Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Wohnmobil Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Fiat Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsanwalt Schwerpunkt Anwaltshaftung/ Versicherungsrecht
          • Jurist Versicherungsrecht
          • Rechtsreferendar
          • Jura-Studenten
          • Volljurist Versicherungsrecht
          • Bankkaufmann als Kundenberater im Vertrieb
          • Versicherungskaufmann
          • Account Manager/ Kundenberater
          • IT Administrator
          • Rechtsanwaltsfachangestellte
          • Bürokauffrau
          • Auszubildende als Rechtsanwaltsfachangestellte
          • Online-Redakteur
          • SEA-Manager
          • SEO Manager
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Freitag 05. März 2021

Mit der Diesel Nachrüstung einem Fahrverbot entgehen!

Lange Zeit haben sich sowohl Autobauer als auch Politik gegen eine Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen gesperrt. Seit Juli 2019 aber haben Verbraucher endlich die Möglichkeit, ihren schmutzigen Diesel in einen „sauberen“ umrüsten zu lassen. Möglich macht das die sogenannte SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction), für die das Kraftfahrt-Bundesamt die Allgemeine Betriebserlaubnis erteilt hat. Hierbei wandelt der SCR-Katalysator in Kombination mit dem Reduktionsmittel AdBlue die Stickoxidemissionen, die während des Verbrennungsprozesses in Dieselmotoren entstehen, in elementaren Stickstoff (N2) und Wasser (H2O) um. Auf diese Weise sollen schmutzige Diesel Voraussetzungen der Abgasnorm Euro-6c erfüllen – bei einer Reduzierung der NOX-Emissionen um 94 Prozent. Erste Genehmigungen zur Diesel-Nachrüstung erhielten verschiedene Modelle von VW, BMW, Mercedes und Volvo.

Kostenfreie Ersteinschätzung

Diesel Nachrüstung Auto Unterboden
Verbraucher sollten sich gut informieren, bevor sie eine Diesel Nachrüstung durchführen lassen.
Inhaltsverzeichnis Ausblenden
1) Wo kann man die Diesel Nachrüstung durchführen lassen?
2) Was kostet die Hardware-Nachrüstung des Dieselfahrzeugs?
3) Wer übernimmt die Kosten für die Hardware-Nachrüstung?
4) Mit Decker & Böse Kostenerstattung für die Diesel Nachrüstung durchsetzen!

Wo kann man die Diesel Nachrüstung durchführen lassen?

Noch können nicht alle typgenehmigten Fahrzeuge nachgerüstet werden. Aktuell konzentriert sich das Angebot der Nachrüstungsfirmen auf einzelne Modellvarianten. Nachrüster der ersten Stunden ist der Bamberger Technologie-Entwickler Dr. Pley. Sein Angebot umfasst Nachrüstungen für folgende Fahrzeuge:

      • Mercedes C-Klasse, E-Klasse, GLK mit 2,2-I-CDI (OM651) bzw. 3,0-I-CDI (OM642)
      • VW Passat mit 2,0 TDI (EA189)
      • Audi Q3, Q5 mit 2,0 TDI (EA189) und Q7 mit 3,0 TDI (EA897)

Genauere Informationen zum Dr. Pley-Angebot erhalten sie unter www.clean-for-future.com

Gute Nachrichten für Wohnmobilbesitzer: Ab Sommer 2021 stehen auch Nachrüstungssysteme für Camper mit den Basisfahrzeugen Fiat Ducato 2,3 l und 3,0 l, Iveco Daily, MAN TGL und VW T5 zur Verfügung.

Daneben bieten auch die Filterspezialisten Twintec Baumot Nachrüstungen für Diesel an. Aktuell für diverse Modelle von VW, Audi und Skoda mit den Motoren 1,6 und 2,0 TDI. Auch für Modelle von Mercedes sind bereits freigegebene Angebote in der Pipeline. Mehr dazu unter: http://solutions.baumot.de/bnox-vertriebspartner-finden/

Seit Februar 2020 gibt es darüber hinaus von der Firma Oberland-Mangold Nachrüstungssysteme für den VW Sharan 2,0 TDI, den Seat Alhambra 2,0 TDI sowie den Audi Q5 2,0 TDI quattro Automatik. Mehr dazu unter: www.low-nox.de

Was kostet die Hardware-Nachrüstung des Dieselfahrzeugs?

Die Kosten für die SCR-Nachrüstung fallen je nach Anbieter und Modell ganz unterschiedlich aus. Nachrüstungssysteme von Dr. Pley bewegen sich zwischen 3.000 und 3.600 Euro.

Bei Twintec Baumot setzt sich der Preis durch den Einbau mit dem jeweiligen Einbaupartner als Paketpreis zusammen.

