« zur Glossar-Startseite
Kartell
Unter einem Kartell versteht man den Zusammenschluss von mindestens zwei Unternehmen, die sich auf gleicher Produktionsstufe befinden.
Ein solcher Zusammenschluss zielt in der Regel darauf ab, den Wettbewerb zugunsten aller am Kartell beteiligten Unternehmen zu beschränken.
Grundsätzlich sind Unternehmenszusammenschlüsse zwar erlaubt, sie können jedoch erhebliche gesamtwirtschaftliche Schäden verursachen. Zum Beispiel dann, wenn sich Wettbewerber über Preise oder Produktionsmengen sowie die Aufteilung von Absatzgebieten absprechen. Derartige Vereinbarungen beschränken den Wettbewerb und sind durch das Kartellrecht verboten. Damit Kartelle die rechtlichen Bestimmungen einhalten, überwacht sie das Bundeskartellamt. Entsteht durch den Zusammenschluss zweier oder mehrerer Unternehmen die Gefahr einer monopolistischen Marktbeherrschung, kann das Kartellamt den Zusammenschluss verbieten.
« zur Glossar-StartseiteIn folgenden Bereichen bieten wir gerne unsere Unterstützung mit kostenfreier Erstberatung an:
- Hilfe im Abgasskandal (Entschädigung von Besitzern manipulierter Fahrzeuge)
- Widerruf von Autokrediten und Leasingverträgen (Beendigung von kostspieligen Verträgen)
- Beendigung von Dahrlehensverträgen ohne Vorfälligkeitsentschädigung (Einsparung von überteuerten Gebühren)
- Beendigung von unrentablen Lebensversicherungen oder privaten Rentenversicherungen
- Unterstützung vom Anwalt bei Verkehrsunfällen und Einspruch gegen Bußgeldbescheid
- Druchsetzung von Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe und Corona Reise-Erstattung für Verbraucher
- Wechsel von der PKV in die GKV und Hilfe bei der Rückerstattung der Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherung
Hinweis: Wir recherchieren die hier veröffentlichten Inhalte mit größter Sorgfalt.
Trotzdem können wir keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der hier veröffentlichten Texte übernehmen.
Ausdrücklich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die hier veröffentlichten Informationen keine Rechtsberatung ersetzen können!