Lebensversicherung widerrufen: Alles, was Sie wissen müssen
Durch Widerruf mehr Geld bekommen
Beim Abschluss ihrer Lebensversicherung wurden viele Versicherte nicht ordnungsgemäß über ihr Widerrufsrecht informiert. Betroffene können heute noch ihre Lebensversicherung widerrufen und so ihre Lebensversicherung mit Gewinn rückabwickeln. Denn bei einem Widerruf der Lebensversicherung erhalten sie ihre eingezahlten Prämien mit Zinsen zurück. Anders als bei einer Kündigung dürfen Versicherer keine Kosten und Gebühren aus dem Versicherungsverhältnis vom Auszahlungsbetrag abziehen.
Inhaltsverzeichnis
Lebensversicherung: Widerrufsrecht noch heute ausüben
Hohe Kosten und sinkende Renditen: Das sind die Hauptgründe, warum viele Versicherte ihre Lebensversicherung vorzeitig beenden wollen. Einige benötigen das Geld aus der Versicherung, andere wollen es lieber lukrativer anlegen. Doch eine Kündigung der Lebensversicherung ist fast immer ein Verlustgeschäft.
Denn bei einer Kündigung der Lebensversicherung erhalten Sie lediglich den Rückkaufswert von der Versicherung ausgezahlt. Von diesem werden jedoch Bearbeitungsgebühren und Stornokosten abgezogen, sodass am Ende kein Gewinn mehr übrigbleibt. Oft erhalten Sie sogar weniger als Sie eingezahlt haben.
Lebensversicherung rückabwickeln – aber mit Gewinn
Aber es gibt eine lohnenswerte Alternative: Den Widerruf der Lebensversicherung. Denn bei einer Rückabwicklung der Lebensversicherung wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung erhalten Sie Ihre Prämien mit Zinsen zurück. Kosten und Gebühren darf der Versicherer in diesem Fall nicht vom Auszahlungsbetrag abziehen. Ein erfolgreicher Widerruf führt bei unseren Mandanten in den meisten Fällen zu einem Vorteil von einigen Tausend Euro im Vergleich zur Versicherungsbeendigung durch eine frühere oder künftige Kündigung.
Falsche Widerrufsbelehrung: Lebensversicherung widerrufen
Das Widerrufsrecht können Sie gegenüber der Lebensversicherung noch heute ausüben, wenn Sie beim Abschluss des Vertrages nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht informiert wurden. Es gibt in diesem Zusammenhang zahlreiche Klauseln, die rechtswidrig sind und aufgrund derer Sie Ihren Vertrag widerrufen können.
Vorzeitige Auflösung der Lebensversicherung durch Widerruf
Ist in der Widerrufsbelehrung eine dieser fehlerhaften Klauseln enthalten oder fehlt eine wichtige Belehrung, können Sie Ihre Lebensversicherung durch Widerruf vorzeitig auflösen. Sie können Ihr Rücktrittsrecht gegenüber der Lebensversicherung ausüben und müssen keine Angst haben, dass hohe Kosten den Auszahlungsbetrag auffressen.
Widerrufsfrist der Lebensversicherung ist hinfällig
Eine nicht ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung in Ihrem Vertrag bedeutet, dass die Widerrufsfrist der Lebensversicherung bis heute noch nicht begonnen hat. Sie müssen sich also an keine Frist mehr halten, sondern können Ihre Lebensversicherung jetzt noch widerrufen - egal wann Sie die Lebensversicherung abgeschlossen haben.
Lebensversicherung widerrufen: Deshalb lohnt es sich
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung auflösen wollen, rechnen Sie wahrscheinlich mit hohen Kosten und überlegen, ob es sich, die Versicherung vorzeitig zu beenden. Bei einer Kündigung der Lebensversicherung sind solche Bedenken gerechtfertigt. Denn bei einer Kündigung erhalten Sie lediglich den sogenannten Rückkaufswert Ihrer Lebensversicherung.
Das ist der Betrag, den Ihre Versicherung zum Zeitpunkt der Kündigung wert ist. Gerade zu Beginn der Vertragslaufzeit werden jedoch Ihre Beiträge nicht dazu verwendet, eine bestimmte Summe anzusparen, sondern um Kosten und Gebühren der Versicherung abzudecken. Ihre Beiträge verpuffen unnütz.
