Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsanwalt Schwerpunkt Anwaltshaftung/ Versicherungsrecht
          • Jurist Versicherungsrecht
          • Rechtsreferendar
          • Jura-Studenten
          • Volljurist Versicherungsrecht
          • Bankkaufmann als Kundenberater im Vertrieb
          • Versicherungskaufmann
          • Account Manager/ Kundenberater
          • Telefonist
          • IT Administrator
          • Auszubildende als Rechtsanwaltsfachangestellte
          • SEA-Manager
          • SEO Manager
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Dienstag 02. Februar 2021

Toyota Abgas-Streit USA: 180 Millionen Dollar Strafe – jetzt auch Schadensersatz in Deutschland erhalten!

Nach millionenschweren Strafen für VW und Fiat Chrysler bitten die USA nun auch Toyota im Abgas-Streit zur Kasse. 180 Millionen Dollar muss der japanische Autogigant für seine Verstöße gegen das US-Luftreinigungsgesetz zahlen. Der Konzern einigte sich mit den Justizbehörden darauf, die Summe im Rahmen eines Vergleichs zu zahlen. Gute Chancen also auch für Toyota-Besitzer in Deutschland auf satte Diesel-Entschädigungen. Prüfen auch Sie, ob Ihr Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist!

Jetzt Schadensersatz einfordern

Toyota Abgas USA Innenraum Auto
Toyota muss im Abgas-Streit ebenfalls Bußgelder in den USA zahlen. Deutsche Dieselfahrer sollten jetzt die Möglichkeit einer Dieselklage prüfen.

Vorwurf gegen Toyota im Abgas-Streit mit USA: systematischer Betrug

Die US-Umweltbehörde EPA wirft Toyota im Abgas-Streit mit den USA vor, systematisch gegen Vorschriften für Autohersteller im Zusammenhang mit dem US-Luftreinigungsgesetz „Clean Air Act“ verstoßen zu haben.

Demnach sei der japanische Autobauer von 2005 bis 2015 seiner gesetzlichen Meldepflicht zu potenziellen Defekten und Rückrufen von Komponenten zur Abgaskontrolle nur unzureichend oder gar nicht nachgekommen.

Laut der zuständigen Staatsanwältin Strauss habe Toyota durch sein Verhalten einen frühzeitigen Rückruf von Fahrzeugen oder Fahrzeugkomponenten verhindert.

Dafür erwartet den Automobilhersteller Toyota mit 180 Millionen Dollar nun die Höchststrafe beim Thema Abgas in den USA. Der Autohersteller versuchte zunächst, sein Vorgehen zu verharmlosen. So hätten die Versäumnisse die Emissionen nur geringfügig beeinflusst und seien daher zu vernachlässigen gewesen.

Am Ende stimmte der Konzern einer Zahlung der Strafe per Vergleich dennoch zu. Wohl auch, um Schlimmeres zu vermeiden. Denn auf diese Weise umgeht Toyota eine intensive Durchsuchung durch das US-Justizministerium.

Streit zwischen Toyota und USA ermöglicht satte Entschädigungen auch für deutsche Verbraucher

Auch deutsche Verbraucher sollten angesichts der jüngsten Ereignisse um den Toyota Abgas-Streit in den USA aufhorchen. Denn die Einwilligung des japanischen Autokonzerns zu einem Vergleich zeigt: Toyota ist bereit, viel Geld in die Hand zu nehmen, um drohende Verbraucher-Klagen abzuwenden. Es zeichnet sich also eine ähnliche Entwicklung wie bei den Milliarden-Vergleichen von Daimler und den Entschädigungen von VW ab.

Deshalb empfehlen wir Ihnen: Lassen Sie durch unsere Experten kostenlos prüfen, ob auch Ihr Toyota-Diesel manipuliert ist! Wir sind eine von Deutschlands größten, auf den Abgasskandal spezialisierten Kanzlei.

Unsere Rechtsexperten von Decker & Böse beraten Sie gern in einem kostenlosen Erstgespräch.

Jetzt kostenlos prüfen lassen

5 / 5 ( 1 vote )

Diesen Beitrag teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Stilllegung ohne Software-Update? Jetzt handeln!
  • Was tun nach Ankündigung der Zwangsstilllegung?
  • Diesel Fahrverbot – welche Städte streiten weiter um Grenzwerte für Dieselfahrverbote nach Kompromiss in Essen?
  • Daimler schließt Milliarden-Vergleiche in den USA ab – Neue Chance für deutsche Betroffene des Abgasskandals
Experte für dieses Thema

Foto: Experte Ulf Böse

Ulf Böse

Geschäftsführer, Gesellschafter,
Rechtsanwalt, Dipl.-Jur.
Tel.: 0221 - 29270 - 9
kontakt@db-anwaelte.de

Jetzt kostenlos prüfen lassen

Erlaubt: .pdf,.jpg,.png,.gif,.bmp

 Datenschutzerklärung akzeptiert*


  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • Aktuelle Artikel

    • Diesel Fahrverbot: Städte Liste Deutschland 2021 26. Februar 2021
    • Mercedes-Rückruf: Welche Modelle sind vom Dieselskandal betroffen? 26. Februar 2021
    • Das Thermofenster: Unzulässige Abschalteinrichtung im Abgasskandal 23. Februar 2021
    • Pössl Wohnmobil in Abgasskandal um Fiat verwickelt – jetzt klagen! 16. Februar 2021
    • VW Diesel-Vergleich: 25.000 Klagen beendet – So kommen auch Sie an Ihren Schadensersatz! 9. Februar 2021

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Stiftung Warentest Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
  • wallstreet:online Logo
Aktuelles
  • Diesel Fahrverbot: Städte Liste Deutschland 2021

  • Mercedes-Rückruf: Welche Modelle sind vom Dieselskandal betroffen?

  • Das Thermofenster: Unzulässige Abschalteinrichtung im Abgasskandal

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
  • Glossar
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Decker & Böse Rechtsanwälte Widerrfsjoker: Darlehen/Autokredit, Lebens- und Rentenversicherung, Abgasskandal
hat 4,71 von 5 Sternen
236 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse
Diese Website benutzt Cookies.OK