Aachen Münchener Kündigung: Alle wichtigen Infos im Überblick
Das sollten Sie vor der Kündigung wissen
Vor einer Kündigung der Aachen Münchener sollten sich Versicherte über ihre Alternativen informieren. Denn eine Kündigung ist in vielen Fällen ein Verlustgeschäft. Oftmals bekommen Versicherte nicht einmal ihre eingezahlten Prämien zurück. Hier erfahren Sie alles zur Kündigung bei der Aachen Münchener Versicherung und wie Versicherte durch einen Widerruf der Lebensversicherung bei der Aachen Münchener viel Geld sparen können.
Aachen Münchener Kündigung: Was Sie vorher wissen sollten
Wenn Sie über die Kündigung der Aachen Münchener nachdenken, sollten Sie wissen, dass es eine bessere Alternative gibt: Den Widerruf der Aachen Münchener Lebensversicherung. Warum? Bei einer Kündigung erhalten Sie den Rückkaufswert. Dieser kann aber niedriger sein als Ihre Einzahlungen.
Aachen Münchener Lebensversicherung: Nicht kündigen, sondern widerrufen
Bevor Sie Ihre AachenMünchener Lebensversicherung kündigen oder einen Widerruf erklären, prüfen unsere spezialisierten Anwälte für Sie die Möglichkeit eines Widerrufs. Unsere Anwälte kennen die häufigen Fehler, die einen Widerruf möglich machen. Mit einem erfolgreichen Widerruf sparen Sie Gebühren und bekommen sogar Zinsen auf Ihre Einzahlungen.
Aachen Münchener Widerruf: Mehr Geld erhalten
Im Gegensatz dazu erhalten Sie bei einem erfolgreichen Widerruf der AachenMünchener Lebensversicherung alle eingezahlten Beiträge plus Zinsen zurück. Ein erfolgreicher Widerruf ist möglich, wenn Sie bei Abschluss des Vertrags nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht aufgeklärt wurden.
Aachen Münchener Auszahlung mit Gewinn
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung bei der Aachen Münchener nicht kündigen sondern widerrufen, können Sie viel Geld sparen: In der Regel erhalten Sie bei einem Widerruf 50 bis 100 Prozent mehr Geld ausgezahlt, als wenn Sie die Aachen Münchener Versicherung kündigen.
Kündigung AachenMünchener Lebensversicherung: Nicht vorschnell kündigen
Ein Widerruf Ihrer AachenMünchener Lebensversicherung ist immer lukrativer als eine Kündigung. Den Widerruf prüfen unsere spezialisierten Anwälte gern kostenlos und unverbindlich für Sie. Bevor Sie also Verluste riskieren, nutzen Sie lieber unsere kostenlose Erstberatung.
AachenMünchener online kündigen
Generell sollten Sie die AachenMünchener Versicherung niemals nur per E-Mail oder online kündigen. Dann ist die Gefahr groß, dass Ihre Kündigung von der Versicherung nicht anerkannt wird. Ihr Vertrag läuft dann einfach weiter. Nutzen Sie lieber unsere kostenlose Erstberatung, um den Vertrag mit Gewinn zu beenden.
AachenMünchener Kündigungsfrist
Wie lange die Kündigungsfrist bei der Aachen Münchener ist, sollten Sie direkt dort erfragen oder in Ihren Vertragsunterlagen nachsehen. Bei Lebensversicherungen richtet sich die Kündigungsfrist oft nach der Fälligkeit der Beiträge, zum Beispiel monatlich, halbjährlich oder jährlich. Oftmals wird dann eine Kündigungsfrist zwischen einem und drei Monaten zum Jahresende vereinbart. Übrigens: Bei einem Widerruf der AachenMünchener aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung müssen Sie keine Frist einhalten. Sie können noch heute widerrufen, auch wenn der Vertrag schon jahrelang läuft.