Lebensversicherung: Widerspruch kann Kunden tausende Euro einbringen
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung kündigen, erhalten Sie oft nicht einmal die Einzahlungen zurück. Durch übliche Stornokosten wird der Auszahlungsbetrag weiter geschmälert. All das entfällt bei einem Widerruf von Lebensversicherungen. Sie erhalten alle Prämien mit Zinsen zurück und machen so Gewinn.
Widerrufsjoker bei Lebensversicherung lohnt sich
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung vorzeitig auflösen wollen, lohnt sich der Widerrufsjoker im Vergleich zu anderen Optionen immer. Denn Sie erhalten mit Abstand das meiste Geld aus Ihrem Vertrag. Gerade bei jüngeren Verträgen lohnt sich der Widerspruch.
Widerspruch lohnt sich vor allem bei jungen Verträgen
Durch die Abschlusskosten ist der aktuelle Rückkaufswert junger Lebensversicherungen oft niedriger als die eingezahlten Beiträge. Zudem profitieren Verträge, die vor 2005 geschlossen wurden, nicht von der steuerfreien Auszahlung.
Alte Lebensversicherung widerrufen
Auch bei alten Verträgen mit besserer Verzinsung, die von Steuerfreiheit profitieren, kann sich ein Widerruf lohnen. Denn auch hier fressen Abschlusskosten oft den Gewinn auf. Wollen Sie raus aus Ihrem Vertrag, lassen Sie daher den Widerruf als erste Option prüfen.
BGH: Urteile zum Widerruf der Lebensversicherung
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mehrere Urteile zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen gefällt. In den Urteilen hat der BGH entschieden, dass Lebensversicherungen aufgrund falscher Widerrufsbelehrungen noch heute widerrufen werden können. Zudem hat er entschieden, wie der Auszahlungsbetrag für Versicherte berechnet werden muss.
Die Urteile des BGH zu Lebensversicherung und Widerruf sind vom 7. Mai 20214 (Az: IV ZR 76/11) und vom 29. Juli 2015 (Az: IV ZR 384/14 und IV ZR 448/14).
Erfolge unserer Mandanten
Widerruf Lebensversicherung: EuGH Urteil
Auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte von Versicherten mit seinem Urteil vom 19.12.2019 gestärkt. Der EuGH hat das ewige Rücktrittsrecht bei Lebensversicherungen ebenfalls bejaht, wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft war. Zudem bestätigte er dieses auch für bereits beendete Verträge.
Falsche Widerrufsbelehrung der Lebensversicherung erkennen
Sie können also nach der Rechtsprechung von BGH und EuGH Ihren Lebensversicherungsvertrag widerrufen, wenn die Widerrufsbelehrung der Lebensversicherung Fehler enthält. Und das heute noch und auch, wenn Sie die Lebensversicherung schon gekündigt haben. Doch wie erkennen Sie eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung?
Lebensversicherung widerrufen: Anwalt hilft Ihnen weiter
Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie sich von unseren spezialisierten Anwälten zum Widerruf der Lebensversicherung beraten lassen. Denn eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung ist für Laien schwer erkennbar. Wir prüfen Ihren Vertrag unverbindlich und sagen Ihnen, ob Sie diesen widerrufen können.
Spezialisierter Anwalt für den Widerruf einer Lebensversicherung
So erfahren Sie verbindlich und schnell, ob Ihre Versicherungsvertrag eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung hat. Außerdem haben Sie dann einen erfahrenen Anwalt für den Widerruf der Lebensversicherung und die geordnete Rückabwicklung Ihrer Lebensversicherung an Ihrer Seite.
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der Lebensversicherung: Beispiele
Lassen Sie daher Ihren Vertrag in jedem Fall von unseren spezialisierten Anwälten auf eine falsche Widerrufsbelehrung prüfen. Mittlerweile sind über 50 Punkte bekannt, die auf eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung hindeuten und zu einem erfolgreichen Widerruf führen können. Einige Beispiele finden Sie hier:
Widerrufsbelehrung der Lebensversicherung: Fehler, die häufig vorkommen
1. Beginn der Widerrufsfrist: Die Widerrufsfrist darf frühestens zu laufen beginnen, wenn der Versicherte alle fristauslösenden Unterlagen und Verbraucherinformationen erhalten hat. Ein Hinweis dazu und die Nennung der fristauslösenden Unterlagen muss in der Widerrufsbelehrung enthalten sein.
2. Beginn der Widerrufsfrist: Die Widerrufsbelehrung muss den Hinweis enthalten, dass der Fristbeginn für einen möglichen Widerruf ab dem Zugang der vollständigen Unterlagen zu laufen beginnt.
