Allianz Lebensversicherung kündigen: Das müssen Sie wissen
Alles Wissenswerte vor der Kündigung
Wenn Versicherte ihre Allianz Lebensversicherung kündigen wollen, sollten sie sich vorher umfassend informieren. Denn eine Kündigung der Lebensversicherung bei der Allianz ist oft eine schlechte Option: Es drohen hohe Verluste. Erfahren Sie hier alles, was Sie rund um die Allianz Versicherung Lebensversicherung wissen sollten. Beispielsweise die Allianz Kündigungsfrist, das Kündigungsschreiben an die Allianz und die lukrative Möglichkeit des Widerrufs.
Allianz Lebensversicherung kündigen: Das sollten Sie unbedingt vorher wissen
Sie überlegen, Ihre Allianz Lebensversicherung zu kündigen? Dann sollten Sie wissen, dass Sie bei Kündigung der Allianz Lebensversicherung höchstwahrscheinlich einen Verlust erzielen werden. Denn der Rückkaufwert, den Sie von der Allianz Versicherung erhalten, fällt oft niedriger aus als Ihre Einzahlungen.
Allianz Kündigung: Oft mit Verlusten verbunden
Verantwortlich für die Verluste bei Kündigung einer Lebensversicherung bei der Allianz ist der niedrige Rückkaufswert. Denn bei Kündigung zieht die Allianz Kosten und Gebühren vom Auszahlungsbetrag ab. Gerade bei neueren Verträgen können diese Ihre Einzahlungen übersteigen und für Sie zu Verlusten führen.
Kündigung Allianz Versicherung: Zuerst Widerruf checken
Lassen Sie daher Ihren Vertrag vor Kündigung bei der Allianz auf einen Widerruf checken. Widerrufen können Sie, wenn Sie bei Abschluss des Vertrages nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht informiert wurden. Bei erfolgreichem Widerruf erhalten Sie Ihre Einzahlungen inklusive Zinsen zurück.
Lebensversicherung Allianz kündigen: Alternative Widerruf
Die beste Alternative zur Kündigung der Allianz Lebensversicherung ist der Widerruf. Diese Option sollten Sie immer prüfen lassen, bevor Sie etwas anderes unternehmen. Bei erfolgreichem Widerruf darf die Allianz keine Gebühren vom Auszahlungsbetrag abziehen. Sie erhalten Ihre Beiträge sogar mit Zinsen zurück.
Ein Widerruf ist möglich, wenn Sie bei Abschluss der Allianz Lebensversicherung nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht informiert wurden. Weist Ihr Vertrag einen der zahlreichen Formfehler auf, können Sie ihn noch heute widerrufen. Auch dann, wenn der Vertrag bereits gekündigt ist.
Allianz Versicherungs AG kündigen: Weitere Alternativen zur Kündigung
- Allianz Lebensversicherung auf dem Zweitmarkt verkaufen: Hier erhalten Sie aber nur ein paar Prozent mehr als bei der Kündigung.
- Allianz Lebensversicherung Darlehen: Sie können Ihre Lebensversicherung auch beleihen: Die Versicherung dient dann als Sicherheit für einen Kredit.
- Versicherung beitragsfrei stellen: Sie zahlen vorübergehend oder bis Laufzeitende keine Beiträge mehr.
Erfolge unserer Mandanten
Allianz Lebensversicherungen kündigen: Klassisch per Brief kündigen
Wenn Sie nach Prüfung der Alternativen Ihre Allianz Lebensversicherung kündigen wollen, können Sie das unter Einhaltung der Kündigungsfrist tun. Dazu müssen Sie der Allianz Versicherung schriftlich Ihre Kündigungsabsicht mitteilen. Sie können per Mail, per Fax oder per Post kündigen.
Das Kündigungsschreiben an die Allianz Lebensversicherung sollten Sie sicherheitshalber per Einschreiben mit Rückschein verschicken, damit Sie die Kündigung nachweisen können. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Eingang der Kündigung bei der Allianz.
Kündigungsschreiben Lebensversicherung Allianz: So kündigen Sie per Fax oder Email
Wenn Sie per Fax kündigen, bewahren Sie auf jeden Fall den Sendebericht auf. Eine E-Mail senden Sie am besten mit Sendebestätigung. Egal, wie Sie bei der Allianz kündigen: Bitten Sie im Anschreiben um eine Kündigungsbestätigung der Allianz Lebensversicherung.
Allianz Lebensversicherung kündigen: Muster
Muster für die Kündigung Ihrer Allianz Lebensversicherung finden Sie im Internet.
Am besten lassen Sie sich aber vorher von unseren spezialisierten Anwälten beraten. Wir erklären Ihnen alle Optionen zur Allianz Lebensversicherung und verfassen gern das richtige Kündigungsschreiben für Sie.