Aachen Münchener Kündigung: Rückkaufswert
Wenn Sie ihre Aachen Münchener Lebensversicherung kündigen, erhalten Sie den Rückkaufswert ausgezahlt. Das ist der Betrag, den Ihre Versicherung bei Kündigung wert ist. Da die AachenMünchener aber davon Kosten und Gebühren abzieht, ist die Kündigung oftmals ein Verlustgeschäft für Sie. Das bedeutet, dass der Rückkaufswert bei Kündigung der AachenMünchener Versicherung sogar niedriger ausfallen kann als Ihre eingezahlten Beiträge. Wie hoch der Rückkaufswert Ihrer Aachen Münchener Lebensversicherung genau ist, können Sie der jährlichen Standmitteilung entnehmen.
AachenMünchener Probleme: Alternativen zur Kündigung
Sind Sie unzufrieden mit der AachenMünchener, ist der Widerruf die beste Alternative zur Kündigung. Fällt der Widerrufs-Check negativ aus, gibt es noch andere Alternativen zur Kündigung, die Sie der nachfolgenden Liste entnehmen können.
Widerruf Lebensversicherung AachenMünchener: Auch nach Kündigung noch möglich
Außerdem können Sie auch noch widerrufen, wenn Sie bereits gekündigt haben. Wir überprüfen Ihren Vertrag kostenlos und beraten Sie zu Ihren Optionen. Zum Beispiel, wenn Sie Ihre AachenMünchener Rente Plus, Privat Rente mit Garantie oder Vermögensaufbau und Sicherheitsplan kündigen wollen.
AachenMünchener Auszahlung nach Widerruf
Der Auszahlungsbetrag nach einem Widerruf der AachenMünchener ist dagegen um einiges höher. Denn bei einem erfolgreichen Widerruf der Lebensversicherung darf der Versicherer keine Kosten und Gebühren abziehen und muss Ihnen Ihre eingezahlten Prämien mit Zinsen auszahlen.
Steuerzahlung bei Aachen Münchener Kündigung
Je nachdem, wann Sie den Vertrag bei der Aachen Münchener Lebensversicherung abgeschlossen haben, kann es sein, dass Sie bei einer Kündigung Steuern bezahlen müssen. Bei Vertragsschluss vor 2005 müssen Sie in der Regel keine Steuern bezahlen.
Wenn Sie Ihren Vertrag bei der Aachen Münchener Versicherung ab 2005 abgeschlossen haben, zahlen Sie bei Kündigung normalerweise 25 Prozent Abgeltungssteuer auf den Ertrag. Unter bestimmten Umständen kann die Hälfte des Gewinns auch mit dem normalen Einkommenssteuersatz versteuert werden.
Über die genauen Steuerverpflichtungen bei Kündigung der Aachen Münchener Lebensversicherung sollten Sie sich vorher bei Ihrem Steuerberater informieren.
AachenMünchener: Emails für Widerruf oder Kündigung
Auch Widerruf oder Kündigung der AachenMünchener per Email sind theoretisch möglich. Jedoch müssen Sie im Streitfall beweisen, dass die Kündigung korrekt und rechtswirksam zugegangen ist. Das ist bei einer E-Mail nahezu unmöglich.
Nutzen Sie besser unsere kostenlose und unverbindliche Erstberatung, um einen Widerruf der Versicherung zu prüfen und eine für Sie nachteilige Kündigung zu vermeiden.
Erfolge unserer Mandanten
AachenMünchener wurde zu Generali: Sonderkündigung
Anfang 2020 wurde die Aachen Münchener Versicherung in Generali unbenannt. Sie ist aber schon seit Langem ein Unternehmen der Generali Gruppe. Durch die Umfirmierung ändert sich für Versicherte nichts. Ansprechpartner, Versicherungsschutz und Beiträge für die Lebensversicherung bleiben gleich. Das heißt auch, dass dadurch, dass die Aachen Münchener nun Generali heißt, kein Sonderkündigungsrecht für Sie besteht. Dieses haben Versicherte beispielsweise bei einer Beitragserhöhung oder bei anderen Versicherungen im Schadenfall. Eine Umfirmierung ist aber kein Grund für eine Sonderkündigung.