3. Ende der Widerrufsfrist: Entscheidend ist die rechtzeitige Absendung des Widerrufs und nicht der Eingang, auch hierzu muss ein Hinweis in der Belehrung erfolgen.
4. Länge der Widerrufsfrist: Wie lange die Widerrufsfrist läuft, muss konkret genannt werden. Eine vage Bezeichnung, zum Beispiel „ein Monat“, reicht nicht aus.
5. Unzureichende Hervorhebung: Die Widerrufsbelehrung muss vom restlichen Vertragstext „drucktechnisch eindeutig“ hervorgehoben werden. Auch Fettgedrucktes oder eine größere Schrift reichen hier manchmal nicht aus.
Doch es gibt noch viel mehr unzählige Anzeichen dafür, dass eine Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Wenn Sie eines der Beispiele in Ihrem Versicherungsvertrag finden und sich unsicher sind, lassen Sie Ihren Vertrag unverbindlich von unseren spezialisierten Anwälten prüfen. Jetzt kostenlose Erstberatung nutzen!
Rückabwicklung Lebensversicherung: Welche Verträge können widerrufen werden?
Das ewige Widerrufsrecht betrifft insbesondere Lebensversicherungen, die ab 1991 abgeschlossen wurden. Diese wurden oft nach dem Policenmodell abgeschlossen, das vom BGH untersagt wurde. Dabei erhielten Versicherungsnehmer die Widerrufsbelehrung so spät, dass es ihnen nicht möglich war, die Widerrufsfrist einzuhalten.
Fondsgebundene Lebensversicherung widerrufen
Bezüglich der Vertragsart betrifft das Widerrufsrecht aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrung jede Lebensversicherung. Sie können auch eine fondsgebundene Lebensversicherung widerrufen.
Widerruf der Kapitallebensversicherung
Auch Ihre Kapitallebensversicherung können Sie noch heute widerrufen, wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Das Widerrufsrecht betrifft außerdem Riester-Lebensversicherungen. Auch bereits gekündigte, abgetretene oder ausgelaufene Lebensversicherungen können Sie noch widerrufen.
Lebensversicherung auflösen: Das Vorgehen beim Widerspruch
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung vorzeitig beenden wollen, sollten Sie erst die Möglichkeit eines Widerrufs prüfen lassen. Nutzen Sie dafür einfach unsere kostenlose Erstberatung. Unsere spezialisierten Anwälte sagen Ihnen, ob Sie Ihren Vertrag widerrufen können und geben Ihnen eine Ersteinschätzung zum möglichen Gewinn.
Wenn Sie uns danach beauftragen, übernehmen wir alles Weitere für Sie. Wir erklären den Widerspruch gegenüber der Lebensversicherung und setzen Ihre Ansprüche ohne Kostenrisiko für Sie durch. Nach Abschluss des Verfahrens kassieren Sie ganz einfach den Auszahlungsbetrag von der Versicherung.
Rechtsschutzversicherung für den Widerruf der Lebensversicherung
Eine Rechtsschutzversicherung, die Vertragsrecht abdeckt, übernimmt in der Regel die Kosten für den Widerspruch. Die Rechtsschutzversicherung muss zum Zeitpunkt des Schadeneintritts bestehen. Dies ist nicht der Abschluss der Lebensversicherung, sondern der Zeitpunkt, zu dem diese sich weigert, den Widerspruch zu akzeptieren.
Lebensversicherung widerrufen: Antworten im Überblick
Im Vergleich zu anderen Optionen, insbesondere der Kündigung der Lebensversicherung, lohnt sich ein Widerruf der Lebensversicherung für Sie. Denn Sie erhalten im Gegensatz zur Kündigung Ihre eingezahlten Beiträge plus Zinsen zurück.
Sie erzielen also einen Gewinn bei der vorzeitigen Auflösung Ihrer Lebensversicherung. Der Versicherer darf anders als bei der Kündigung keine Verwaltungs- oder Abschlusskosten vom Auszahlungsbetrag abziehen.
Sie können Ihre Lebensversicherung widerrufen, wenn Sie beim Abschluss des Vertrages nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht aufgeklärt wurden. Das hat der BGH in mehreren Urteilen bestätigt.
Mittlerweile sind über 50 Fehlerquellen in Widerrufsbelehrungen bekannt, die dazu führen können, dass Sie Ihre Lebensversicherung widerrufen können.
Wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist, können Sie prinzipiell jede Lebensversicherung noch heute widerrufen. Dazu gehören Kapitallebensversicherungen, fondsgebundene Lebensversicherungen oder Riester- und Rürup-Lebensversicherungen.
Wenn Sie aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung Ihre Lebensversicherung widerrufen wollen, können Sie das noch heute tun, wenn Sie den Lebensversicherungsvertrag ab 1991 abgeschlossen haben.
Auch bereits gekündigte, ausgelaufene oder abgetretene Lebensversicherungen können Sie noch widerrufen.
Um die Lebensversicherung zu widerrufen, müssen Sie gegenüber Ihrem Versicherer den Widerruf erklären. Zur Prüfung und Abwicklung des Widerrufs sollten Sie sich an unsere spezialisierten Anwälte wenden.
Wenn Sie sich an uns wenden, prüfen unsere Rechtsanwälte Ihren Vertrag kostenlos und sagen Ihnen, ob Sie diesen widerrufen können. Dann setzen wir den Widerspruch gegenüber der Versicherung für Sie durch.
Pauschal lässt sich nicht beantworten, wie viel Gewinn Sie bei einem erfolgreichen Widerruf erzielen. Generell gilt: Je höher die eingezahlten Raten und je länger die Laufzeit des Vertrages, desto höher der Gewinn.
Unsere jahrelange Erfahrung hat gezeigt, dass wir für unsere Mandanten einen Erlös von circa 30 bis 100 Prozent über den Einzahlungen herausholen können.
Der Gewinn kommt im Gegensatz zur Kündigung der Lebensversicherung zustande, weil Sie Ihre eingezahlten Prämien zuzüglich Zinsen zurückerhalten und der Versicherer keine Abschluss- oder Verwaltungskosten davon abziehen darf.
Es kann sein, dass der finanzielle Vorteil, also der Erlös bei Beendigung Ihrer Lebensversicherung, versteuert wird. Bei Lebensversicherungen, die ab 2005 abgeschlossen wurden, fällt in der Regel eine Abgeltungssteuer von 25 Prozent auf den Gewinn an.
Zu den genauen steuerlichen Auswirkungen sollten Sie sich von Ihrem Steuerberater informieren lassen.
Sie müssen aber keine Angst haben, dass die Steuern im Fall eines Widerrufs Ihren Gewinn auffressen. Auch nach einer Steuerzahlung bleibt Ihnen ein attraktiver Gewinn erhalten.
Lebensversicherung widerrufen: Was bekommen Sie ausbezahlt?
Welche Summe Sie bei einem Widerruf der Lebensversicherung erhalten, ist nicht pauschal zu sagen, sondern hängt von den eingezahlten Prämien und der Laufzeit des Vertrages ab. Unseren Erfahrungen nach werden aber zwischen 30 bis 100 Prozent über den eingezahlten Beiträgen ausgezahlt.
Widerruf der Lebensversicherung: So berechnet sich der Auszahlungsbetrag
Bei einem erfolgreichen Widerruf der Lebensversicherung muss Ihnen der Versicherer diese Gelder auszahlen: Ihre eingezahlten Beiträge, den Zinsertrag aus den Einlagen und eventuell noch eine zusätzliche Nutzungsentschädigung für den Gewinn, den die Versicherung mit Ihren Prämien erwirtschaftet hat.
Lebensversicherung auflösen: Kosten, die abgezogen werden
Bei einer Kündigung der Lebensversicherung schmälert sich Ihr Auszahlungsbetrag, weil die Versicherung Kosten und Gebühren abzieht. Bei einem erfolgreichen Widerruf ist das nicht erlaubt. Abschluss- oder Verwaltungskosten darf der Versicherer nicht abziehen. Das heißt, Sie erhalten Ihre Einzahlungen mit Gewinn zurück.
Lebensversicherung widerrufen mit Gewinn
Beim Widerruf der Lebensversicherung erzielen Sie einen Gewinn, weil der Versicherer die erwirtschafteten Zinsen an Sie auszahlen muss. Dieser Nutzungsersatz wird mithilfe finanzmathematischer Methoden berechnet. Der BGH hat entschieden, dass hierzu die Ertragslage des Versicherers berücksichtigt werden muss.
Unsere spezialisierten Anwälte berechnen den Nutzungsersatz individuell für Sie und erstellen dazu ein finanzmathematisches Gutachten, das schon in vielen Widerspruchsverfahren von Gerichten anerkannt wurde. Durch unsere Methode können wir den Maximalbetrag beim Widerruf Ihrer Lebensversicherung für Sie herausholen.
