Lebensversicherung beleihen: So holen Sie mehr heraus
Durch Widerruf viel Geld sparen
- bis zu 150% der eingezahlten Beiträge zurückerhalten
- auch für gekündigte & ausgelaufene Verträge
- kostenfreie Prüfung Ihrer Optionen durch Experten

Sie wollen Ihre Lebensversicherung beleihen? Erfahren Sie hier, wie das funktioniert und in welchen Fällen es möglich ist. Nicht immer ist das Beleihen der Lebensversicherung jedoch die beste Option – es gibt eine Alternative, mit der Sie sofort aus Ihrer Lebensversicherung aussteigen können und ihre Prämien zurückerhalten. Im Artikel erfahren Sie, wie Sie durch einen Widerruf der Lebensversicherung viel Geld sparen.
Inhaltsverzeichnis
Lebensversicherung beleihen: Das sollten Sie wissen
Viele Versicherte, die schnell Geld brauchen, denken darüber nach, ihre Lebensversicherung zu beleihen. Wenn Sie auch dazu gehören, sollten Sie zunächst wissen, dass das Beleihen der Lebensversicherung nicht die beste Option ist, um an Geld aus der Lebensversicherung zu kommen.
Beleihen der Lebensversicherung: Erst Alternative prüfen
Denn wenn Sie Ihre Lebensversicherung beleihen, müssen Sie trotzdem weiterhin die Raten bezahlen – außer Sie stellen diese beitragsfrei. Außerdem müssen Sie in der Regel hohe Zinsen auf den Kreditbetrag bezahlen. Zudem können Sie bei Weitem nicht jede Lebensversicherung beleihen.
Wenn Sie das Geld aus Ihrer Lebensversicherung also schnell benötigen oder Ihr Geld lieber lukrativer anlegen wollen, lassen Sie immer erst den Widerruf der Lebensversicherung prüfen. Denn in diesem Fall erhalten Sie Ihre Prämien inklusive Zinsen zurück.
Kann man eine Lebensversicherung beleihen?
Theoretisch können Sie Ihre Lebensversicherung beleihen. Das heißt, dass Sie Ihre Lebensversicherung als Sicherheit für einen Kredit verwenden. Diese Art von Kredit wird auch Policendarlehen genannt.
Beleihen einer Lebensversicherung: So funktioniert es
Das Beleihen einer Lebensversicherung funktioniert anders als normale Ratenkredite. Sie sind nämlich endfällig. Das bedeutet, dass der geliehene Geldbetrag erst am Ende der Laufzeit zurückbezahlt wird. Sie zahlen also keine Raten während der Laufzeit, sondern nur Zinsen auf den Kreditbetrag.
Die Lebensversicherung läuft in dieser Zeit weiter. Sie zahlen weiterhin die Beiträge, außer Sie stellen die Lebensversicherung beitragsfrei. Der Rückkaufswert der Lebensversicherung dient als Sicherheit. Können Sie den Kredit nicht zurückzahlen, kann der Kreditgeber den Rückkaufswert verwenden.
Beleihen von Lebensversicherungen: Folgen
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung beleihen, müssen Sie den Originalvertrag dem Kreditgeber übergeben. Sie können ab diesem Zeitpunkt die Lebensversicherung nicht mehr kündigen und sich den Rückkaufswert auszahlen lassen. In der Regel zahlen Sie weiterhin die Beiträge in die Lebensversicherung ein.
Solange Sie die Beiträge weiterhin bezahlen, bleiben auch während der Zeit, in der Sie die Lebensversicherung beleihen, etwaige Zusatzversicherungen und der Todesfallschutz bestehen. Sie können die Lebensversicherung normalerweise für einen Zeitraum zwischen drei Monaten und zehn Jahren beleihen.
Lebensversicherungen beleihen: Was passiert, wenn der Kredit endet?
Am Laufzeitende zahlen Sie den Kreditbetrag in einer Summe zurück und können wieder über die Lebensversicherung verfügen. Können Sie nicht zahlen, verwendet der Kreditgeber die abgetretene Lebensversicherung und holt sich so die Kreditsumme sowie Zinsen und andere Kosten zurück.
Lebensversicherung beleihen: In welcher Höhe?
In welcher Höhe Sie Ihre Lebensversicherung beleihen können, hängt vom aktuellen Rückkaufswert Ihrer Lebensversicherung ab. Das ist der Betrag, den Ihre Versicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt wert ist. Diesen können Sie der jährlichen Standmitteilung entnehmen oder bei Ihrem Versicherer erfragen.
