Dieselskandal bei Skoda: Jetzt Geld zurückerhalten
Auch Skoda-Fahrzeuge von Abgasskandal erfasst!
Auch Skoda ist tief in den Dieselskandal verwickelt. Im Zuge der immer noch andauernden Aufarbeitung des Dieselskandals kommt nun ans Licht, dass auch die tschechische VW-Marke Skoda in den Abgasskandal verwickelt ist. Betrogene Skoda-Fahrer haben gute Erfolgschancen auf Schadensersatz. Hier erfahren Sie, was Sie jetzt machen sollten, wenn auch an Ihrem Skoda-Diesel eine Manipulation nachweisbar ist.
Inhaltsverzeichnis
Folgende Skoda-Fahrzeuge mit EA189 und EA288 sind betroffen:
- Skoda Fabia
- Skoda Karoq
- Skoda Kodiaq
- Skoda Octavia
- Skoda Rapid
- Skoda Roomster
- Skoda Superb
- Skoda Yeti
Auch Skoda von Dieselskandal betroffen
Seitdem der Dieselskandal 2015 ans Tageslicht kam, ist der Volkswagen-Konzern immer weiter unter Druck geraten. Stück für Stück kamen immer weitere Details zur Abgasaffäre ans Licht. Inzwischen sind auch immer mehr VW-Marken in den Dieselskandal verwickelt.
Auch die VW-Tochter Skoda ist vom Abgasskandal betroffen. Skoda-Diesel-Fahrern drohen Rückrufaktionen, Stilllegungen, Wertverluste und Fahrverbote in deutschen Städten.
Falls Sie einen Skoda Diesel besitzen und Sie sich nicht sicher sind, ob auch Ihr Fahrzeug betroffen ist, prüfen unsere spezialisierten Anwälte gerne unverbindlich Ihren Vertrag. Wir sagen Ihnen, ob Sie auch betroffen sind.
Erfolge unserer Mandanten
Illegale Abschalteinrichtungen in Skoda Diesel mit EA189 Motor
Der bei weitem häufigste Schummeldiesel-Motor EA189 wurde in zahlreichen Skoda-Modellen verbaut. Im Abgasskandals wurde bekannt, dass der EA189 über mehrere illegale Abschalteinrichtungen verfügt. Die dafür sorgen, dass das Fahrzeug auf dem Prüfstand viel umweltfreundlicher ist als im täglichen Straßenverkehr. Bei normalen Fahrbetrieb werden die erlaubten Schadstoffgrenzwerte deutlich überschritten.
Der EA189 wurde ab dem Baujahr 2008 in nahezu allen Skoda-Dieseln verbaut. Allein in Deutschland sind mehrere Hunderttausend Skoda-Fahrzeuge mit dem Motortyp EA189 vom Dieselskandal betroffen.
Auch Skoda Diesel EA288 manipuliert
Nicht nur der EA189, sondern auch sein Nachfolgemotor, der EA288, verfügt über illegale Abschalteinrichtungen. Gleich mehrere Abschalteinrichtungen wurden im EA288 gefunden. Der EA288 ist in vielen VW-Marken verbaut – seit 2013 auch bei Skoda.
In Skoda-Fahrzeugen mit EA288 Motor wurde unter anderem das sogenannte Thermofenster gefunden. Diese unzulässige Abschalteinrichtung reguliert die Abgasreinigung anhand der Außentemperatur. So werden die erlaubten gesetzlichen Grenzwerte auf dem Prüfstand eingehalten, während sie im realen Straßenbetrieb um ein Vielfaches überschritten werden.
Voraussichtlich neuer Skoda-Rückruf wegen EA288 Motor
Da auch der in vielen Skoda-Fahrzeugen verbaute EA288 Motor manipuliert wurde, ist auch hier mit einer Rückrufaktion zu rechnen. Skoda verbaute den EA288 in folgenden Modellen:
- Skoda Fabia
- Skoda Karoq
- Skoda Kodiaq
- Skoda Octavia
- Skoda Rapid
- Skoda Superb
- Skoda Yeti
Jetzt gegen Skoda-Diesel Manipulation wehren und Geld zurückerhalten
Ein offizieller Rückruf von betroffenen Skoda-Fahrzeugen mit EA288 Motor ist nur noch eine Frage der Zeit. Durchaus möglich, dass die Manipulation der EA288-Motoren sogar die Manipulationen am Vorgängermodell EA189 noch übertreffen. Es gibt auch schon die ersten kundenfreundliche Gerichtsurteile zu EA288-Manipulationen.