AachenMünchener Kündigung: Weitere Alternativen
- Lebensversicherung auf dem Zweitmarkt verkaufen
- Lebensversicherung beleihen: Versicherung dient als Sicherheit für einen Kredit
- AachenMünchener beitragsfrei stellen: Sie zahlen vorübergehend oder bis Ende der Laufzeit keine Beiträge mehr
Bevor Sie sich Ihre AachenMünchener Lebensversicherung auszahlen lassen oder sonst etwas unternehmen: Lassen Sie sich von unseren spezialisierten Anwälten beraten.
In der kostenlosen Erstberatung informieren wir Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und können dann oft mehr aus Ihrem Vertrag für Sie herausholen.
Decker & Böse ist bekannt aus:



Aachen Münchener Kündigung: Antworten im Überblick
Bevor Sie Ihre AachenMünchener Versicherung kündigen, sollten Sie Ihren Versicherungsvertrag unbedingt von unseren spezialisierten Anwälten überprüfen lassen, ob Sie die AachenMünchener Versicherung widerrufen können. Kündigen Sie ihre Versicherung nicht ohne fachliche Beratung, denn dann können Sie viel Geld verlieren.
Theoretisch können Sie eine Kündigung auch per Email an die AachenMünchener schicken. Jedoch müssen Sie nachweisen können, dass die Kündigung bei der Versicherung korrekt eingegangen ist. Das ist bei einer E-Mail fast immer schwierig.
Nutzen Sie besser unsere kostenlose und unverbindliche Erstberatung, um einen Widerruf der Versicherung zu prüfen und eine für Sie nachteilige Kündigung zu vermeiden.
Wie lange die Kündigungsfrist für Ihren Vertrag bei der AachenMünchener genau ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Die genaue Frist können Sie Ihren Versicherungsunterlagen entnehmen oder bei der Aachen Münchener (Generali) erfragen.
Die Kündigungsfrist orientiert sich oft an der Zahlungsperiode der Beiträge, also beispielsweise monatlich oder jährlich. Wenn Sie Ihren Beitrag jährlich bezahlen, wird oft eine Kündigungsfrist von ein bis drei Monaten zum Jahresende vereinbart.
Für die Einhaltung der Kündigungsfrist gilt das Datum, an dem die Kündigung bei der Aachen Münchener eingeht. Bei einer Kündigung per Post gilt also nicht der Poststempel.
Viele Lebensversicherungsverträge weisen Fehler in ihren Widerrufsbelehrungen auf. Wurden Sie beim Abschluss Ihrer Aachen Münchener Lebensversicherung nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht aufgeklärt, können Sie den Vertrag noch heute widerrufen.
Ein erfolgreicher Widerruf ist die beste Alternative zu einer Kündigung, da Sie Ihre eingezahlten Beiträge inklusive Zinsen zurückerhalten. Im Fall einer Kündigung bekommen nur den Rückkaufswert der Versicherung, der auch geringer sein kann als Ihre Einzahlungen.
Bei Kündigung der Aachen Münchener erhalten Sie den Rückkaufswert ausbezahlt. Das ist der Betrag, den Ihre Versicherung zum Kündigungszeitpunkt wert ist. Durch Kosten und Gebühren, die die Aachen Münchener vom Auszahlungsbetrag abzieht, kann dieser geringer ausfallen als Ihre eingezahlten Prämien.
Gerade bei einer Kündigung in den ersten Jahren nach Abschluss der Versicherung müssen Sie daher mit Verlusten rechnen. Den genauen Rückkaufswert Ihrer AachenMünchener Lebensversicherung können Sie der jährlichen Standmitteilung entnehmen.