Fondsgebundene Lebensversicherung mit Gewinn widerrufen
Beim erfolgreichen Widerruf einer fondsgebundenen Lebensversicherung kommt hinzu, dass diese in der Regel durch die Investition in Fonds größere Gewinne erzielen. Daher kann hier auch der Vorteil bei einem Widerruf höher sein, wenn sich der Fonds am Aktienmarkt gut entwickelt hat.
Lebensversicherung Rückabwicklung: Erfahrung
Unsere langjährige Erfahrung beim Thema Widerruf Lebensversicherung zeigt, dass 80 Prozent der von unseren spezialisierten Anwälten geprüften Lebens- und Rentenversicherungen Fehler in den Widerrufsbelehrungen enthalten. Das bedeutet für Sie, dass Ihre Chancen sehr gut sind, Ihre Lebensversicherung zu widerrufen.
Zudem zeigen die Erfahrungen unserer Mandanten, dass unsere spezialisierten Anwälte bis zu 100 Prozent mehr aus einem Widerruf der Lebensversicherung herausholen konnten als bei einer Kündigung. Wir können dabei aus der großen Erfahrung mit tausenden erfolgreichen Rückabwicklungen schöpfen.
Widerruf Lebensversicherung: Muster
Sie können die Lebensversicherung auch widerrufen, ohne einen Anwalt zu Rate zu ziehen. Jedoch gibt es kein Muster, das auf alle Fälle übertragbar ist. Ohne anwaltliche Beratung den Widerspruch durchzusetzen, ist fast unmöglich. Also nutzen Sie unverbindlich und ganz ohne Risiko die kostenlose Erstberatung unserer spezialisierten Anwälte.
Widerruf Lebensversicherung: Kosten für einen Anwalt
Die Erstberatung und Prüfung Ihres Vertrages sind bei uns kostenlos. Wenn Sie Ihren Vertrag von unseren spezialisierten Anwälten auf die Möglichkeit eines Widerrufs prüfen lassen, entstehen Ihnen keine Kosten. Wir klären Sie kostenlos über Ihre Erfolgschancen und den Ablauf des Verfahrens auf.
Die Kosten für das weitere Verfahren sprechen wir anschließend vor der Beauftragung mit Ihnen ab. Diese hängen zum Beispiel davon ab, ob der Versicherer den Widerspruch sofort akzeptiert, oder ob wir ihn in einem gerichtlichen Verfahren durchsetzen müssen.
Steuerzahlung beim Widerruf der Lebensversicherung
Wenn Sie durch den Widerruf der Lebensversicherung einen Gewinn erzielen, kann es sein, dass Sie den Gewinn versteuern müssen. Wie hoch genau die Steuern auf den finanziellen Vorteil beim Widerruf aussehen, kann Ihnen Ihr Steuerberater mitteilen.
Decker & Böse ist bekannt aus:



Rückabwicklung der Lebensversicherung: Welche Steuern fallen an?
In der Regel müssen Sie auf Erträge bei Beendigung der Lebensversicherung 25 Prozent Abgeltungssteuer bezahlen, wenn Sie Ihre Lebensversicherung 2005 oder später abgeschlossen haben. Bei Verträgen, die vor 2005 abgeschlossen wurden, sind die Erträge aus der Lebensversicherung normalerweise steuerfrei.
Aber auch, wenn Sie bei einem Widerruf der Lebensversicherung Steuern bezahlen müssen, müssen Sie nicht befürchten, dass diese Ihren Gewinn auffressen. Der finanzielle Vorteil bei einem erfolgreichen Widerruf bleibt Ihnen in jedem Fall erhalten.
Vorzeitige Auflösung der Lebensversicherung: Zusatzschutz bedenken
Versicherungen, die einen wichtigen Schutz für Todesfall oder Berufsunfähigkeit darstellen, können Sie ebenfalls widerrufen. Hier sollten Sie aber überlegen, ob Sie auf die entsprechende Absicherung verzichten wollen und sich gegebenenfalls um Ersatz kümmern. Dazu gehören Berufsunfähigkeitsversicherungen und Risikolebensversicherungen.
Diesen Aspekt sollten Sie auch bedenken, wenn bestimmte Zusatzversicherungen in Ihrer Lebensversicherung enthalten sind, beispielsweise für den Fall der Berufsunfähigkeit. Überlegen Sie auch dann, ob Sie bei Auflösung der Lebensversicherung eine neue Absicherung benötigen.