Wir empfehlen daher allen Skoda-Diesel-Fahrern, nicht abzuwarten, sondern sich stattdessen unverzüglich rechtlich beraten zu lassen.
Vom Rückruf 23R6 betroffene Skoda-Modelle
Folgende Modelle waren von dem Rückruf 23R6 betroffen
- Fabia
- Oktavia
- Rapid
- Roomster
- Superb
- Yeti
Decker & Böse ist bekannt aus:



Das sind Ihre Optionen im Skoda Dieselskandal
Folgenden Optionen stehen Betroffenen Skoda-Haltern zur Verfügung:
- Auto zurückgeben gegen Rückerstattung des Kaufpreises abzüglich Nutzungsentschädigung
- Fahrzeug behalten und Schadensersatz erhalten
- Fahrzeug eintauschen gegen ein mangelfreies Ersatzfahrzeug
Rückrufe im Skoda Dieselskandal
Bereits 20216 erfolgten die ersten Rückrufe für Skoda-Diesel durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA). Unter dem Rückrufcode 23R6 wurden allein in Deutschland rund 280.000 Skoda-Schummeldiesel zurückgerufen. Von dem Rückruf betroffen waren Fahrzeuge mit EA189-Motor der Emissionsstufen Euro 4 und Euro 5.
Skoda Dieselskandal: Jetzt prüfen
Falls Sie einen Skoda-Diesel besitzen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass dieser über eine illegale Abschalteinrichtung verfügt. Da Skoda-Diesel von starken Wertverlusten bedroht sind, sollten Sie schnell handeln und prüfen lassen, ob auch Ihr Skoda manipuliert wurde.
Jetzt Entschädigung für Skoda-Schummeldiesel erhalten
Fordern auch Sie Entschädigung für Ihren Skoda! Wir haben bereits zehntausende Mandanten im Abgasskandal vertreten. Die Erfolgsaussichten für Verbraucher sind besser denn je.
Fragen und Antworten im Skoda Dieselskandal
Ob auch Ihr Skoda vom Dieselskandal betroffen ist, können Sie mit unserem Diesel-Check herausfinden. Sind die Erfolgschancen im Erstcheck ausreichend, informieren wir Sie in einer kostenlosen Erstberatung über die Chance in Ihrem individuellen Fall.
Ja, auch der Skoda Octavia mit EA288 Dieselmotor ist im Abgasskandal betroffen. Es gab bereits kundenfreundliche Urteile wegen manipulierter Skoda Octavia mit EA288 Motortyp.
So entschied zum Beispiel das Landgericht Darmstadt mit Urteil vom 31. August 2020, dass der Kläger gegen Rückgabe seines Skoda Octavia die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen kann (Az.: 13 O 88/20).
Wenn Sie einen Skoda Octavia mit EA288 Motor besitzen, oder sich nicht sicher sind, ob Sie betroffen sind, melden Sie sich jetzt bei uns.
Unsere spezialisierten Anwälte prüfen Ihre Ansprüche gern im Rahmen einer unverbindlichen und kostenlosen Erstberatung.
Falls Ihr Skoda bei einer Bank finanziert oder geleast ist, könnte Ihnen ein zeitlich unbegrenztes Widerrufsrecht zustehen, wenn der Finanzierungsvertrag einen Fehler enthält. Als Folge können Sie Ihre Finanzierung und den Autokauf rückabwickeln.
Häufig sind die Widerrufsbelehrungen der Verträge fehlerhaft, was dazu führt, dass Ihnen ein zeitlich unbegrenztes Widerrufsrecht zusteht.
Ein Widerruf aufgrund eines fehlerhaften Kreditvertrages ist auch dann möglich, wenn Ihr Skoda gar nicht von einem Rückruf betroffen ist. Denn es kommt ausschließlich auf den Fehler im Vertrag an - ob das Fahrzeug einen Mangel hat, ist dann bedeutungslos.
Gerne prüfen unsere spezialisierten Anwälte Ihren Vertrag auf Fehler und helfen Ihnen so, Ihr Fahrzeug zurückzugeben. So vermeiden Sie eigenen Schaden durch Wertverlust Ihres Skoda Diesels.
Jetzt unverzüglich Diesel-Check starten und anschließend von kostenloser Erstberatung profitieren!