Kündigungsschreiben an Allianz: Was danach passiert
Die Allianz Lebensversicherung wird sich nach Eingang einer wirksamen Kündigung melden. Um die Auszahlung abzuwickeln, wird Sie von Ihnen den Versicherungsschein im Original einfordern. Um die Auszahlung zu beschleunigen, können Sie nach Kündigung bei der Allianz Versicherung nachfragen, welche Formalitäten nötig sind.
Allianz Kündigungsfrist: Welche Fristen gelten?
Die Kündigungsfristen bei Lebensversicherungen richten sich meist nach der Fälligkeit der Beiträge, also danach, ob Sie diese beispielsweise jährlich, monatlich oder halbjährlich bezahlen. Begleichen Sie Ihre Beiträge monatlich, können Sie zum Ende eines jeden Monats kündigen.
Bezahlen Sie die Beiträge an die Allianz Lebensversicherung jährlich, können Sie auch nur einmal im Jahr zum Jahresende kündigen. Oft wird dann eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Jahresende vereinbart. Das bedeutet, der letzte Kündigungstermin wäre der 30. November.
Kündigungsfrist bei der Lebensversicherung Allianz
Bei der Kündigung der Allianz Lebensversicherung müssen Sie die Kündigungsfrist einhalten. Wie lange diese genau ist, können Sie in den Versicherungsbedingungen nachlesen oder direkt bei der Allianz erfragen. Beachten Sie auch, dass Lebensversicherungen meist eine Mindestlaufzeit von einem Jahr haben.
Allianz Risikolebensversicherung kündigen: Welche Regeln gelten?
Die Allianz Risikolebensversicherung können Sie unter Einhaltung der Kündigungsfrist und den genannten Bedingungen kündigen. Eine Risikolebensversicherung dient jedoch der Absicherung von Hinterbliebenen und nicht der Altersvorsorge. Daher erhalten Sie weder bei Kündigung der Allianz Risikolebensversicherung noch bei Vertragsende Geld ausbezahlt.
Allianz Lebensversicherung Direktversicherung: Vorgaben bei Kündigung
Die Allianz Direktversicherung ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge und wird vom Arbeitgeber für die Angestellten abgeschlossen. Diese ist nur in Ausnahmefällen kündbar. Hinzu kommt, dass Sie bei vorzeitiger Kündigung erst bei Renteneintritt Geld erhalten.
Allianz Lebensversicherung Direktversicherung: Auch Steuernachzahlung möglich
Falls Sie Ihre Direktversicherung überhaupt kündigen können, sollten Sie noch diese Nachteile bedenken: Da die Kündigung einer Direktversicherung als förderschädlich eingestuft wird, müssen Sie mit Steuernachzahlungen rechnen. Zudem kommen, wie bei Kündigung der Allianz Lebensversicherung, Verwaltungskosten auf Sie zu.
Allianz Lebensversicherung kündigen: Auszahlung
Wenn Sie Ihre Allianz Lebensversicherung kündigen, erhalten Sie den Rückkaufswert ausgezahlt. Das ist der Betrag, den die Allianz Versicherung bei Kündigung wert ist. Da Beiträge zuerst für die Abschlusskosten der Versicherung verwendet werden, kann dieser niedriger ausfallen als Ihre Einzahlungen.
Kündigung Allianz Lebensversicherung: Rückkaufswert
Schätzungen zufolge verpuffen circa 30 bis 50 Prozent Ihrer Beiträge für Verwaltungskosten. Daher machen Sie in der Regel bei Kündigung Ihrer Lebensversicherung Verluste. Wie hoch der Rückkaufswert Ihrer Allianz Lebensversicherung genau ist, können Sie der jährlichen Standmitteilung Ihrer Versicherung entnehmen.
Widerruf statt Kündigung Ihrer Allianz Lebensversicherung
Übrigens: Bei einem erfolgreichen Widerruf Ihrer Allianz Lebensversicherung darf die Versicherung keine Verwaltungskosten vom Auszahlungsbetrag abziehen. So erhalten Sie meist um ein Vielfaches mehr als bei Kündigung der Allianz Versicherung.
Allianz Versicherungen kündigen: Diese Steuern fallen an
Haben Sie Ihren Allianz Lebensversicherungsvertrag im Jahr 2005 oder später abgeschlossen, müssen Sie bei Kündigung in der Regel 25 Prozent Abgeltungssteuer auf den Ertrag bezahlen. Lassen Sie sich zu den steuerlichen Fragen von Ihrem Steuerberater beraten, bevor Sie etwas unternehmen.