Oberland-Mangold bietet seine SCR-Systeme ab 2.325 Euro zzgl. MwSt. und Einbau an.

Wer übernimmt die Kosten für die Hardware-Nachrüstung?

Eigentlich sollte sich die Frage nach der Kostenübernahme für die Diesel-Nachrüstung gar nicht erst stellen. Diejenigen, die durch den Abgasskandal eine Nachrüstung überhaupt notwendig gemacht haben, sollten für den Schaden auch aufkommen. Zumal die hochangepriesene Lösung der Autobauer zur Reduzierung der Schadstoffe – das Diesel Software-Update – den gewünschten Effekt nicht bringt. Doch auch hierbei zeigen sich die Autobauer nicht von ihrer kundenfreundlichen Seite. Bislang beteiligen sich einzig Daimler und VW an den Kosten für die Nachrüstung. Beide Konzerne stellen geschädigten Diesel-Fahrern einen finanziellen Zuschuss von bis zu 3.000 Euro (brutto) in Aussicht.

Was auf den ersten Blick gönnerhaft erscheinen mag, stellt sich auf den zweiten als Mogelpackung heraus. Denn die Hersteller knüpfen ihren Zuschuss für Fahrzeughalter an strenge Voraussetzungen, die einer peniblen Vorprüfung unterzogen werden. Sowohl private Halter eines Mercedes als auch eines Volkswagen müssen beispielsweise ihren Erstwohnsitz in einer Schwerpunktregion haben. Um den Zuschuss von Daimler zu erhalten, muss das Auto zudem vor dem 02. Oktober 2018 auf den Halter zugelassen sein oder die Sonderbedingungen für Schwerbehinderte oder Pendler erfüllen.

Genauere Angaben zu den Bedingungen von Daimler und VW finden Sie auf folgenden Websites:

      • VW
      • Daimler

Mit Decker & Böse Kostenerstattung für die Diesel Nachrüstung durchsetzen!

Allerdings ist Vorsicht geboten bei den Anträgen der Autohersteller für die Kostenerstattung! Zwar behaupten die Autokonzerne, dass sie einen Teil der Kosten für die Hardware-Nachrüstung übernehmen, verfolgen dabei aber eigene Interessen – zu Ihrem Nachteil! Denn: Wer eine Teilkostenerstattung der Konzerne beansprucht, tritt meist seine Schadensersatzansprüche im Abgasskandal ab. Im Klartext bedeutet das: Die Hersteller wollen Ihren Schadensersatzanspruch „abkaufen“ durch eine kleine Zuzahlung für die Mängelbeseitigung, die die Autobauer jedoch selbst verursacht haben.

Sie sollten also bei der Kostenerstattung für die Nachrüstung unbedingt anwaltliche Hilfe hinzuziehen. Unsere Rechtsexperten Ihrer Verbraucherschutzkanzlei Decker & Böse prüfen Ihre Ansprüche auf eine Hardware-Nachrüstung, setzen die Kostenübernahme bei den Herstellern durch und erkämpfen darüber hinaus den Schadensersatz für Ihren Schummel-Diesel. In einer kostenlosen Erstberatung besprechen wir gerne die Details mit Ihnen!

Jetzt Schadensersatz einfordern


Diesen Beitrag teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Fehler bei Geschwindigkeitsmessung: BVerfG ermöglicht Akteneinsicht – jetzt Bußgeldbescheid prüfen!
  • Muss die Rechtsschutzversicherung meine Klage gegen VW finanzieren?
  • Verdacht auf Audi Benziner Manipulation – Jetzt per Widerruf Wertverlust vermeiden!
  • Keine Staatshaftung für Diesel im Abgasskandal: Hersteller bleiben weiterhin verantwortlich
  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • Aktuelle Artikel

    • KBA deckt Volkswagen: Scheuer-Behörde verweigert DUH Akteneinsicht 23. April 2021
    • Das VW Software Update: So geht der Betrug weiter 20. April 2021
    • Verjährung im Dieselskandal: Kann ich jetzt noch klagen? 16. April 2021
    • Urteil Mercedes Abgasskandal – Bahnbrechender Erfolg von Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart 14. April 2021
    • VW Abgasskandal Urteile – Warum die Chancen für Sie besser denn je stehen! 13. April 2021

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Stiftung Warentest Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
  • wallstreet:online Logo
Aktuelles
  • KBA deckt Volkswagen: Scheuer-Behörde verweigert DUH Akteneinsicht

  • Das VW Software Update: So geht der Betrug weiter

  • Verjährung im Dieselskandal: Kann ich jetzt noch klagen?

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
  • Glossar
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Decker & Böse Rechtsanwälte Widerrfsjoker: Darlehen/Autokredit, Lebens- und Rentenversicherung, Abgasskandal
hat 4,70 von 5 Sternen
248 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse