer Leasingnehmer Ihren Vertrag übernimmt und die Leasingraten weiterzahlt. Jedoch muss der Leasinggeber der Leasingübernahme zustimmen.

Leasingvertrag vorzeitig ablösen durch Aufhebungsvertrag

Eine weitere Option, um einen Leasingwagen vorzeitig zurückzugeben, ist die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrags. Aber auch hier muss der Leasinggeber zuerst einverstanden sein. Ist er das, müssen Sie ebenfalls Kosten in Form von Abstandszahlungen für die Aufhebung bezahlen. 

Das sagen unsere Mandanten

F
Florian B.

Die Anwälte sind sehr erfahren in Sachen Bankrecht und konnten meinen alten Vertrag erfolgreich widerrufen.

A
Ali U.

Kommunikation lief problemlos, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Y
Yvonne S.

Der Kontakt war immer freundlich. Aber manchmal war die Kanzlei schwer zu erreichen. Dennoch: Ergebnis TOP. 5 Sterne.

S
Simone K.

Hat alles gut geklappt, kann ich nur empfehlen. Bin ohne weitere Kosten aus dem Vertrag raus.

S
Stefan F.

Mit Hilfe von Decker und Böse konnte ich meinen Leasingvertrag widerrufen. Meine Leasingraten wurden mir erstattet, nicht mal Nutzungsentschädigung musste ich zahlen. Besser hätte es nicht laufen können. 

A
Adrian T.

Durch den Widerruf meines Leasingvertrags habe ich mehrere Tausend Euro gespart. Alles gut gelaufen. Thx.

Vorzeitige Leasingrückgabe durch Anfechtung des Vertrages

Eine andere Möglichkeit für die vorzeitige Beendigung des Leasingvertrags ist eine Anfechtung. Diese ist jedoch nur aus wichtigen Gründen möglich, zum Beispiel arglistige Täuschung oder Drohung. Bestreitet der Leasinggeber den Grund der Anfechtung, muss der Fall gerichtlich geklärt werden.

Leasingvertrag früher beenden: Fast unmöglich und teuer

Die bisher aufgezeigten Möglichkeiten zeigen: Vorzeitig aus dem Leasing auszusteigen, ist entweder nicht möglich oder mit hohen Kosten verbunden. Es gibt jedoch eine Lösung, mit der Sie sofort aus Ihrem Leasingvertrag herauskommen – und das völlig kostenfrei.

Leasing-Auto loswerden dank Widerrufsjoker

Durch einen Widerruf Ihres Leasingvertrages können Sie sofort aus dem Autoleasing aussteigen, müssen keinen Schadenersatz bezahlen und erhalten bestenfalls Ihre Leasingraten zurück. In vielen Fällen müssen Sie nicht einmal eine Nutzungsentschädigung bezahlen.

Vorzeitig aus Leasingvertrag aussteigen: Kostenlos mit dem Widerruf

Hintergrund für den Widerrufsjoker ist dieser: Jeder Verbraucher hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Innerhalb dieser Frist können Sie Ihren Leasingvertrag widerrufen. Über Ihr Widerrufsrecht müssen Sie beim Vertragsabschluss ordnungsgemäß informiert werden. Ist das nicht geschehen, steht Ihnen ein ewiges Widerrufsrecht zu.

Das bedeutet konkret: Ist die Widerrufsbelehrung zu Ihrem Leasingvertrag fehlerhaft, hat die 14-tägige Widerrufsfrist nie zu laufen begonnen. Sie können also noch heute aus Ihrem Leasingvertrag aussteigen, auch wenn dieser schon längere Zeit besteht.

Leasing beenden und Leasingraten zurückerhalten

Im Fall eines erfolgreichen Widerrufs können Sie sofort Ihren Leasingvertrag beenden, Sie geben Ihr Leasingauto zurück, müssen keinen Schadenersatz bezahlen und können sogar Ihre Leasingraten zurückerhalten. Für Sie heißt das: Sie sind das Leasingfahrzeug jahrelang fast kostenlos gefahren.

Leasingvertrag beenden mit dem Widerrufsjoker: Wie funktioniert es?

Sie können den Widerrufsjoker ziehen, wenn Sie beim Abschluss Ihres Leasingvertrages nicht richtig über Ihr Widerrufsrecht aufgeklärt wurden. Es gibt viele Formulierungen, die dazu führen, dass die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Dazu gehören auch Formalien wie eine zu kleine Schriftgröße. 

Ob Ihre Widerrufsbelehrung nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sagen wir Ihnen nach dem kostenlosen Vertragscheck. Wir überprüfen Ihren Leasingvertrag kostenlos und beraten Sie über Ihre Möglichkeiten. Wir finden den besten Weg für Sie, um Ihren Leasingvertrag vorzeitig zu beenden.

Vorzeitig aus dem Leasing aussteigen: Mit dem Widerruf kostenlos

Wenn Sie durch einen Widerruf aus dem Leasingvertrag aussteigen, entstehen Ihnen keine Kosten. Im Gegenteil: In vielen Fällen können wir die Leasingraten für Sie zurückfordern. Nutzen Sie gleich unsere kostenlose Erstberatung und steigen Sie noch heute aus Ihrem Leasingvertrag aus.

Erfolge unserer Mandanten

Außergerichtlicher Vergleich
Santander

Der Darlehensnehmer stimmt einem außergerichtlichen Vergleich zu.

Vergleich in Höhe
Außergerichtlicher Vergleich
norisbank

Der Darlehensnehmer stimmt einem außergerichtlichen Vergleich zu.

Vergleich in Höhe
Außergerichtlicher Vergleich
Targobank

Der Darlehensnehmer stimmt einem außergerichtlichen Vergleich zu.

Vergleich in Höhe
Außergerichtlicher Vergleich
Deutsche Bank

Der Darlehensnehmer stimmt einem außergerichtlichen Vergleich zu.

Vergleich in Höhe
Außergerichtlicher Vergleich
Santander

Der Darlehensnehmer stimmt einem außergerichtlichen Vergleich zu.

Vergleich in Höhe
Außergerichtlicher Vergleich
PSD Bank

Der Darlehensnehmer stimmt einem außergerichtlichen Vergleich zu.

Vergleich in Höhe

Leasing vorzeitig beenden: Welche Leasingverträge können widerrufen werden?

Wegen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung können Restwertleasingverträge und Kilometerleasingverträge widerrufen werden, die per Fernabsatz geschlossen wurden. Das sind beispielsweise Leasingverträge, die bei einem Händler oder online abgeschlossen wurden. Ob Ihr Leasingvertrag betroffen ist, sagen wir Ihnen gerne nach dem kostenlosen Erstcheck.

VW Leasing vorzeitig beenden

Besonders interessant kann ein Widerruf für sein, wenn Sie Ihr VW Leasing vorzeitig beenden wollen. Eventuell sind Sie vom Dieselskandal betroffen und wollen nun Ihr VW Leasing Auto vorzeitig tauschen. Mit dem Widerruf können Sie Ihren VW ohne Verluste loswerden.

Sixt Leasing vorzeitig beenden

Auch die vorzeitige Rückgabe bei Sixt Leasing (bzw. Allane SE) ist durch den Widerrufsjoker möglich. Das Landgericht München hat in einem Fall (Az: 10 O 9743/18), in dem es um eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung der Sixt Leasing SE ging, den Widerrufsjoker bei Leasingverträgen bestätigt.

Leasingvertrag vorzeitig beenden: Jetzt Widerrufsjoker ziehen!

check-circle-regular

Sie wollen vorzeitig aus Ihrem Leasingvertrag aussteigen? Dann drohen Ihnen hohe Schadenersatzzahlungen! Aber keine Angst, es gibt eine bessere Lösung!

check-circle-regular

Wenn Sie Ihren Leasingvertrag widerrufen, statt kündigen, können Sie ihn ohne Kosten beenden und erhalten Ihre Leasingraten zurück.

check-circle-regular

Sie wollen wissen, ob Sie betroffen sind? Wir sagen es Ihnen nach einem kostenlosen Erstcheck Ihres Leasingvertrags. 

oder
0221 - 29270 - 2

BMW Leasing vorzeitig beenden

Egal, ob Sie Ihr BMW Leasing, Mercedes Leasing oder Audi Leasing vorzeitig beenden wollen: Der Widerrufsjoker ist Ihre Möglichkeit, ohne Verluste sofort aus Ihrem Leasingvertrag herauszukommen. Unsere jahrelange Erfahrung zeigt, dass viele Leasingbanken Fehler in Ihren Widerrufsbelehrungen machen. 

Ob PSA Bank Leasing, Opel Leasing oder Seat Leasing: Wir überprüfen Ihren Leasingvertrag und sagen Ihnen, ob Sie diesen widerrufen können. Unsere Erstberatung ist für Sie unverbindlich und kostenlos. Wenn Sie uns anschließend mandatieren, setzen wir Ihre Ansprüche für Sie durch.

Vorzeitig aus Leasingvertrag austreten: Wir helfen Ihnen

Auch wenn eine Kündigung des Leasingvertrages kaum möglich ist: Wir helfen Ihnen, trotzdem aus Ihrem Leasingvertrag herauszukommen. Unsere jahrelange Erfahrung hat gezeigt, dass der Widerrufsjoker oft erfolgreich eingesetzt werden kann. Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam die beste Lösung.

Leasingvertrag vorzeitig beenden: Antworten im Überblick

Die Kündigung eines Leasingvertrages ist nicht vorgesehen und nur in wenigen Ausnahmefällen möglich. Diese sind der Diebstahl des Autos oder ein erlittener Totalschaden. 

Selbst wenn Sie kündigen können, werden Ihnen die Kosten für die vorzeitige Beendigung des Leasingvertrags in Rechnung gestellt. 

Die beste Möglichkeit, um schnell und kostenlos aus dem Leasing auszusteigen, ist der Widerruf aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung. 

Wurden Sie beim Abschluss des Leasingvertrags nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht aufgeklärt, steht Ihnen ein ewiges Widerrufsrecht zu. 

Bei einem erfolgreichen Widerruf können Sie sofort aus Ihrem Leasingvertrag aussteigen, müssen keinen Schadenersatz bezahlen und können sogar Ihre Leasingraten zurückbekommen.

Sollten Sie Ihren Leasingvertrag überhaupt kündigen können, wird Ihnen der Leasinggeber die Kosten berechnen, die ihm durch die vorzeitige Kündigung entstehen. 

Wie hoch diese im Einzelfall ausfallen, lässt sich nicht sagen. Eine vorzeitige Kündigung bedeutet jedoch, dass der Händler das Fahrzeug aus dem Leasing „herauskaufen“ muss. Der Preis dafür ist oft höher als der Marktwert des Autos. 

Diese Kosten wird der Händler dann Ihnen in Rechnung stellen. Können Sie allerdings Ihren Leasingvertrag widerrufen, fallen keine Kosten für Sie an.

Auch, wenn Sie den Leasingvertrag beenden wollen, weil Sie ein anderes Auto leasen möchten, müssen Sie zunächst den Leasingvertrag beenden. Sollte dies möglich sein, müssen Sie auch dafür die Kosten übernehmen.

Unsere Anwälte

Portrait von Ulf Böse - Geschäftsführer, Partner, Rechtsanwalt
Ulf Böse
Geschäftsführer Partner Rechtsanwalt
Portrait von Markus Decker - Geschäftsführer, Partner, Rechtsanwalt
Markus Decker
Geschäftsführer Partner Rechtsanwalt
Portrait von Cornelius Diekmeyer - Rechtsanwalt
Cornelius Claudius Diekmeyer
Rechtsanwalt
Portrait von Branimir Kristof - Rechtsanwalt
Branimir Kristof
Rechtsanwalt
Portrait von Igor Baraz - Rechtsanwalt
Igor Baraz
Rechtsanwalt
Portrait von Malgorzata Roszak, Rechtsanwältin
Malgorzata Roszak
Rechtsanwältin
Portrait von Kaja Slozowska - Juristin
Kaja Slozowska
Juristin
Portrait von Tobias Marx - Rechtsanwalt
Tobias Marx
Rechtsanwalt
Portrait von Hendrik Kleist - Rechtsanwalt
Hendrik Kleist
Rechtsanwalt
Portrait von Rieke de Haan-Bitzer - Rechtsanwältin
Rieke de Haan-Bitzer
Rechtsanwältin
Portrait von Burcu Katar  Rechtsanwältin
Burcu Katar
Rechtsanwältin
Portrait von Ramona Entis - Rechtsanwältin
Ramona Entis
Rechtsanwältin
Portrait von Ralf Möbius LL.M. - Rechtsanwalt in Kooperation
Ralf Möbius LL.M.
Rechtsanwalt in Kooperation
Damian Lybek
Volljurist
Niklas Turski
Volljurist
Jetzt Anspruch prüfen