Kündigung der Lebensversicherung bei der Allianz: Steuern nicht bei allen Verträgen
Je nachdem, wann Sie Ihre Allianz Lebensversicherung abgeschlossen haben, müssen Sie bei der Auszahlung Steuern zahlen. Dadurch kann der Auszahlungsbetrag sich noch einmal reduzieren. Normalerweise müssen Sie keine Steuern zahlen, wenn Sie die Allianz Versicherung vor 2005 abgeschlossen haben.
Allianz Lebensversicherung kündigen: Antworten kurz zusammengefasst
Ihre Allianz Lebensversicherung können Sie schriftlich unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen. Schicken Sie das Anschreiben an die Allianz am besten per Einschreiben mit Rückschein für den Nachweis der Kündigung.
Das Kündigungsschreiben an die Allianz Versicherung sollte enthalten:
- Name und Anschrift
- Kündigungszeitpunkt oder Formulierung „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“
- Versicherungsnummer
- Bitte um Kündigungsbestätigung
- Bankverbindung und ggf. Widerruf der Einzugsermächtigung
- Unterschrift
Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Die genaue Kündigungsfrist für Ihren Lebensversicherungsvertrag können Sie in den Versicherungsunterlagen nachsehen oder bei der Allianz Lebensversicherung erfragen.
Generell richten sich Kündigungsfristen von Lebensversicherungen häufig nach der Fälligkeit der Beiträge, also danach, ob Sie diese zum Beispiel jährlich oder monatlich bezahlen. Bezahlen Sie Ihre Beiträge monatlich, können Sie meist zum Monatsende kündigen.
Bezahlen Sie Ihre Beiträge an die Allianz Lebensversicherung jährlich, können Sie zum Jahresende kündigen. Oftmals wird dann eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Jahresende vereinbart.
Wenn Sie Ihre Allianz Lebensversicherung kündigen, erhalten Sie den sogenannten Rückkaufswert ausgezahlt. Das ist der Betrag, den Ihre Versicherung zum Zeitpunkt der Kündigung wert ist.
Wie hoch dieser Betrag ist, hängt von Ihrem individuellen Vertrag ab und auch von der Laufzeit der Lebensversicherung bis zur Kündigung. Vom Auszahlungsbetrag werden von der Allianz Verwaltungskosten abgezogen. Sie erhalten also nicht Ihre eingezahlten Prämien zurück.
Durch die Verwaltungskosten kann der Auszahlungsbetrag auch niedriger ausfallen als Ihre eingezahlten Beiträge.
Das kommt darauf an, wann Sie den Vertrag bei der Allianz abgeschlossen haben. In der Regel müssen Sie keine Steuern zahlen, wenn Sie den Lebensversicherungsvertrag vor 2005 abgeschlossen haben.
Haben Sie den Vertrag 2005 oder später abgeschlossen, müssen Sie bei Kündigung in der Regel 25 Prozent Abgeltungssteuer auf den Ertrag bezahlen. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Sie diese nur auf die Hälfte bezahlen, auf die andere Ihre normale Einkommenssteuer.
Da es für die Versteuerung von Lebensversicherungen verschiedene Regelungen gibt, sollten Sie zu diesem Thema Rat bei Ihrem Steuerberater suchen.
Auch die Allianz Risikolebensversicherung können Sie unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen.
Beachten Sie aber, dass eine Risikolebensversicherung der Absicherung von Hinterbliebenen dient und nicht der Altersvorsorge. Daher erhalten Sie bei der Kündigung auch kein Geld ausbezahlt – ebenso wenig wie bei Vertragsende.
Allianz Lebensversicherung kündigen: Erfahrungen
Sie finden viele Erfahrungsberichte zur Kündigung der Allianz Lebensversicherung im Internet. Ob es für Sie persönlich sinnvoll ist, Ihre Lebensversicherung zu kündigen, kann aber nicht pauschal beantwortet werden. Bedenken Sie, dass die Gefahr von Verlusten im Kündigungsfall hoch ist.
Lassen Sie vor der Kündigung Ihren Vertrag besser erst von Fachleuten prüfen. Möglicherweise haben Sie die Chance für einen Widerruf. Sollte ein Widerruf nicht möglich sein und Sie die Allianz Lebensversicherung weiterhin kündigen wollen, können unerwartete Folgen auftauchen: Zum Beispiel kann Ihr Risikoschutz einer Todesfall- oder Berufsunfähigkeitsabsicherung durch die Kündigung enden.
Kündigung Allianz Versicherung: Ohne Risiko prüfen
Unsere spezialisierten Anwälte prüfen Ihren Vertrag kostenlos und ganz ohne Risiko für Sie. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Optionen und Alternativen zur Kündigung der Allianz Lebensversicherung. So können Sie das Beste für sich herausholen.