Das bedeutet aber nicht automatisch, dass Sie die Lebensversicherung bis zum Wert des Rückkaufswerts beleihen können. Bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung können Sie beispielsweise häufig nur maximal 60 Prozent des Rückkaufswerts erhalten.
Mehr als den Rückkaufswert aus der Lebensversicherung herausholen
Wenn Sie deutlich mehr als den Rückkaufswert aus Ihrer Lebensversicherung herausholen wollen, sollten Sie einen Widerruf prüfen lassen. Dann erhalten Sie nämlich alle Prämien plus Zinsen zurück. Zudem darf Ihnen der Versicherer – anders als bei einer Kündigung – keine Kosten berechnen.
Welche Lebensversicherungen kann man beleihen?
Nicht jede Lebensversicherung können Sie beleihen. Möglich ist dies generell nur bei kapitalbildenden Lebensversicherungen. Eine Risikolebensversicherung können Sie nicht beleihen, ebenso wenig staatlich geförderte Verträge wie die Riester-Rente oder Direktversicherungen.
Voraussetzungen: Wie beleihe ich meine Lebensversicherung?
Zudem gibt es je nach Anbieter verschiedenen Voraussetzungen für das Beleihen von Lebensversicherungen. Viele akzeptieren lediglich Lebensversicherungen deutscher Anbieter. Meistens muss der Rückkaufswert eine gewisse Mindestsumme betragen, bei vielen Anbietern sind dies 5.000 Euro oder mehr.
Auch der mögliche Darlehensbetrag, der ausbezahlt wird, ist oftmals begrenzt. Ebenso die Restlaufzeit der Lebensversicherung. Diese darf bei vielen Anbietern nicht länger als zehn Jahre sein. Einige Anbieter grenzen Ihre Angebote auch bezüglich des Alters des Versicherten ein.
Lebensversicherung beleihen: Diese Zinsen fallen an
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung beleihen, müssen Sie, wie bei jedem anderen Kredit auch, Zinsen auf den Kreditbetrag bezahlen. Wie hoch diese ausfallen, hängt von der Höhe des Darlehens und der Laufzeit ab.
Bei einem Policendarlehen bezahlen Sie während der gesamten Laufzeit Zinsen auf den Gesamtkreditbetrag. Dadurch können die Zinsen höher ausfallen als bei anderen Krediten, da Sie zwischendurch keine Tilgung vornehmen.
Lebensversicherung beleihen: Erst Alternative prüfen
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung widerrufen können, erhalten Sie Ihre Raten sogar inklusive Zinsen zurück. Sie können also mit Gewinn aus der Lebensversicherung aussteigen und den Betrag nach Ihren Wünschen verwenden oder lukrativer anlegen.
Erfolge unserer Mandanten
Lebensversicherung beleihen: Vergleich der Anbieter
Wollen Sie Ihre Lebensversicherung beleihen, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie fragen direkt bei Ihrem Versicherer an. Oder Sie wenden sich an Banken oder andere Anbieter. Für die Anbieterwahl gibt es viele Vergleichsseiten im Internet, wo Sie verschiedene Angebote einholen können.
Lebensversicherung beleihen: Beachten Sie dies
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung beleihen wollen, sollten Sie zuerst über Ihre Alternativen nachdenken: Als Alternative zur Kündigung kann das Beleihen der Lebensversicherung durchaus sinnvoll sein. Die erste Option, die Sie prüfen sollten, sollte aber immer der Widerruf sein.
Denn bei einem erfolgreichen Widerruf erhalten Sie alle Ihre Einzahlungen plus Zinsen zurück und der Vertrag wird rückabgewickelt. So steigen Sie mit Gewinn aus Ihrer Lebensversicherung aus und erhalten deutlich mehr als den Rückkaufswert ausbezahlt.
Beleihen von Lebensversicherungen: Steuerliche Fragen
Möchten Sie eine Lebensversicherung beleihen, sollten Sie sich außerdem über die steuerlichen Aspekte informieren. Je nachdem, wann Sie die Lebensversicherung abgeschlossen haben, kann es sein, dass Ihnen durch das Beleihen Steuervorteile entgehen. Hierzu sollten Sie jedoch Ihren Steuerberater fragen.
Kapitallebensversicherung beleihen: Die Alternative Widerruf
Der Widerruf ist wie erwähnt mit Abstand die beste Alternative zum Beleihen oder zur Kündigung einer Lebensversicherung . Der Widerruf funktioniert, wenn Sie beim Abschluss Ihrer Lebensversicherung nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht informiert wurden.
