Proxalto Lebensversicherung kündigen – diese besseren Optionen haben Sie
Ihre profitable Kündigungs-Alternative: Der Widerruf
- bis zu 150% der eingezahlten Beiträge zurückerhalten
- auch für gekündigte & ausgelaufene Verträge
- kostenfreie Prüfung Ihrer Optionen durch Experten

Lebens- und Rentenversicherungen lohnen sich für Verbraucher schon längst nicht mehr. Doch möchten Sie Ihre Proxalto Lebensversicherung kündigen, wird das ebenso zum Minusgeschäft für Sie. Bevor Sie vorschnell handeln und einfach kündigen, sollten Sie deshalb alle Optionen genau prüfen. Der Widerruf ist eine wenig bekannte, aber umso lohnendere Option: Im Gegensatz zur Kündigung der Lebensversicherung von Proxalto bringt Ihnen ein Widerruf Ihre Investitionen der bisherigen Jahre zurück, inklusive aller Zinsen und Vertragsgebühren. Wir erklären Ihnen, wie es funktioniert.
Umstrittener Versicherungs-Verkauf: Von Generali zu Viridium
Wer früher eine Versicherung bei der Generali Leben abgeschlossen hat, findet sich nun bei der Abwicklungsfirma Viridium wieder. Die Unternehmensgruppe kaufte einen Großteil der Lebens- und Rentenversicherungen von Generali, um sie bis zum Laufzeitende unter dem neuen Markennamen Proxalto fortzuführen. Leider geht der umstrittene Verkauf vor allem auf Kosten der Versicherten, die nun mit erheblichen Nachteilen und Problemen konfrontiert sind. Die mittlerweile ohnehin nachteilige Anlageform wollen viele Kunden deshalb zurecht kündigen.
Gründe dafür sind unter anderem:
- Verspätete oder ausbleibende Zahlungen
- Gravierende Kundenservice-Probleme
- Renditen, die weit hinter den Erwartungen liegen
Proxalto kündigen: diese Optionen haben Sie
Aufgrund der Zins- und Inflationsgeschehnisse der letzten Jahre werden Lebensversicherungen immer mehr zu einem Klotz am Bein. Doch wollen Sie sich Ihrer Police mit einem Verkauf entledigen oder die Lebensversicherung kündigen, bekommen Sie statt der vollen Summe lediglich den Rückkaufswert erstattet. Dieser bietet eine relativ geringere Kaufkraft als die Summe dessen, was Sie bisher eingezahlt haben. Das ist ein überaus schlechtes Geschäft für Sie, dafür aber ein umso besseres für die Versicherung.
Möchten Sie die Proxalto Lebensversicherung vorzeitig loswerden und nicht bis zum Vertragsende warten, haben Sie grundsätzlich folgende Möglichkeiten:
- Rückkauf durch Kündigen
- Verkauf auf dem Zweitmarkt
- Widerruf des Versicherungsvertrages (meist die beste Option)
Erfolge unserer Mandanten
Verkauf der Proxalto Lebensversicherung: wirklich eine Alternative?
Möchten Sie den geringen Rückkaufswert durch das Kündigen der Lebensversicherung nicht in Kauf nehmen, können Sie Ihre Police auch legal auf dem Zweitmarkt weiterverkaufen. Doch auch hier geht die Wahrscheinlichkeit, Ihre kompletten Anlagen zurück zu erhalten, gegen Null: Denn auch Policenhändler kaufen Versicherungen lediglich auf, um damit Geld zu verdienen.
Der Wert, den Sie durch Weiterverkauf der Lebensversicherung erhalten, ist aus diesem Grund in der Regel geringer als der Rückkaufswert. Ein weiterer Nachteil des Verkaufes ist die Unsicherheit, die Ihnen entsteht: Denn auch auf dem Versicherungs-Zweitmarkt gibt es zahlreiche "schwarze Schafe" mit unseriösen oder sogar betrügerischen Absichten.
Mit Widerruf alle Beiträge zurückerhalten
Da Sie eine hervorragende Geldquelle für Ihren Versicherungsgeber sind, ist dieser nicht daran interessiert, das Versicherungsverhältnis beim Kündigen der Proxalto Lebensversicherung zu Ihren Gunsten aufzulösen. Glücklicherweise gibt es dennoch eine einfache Möglichkeit, alle Beiträge restlos rückerstattet zu bekommen: den gesetzeskonformen Widerruf des Versicherungsvertrages.
Aufgrund großer Nachlässigkeiten bei den Versicherungsgesellschaften enthalten zahlreiche Lebensversicherungen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Nach geltendem Recht heißt das: Ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft, hat die Widerrufsfrist offiziell noch nicht begonnen. Sie können so selbst viele Jahre nach Vertragsabschluss Ihre Police rückabwickeln lassen.
Statt Proxalto Kündigen: Volle Erstattung bei Rückabwicklung
Bei einer Rückabwicklung Ihrer Proxalto Lebensversicherung wird der Vertrag so behandelt, als wäre er nie zustande gekommen. Das gilt auch, wenn die Versicherung bereits vor vielen Jahren abgeschlossen wurde. Und selbst, wenn Sie bereits Renditenzahlungen erhalten haben oder der Vertrag ausgelaufen ist, können Sie Ihre Police noch erfolgreich widerrufen.
Für Sie bedeutet das im Unterschied zum Kündigen einen restlosen Anspruch auf alle bis dahin gezahlten Leistungen:
- Sämtliche Beiträge ohne Abzüge
- Alle angefallenen Abschluss- und Verwaltungskosten
- Alle Zinsen, die während der Einzahl-Zeit erwirtschaftet wurden
Hervorragende Chancen mit fachkundigem Anwalt
Obwohl der Widerruf bisher vergleichsweise unbekannt ist, stehen die Chancen auf Erfolg erfreulich gut. In besonderer Weise gilt das für ältere Versicherungsverträge: So enthalten nahezu alle Proxalto-Policen, die von 1994 bis 2007 abgeschlossen wurden, mit großer Wahrscheinlichkeit Fehler in der Widerrufsbelehrung. Hierfür reichen bereits eine unsachgemäße Zustellung oder kleinere Formfehler aus – theoretisch.
In der Praxis ist eine ungültige Widerrufsbelehrung hingegen von Laien nur schwer zu erkennen und noch schwerer durchzusetzen. In den allermeisten Fällen werden Verbraucher ohne juristische Hilfe mit langwierigen Hinhalte-Strategien oder schlichter Ablehnung konfrontiert. Erfolgt der Widerruf gegenüber Proxalto durch einen Anwalt, kommen Sie stressfrei und meist deutlich schneller an all Ihr Geld.
Decker & Böse prüft Ihre Möglichkeiten
Planen Sie, die Proxalto Lebensversicherung zu kündigen, sollten Sie nicht vorschnell handeln. Als auf Verbraucherrecht spezialisierte Kanzlei bietet Ihnen Decker & Böse eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung an. In dieser prüft ein Experte Ihre Vertrags- und Widerrufsunterlagen und bespricht mit Ihnen alle möglichen Optionen auf Augenhöhe.
Entscheiden Sie sich für einen Widerruf, übernehmen unsere Anwälte alle notwendigen Schritte. Sie müssen sich mit Ihrem Versicherungsgeber dann nicht weiter auseinandersetzen. Wurde die Rückabwicklung schließlich juristisch durchgesetzt, ist die Versicherungsgesellschaft dazu verpflichtet, alle Aufwendungen innerhalb von 30 Tagen an Sie zurückzuzahlen.
Proxalto Lebensversicherung kündigen: Häufige Fragen an unsere Anwälte
Möchten Sie die Lebensversicherung nicht zu den Bedingungen von Proxalto kündigen, sondern zu ihren Gunsten widerrufen, lohnt sich ein Anwalt in jedem Fall. Sind Sie erfolgreich und erhalten Ihr Geld zurück, werden die Anwaltskosten lediglich auf einem Teil Ihres Gewinns berechnet. Diese Kosten sind weitaus niedriger als der Verlust, den Sie durch einen Rückkaufswert oder einen Weiterverkauf machen.
Verfügen Sie über eine Rechtsschutzversicherung, fällt Ihr Gewinn sogar noch größer aus. Viele Versicherungen übernehmen Widerrufsverfahren problemlos. Um Ihre Chancen auf Kostenübernahme zu maximieren, kümmern wir uns gern um die Kommunikation mit Ihrer Rechtsschutzversicherung und holen die Deckungszusage ein.
Möchten Sie die Proxalto Lebensversicherung kündigen, können sie das auf verschiedenen Wegen veranlassen: Per Brief, Fax oder auch E-Mail. Wichtig ist hierbei lediglich die Textform sowie der fristgerechte Eingang Ihrer Kündigung. Sind sie sich mit dem Kündigungsdatum nicht sicher, können Sie die Proxalto Lebensversicherung auch "zum nächstmöglichen Termin" kündigen.
Damit sie bei Streitigkeiten einen Nachweis über den Eingang des Dokuments bei Proxalto vorlegen können, sollten Sie beim Kündigen per E-Mail oder Fax in jedem Fall eine Eingangsbestätigung anfordern. Kündigen Sie per Brief, wird die Zusendung per Einschreiben empfohlen. Grundsätzlich sollten Sie zuvor aber immer den Widerruf prüfen lassen.
Im Jahr 2019 wurde die Generali Leben zur Proxalto Lebensversicherung umbenannt. Grund dafür ist, dass Generali alle Renten- und Lebensversicherungen an das Run-Off-Unternehmen Viridium weiterverkauft hat. Die ehemaligen Generali-Versicherungen werden nun unter dem Namen Proxalto bis zum Laufzeitende fortgeführt.
Wenn sie kündigen, wenden Sie sich daher im besten Fall direkt an die Proxalto Lebensversicherungs-AG. Dasselbe gilt übrigens auch im Falle eines Widerrufs Ihrer Lebensversicherung: Auch hier wenden sich die Anwälte der Kanzlei Decker & Böse nicht mehr an Generali selbst, sondern an den Käufer der Versicherungen.