Fehlerhafte Klauseln in Widerrufsbelehrungen führen dazu, dass die 14-tägige Widerrufsfrist nie zu laufen begonnen hat. Das heißt, Sie können Ihren Vertrag noch heute widerrufen, auch wenn dieser bereits seit vielen Jahren besteht.
Lebensversicherung widerrufen statt beleihen: so sparen Sie viel Geld
Bei einem Widerruf können Sie tausende Euros mehr aus Ihrer Lebensversicherung herausholen. Denn Sie erhalten Ihre Beiträge mit Gewinn zurück. Ob Ihr Lebensversicherungsvertrag betroffen ist, sagen wir Ihnen nach der kostenlosen Vertragsprüfung.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre Lebensversicherung widerrufen können, ist hoch: In über 85 Prozent der von uns überprüften Verträge haben wir Fehler in den Widerrufsbelehrungen gefunden. Kontaktieren Sie uns, wir helfen auch Ihnen, das Maximum aus Ihrer Lebensversicherung herauszuholen.
Falls Sie darüber nachdenken, Ihre Lebensversicherung zu beleihen, sollten Sie also zuerst die Widerrufsmöglichkeit prüfen lassen.
So gehen Sie dabei vor:
- Sie kontaktieren uns für ein kostenloses Erstgespräch.
- Wir überprüfen Ihren Vertrag kostenlos und sagen Ihnen, ob Sie diesen widerrufen können.
- Anschließend können Sie uns mandatieren und wir setzen den Widerruf gegenüber Ihrer Versicherung durch.
- Nach Abschluss des Verfahrens erhalten Sie Ihre Prämien inklusive Zinsen zurück.
Lebensversicherung beleihen: Fragen und Antworten zusammengefasst
Sie können im Allgemeinen kapitalbildende Lebensversicherungen beleihen. Das bedeutet, dass Sie diese als Sicherheit für einen Kredit verwenden.
Jedoch gibt es je nach Anbieter weitere Voraussetzungen, die eine Lebensversicherung erfüllen muss, damit Sie sie beleihen können. Beispielsweise was die Höhe des Rückkaufswerts, die Restlaufzeit oder die Darlehenssumme angeht.
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung beleihen wollen, suchen Sie zunächst nach einem Anbieter. Über das Internet können Sie verschiedene Angebote vergleichen. Auch bei Ihrem Versicherer können Sie nachfragen.
Das Beleihen der Lebensversicherung läuft dann wie folgt ab: Sie erhalten eine bestimmte Darlehenssumme, für deren Sicherheit die Lebensversicherung dient. Das Darlehen ist endfällig, das bedeutet, Sie zahlen es erst am Laufzeitende in einer Summe zurück.
Während der Laufzeit des Darlehens läuft die Lebensversicherung weiter und Sie bezahlen weiterhin Ihre Raten, außer Sie stellen die Lebensversicherung beitragsfrei.
Am Ende der Laufzeit zahlen Sie den Kredit zurück und können wieder über Ihre Lebensversicherung verfügen. Können Sie den Kredit nicht zurückzahlen, verwendet der Kreditgeber dafür die Summe aus Ihrer Lebensversicherung.
Prinzipiell hängt dies von der Höhe des aktuellen Rückkaufswerts Ihrer Lebensversicherung ab. Jedoch können Sie nicht automatisch mit einer Darlehenssumme in der Höhe des Rückkaufswerts rechnen. Bei fondsgebundenen Lebensversicherungen können Sie meistens nur 60 Prozent des Rückkaufswertes erwarten.
Viele Anbieter nehmen darüber hinaus nur Lebensversicherungen ab einem bestimmten Rückkaufswert an. Der Mindestbetrag beträgt oftmals 5.000 Euro oder mehr.
Eine Risikolebensversicherung können Sie nicht beleihen, da hierbei nur im Todesfall Geld an die versicherte Person ausgezahlt wird.
Sie können generell nur kapitalbildende Lebensversicherungen beleihen.
Egal, ob Sie Ihre Lebensversicherung beleihen oder kündigen wollen: Die beste Alternative ist in jedem Fall der Widerruf aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung.
Denn in diesem Fall erhalten Sie mit Abstand die höchste Summe aus Ihrer Lebensversicherung. Sie bekommen alle eingezahlten Prämien inklusive Zinsen zurück und müssen keine Kosten oder Gebühren bezahlen.
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie Ihren Vertrag widerrufen können, wenden Sie sich einfach an uns. Wir prüfen Ihre Lebensversicherung kostenlos und beraten Sie zu den besten Optionen, um aus Ihrem Vertrag auszusteigen.