Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsanwalt Schwerpunkt Anwaltshaftung/ Versicherungsrecht
          • Jurist Versicherungsrecht
          • Rechtsreferendar
          • Jura-Studenten
          • Volljurist Versicherungsrecht
          • Bankkaufmann als Kundenberater im Vertrieb
          • Versicherungskaufmann
          • Account Manager/ Kundenberater
          • IT Administrator
          • SEA-Manager
          • SEO Manager
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Montag 13. Juli 2020

Abgasskandal: Rückruf Subaru – Jetzt Schadensersatz einfordern!

Seit dem 20.05.2020 ist ein neuer Rückruf aufgrund des Abgasskandals bekannt geworden. Das KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) rief erstmals mehrere Modelle von Subaru (einem japanischen Hersteller) zurück. Damit reiht sich ein weiterer Hersteller neben große Autohersteller wie VW und Daimler Benz ein.

Die zwischen 2015 und 2018 produzierten Modelle waren alle mit dem 2.0 Liter Euro 6 Norm Dieselmotor ausgestattet. Insgesamt sind international über 42.500 Fahrzeuge betroffen, davon circa 8500 in Deutschland.

Rückruf Subaru - Handeln Sie jetzt und fordern Sie Schadensersatz!
Rückruf Subaru – Handeln Sie jetzt und fordern Sie Schadensersatz!

Rückruf Subaru: Was genau wurde manipuliert?

Aus der Rückruf Empfehlung sich ein Software Update aufspielen zu lassen, welche die Wirksamkeit des Emmissionskontrollsystems steigern soll, lässt sich im Umkehrschluss folgern, dass die Abgasreinigung nicht ausreichend funktioniert.

Wären die Stickstoffwerte nicht im unzulässigen Bereich würde das KBA die Fahrzeuge nicht zurückrufen. Daraus lässt sich schließen, dass sich Subaru neben den anderen Automobilherstellern in die Reihe von Abgasmanipulationen einreiht. Es gibt noch keine offizielle Bestätigung des Automobilherstellers selbst, jedoch ist dies aus juristischer Perspektive wenig verwunderlich.

Sehr wahrscheinlich ist jedoch, dass ähnlich wie bei den anderen Automobilherstellern, die vom Abgasskandal betroffen sind, als Betroffener Schadenersatz eingefordert werden kann.

Ist mein Subaru vom Rückruf betroffen?

Vom Rückruf betroffene Modelle:

– Forester

– Legacy

– Outback

– XV

Nutzen Sie unseren kostenfreien Schadensersatzrechner:

Sollte ich das Software Update von Subaru aufspielen lassen?

Die Problematik eines Software Updates sind mögliche negative technische Folgen wie beispielsweise auf kurzfristige Sicht ein erhöhter Kraftstoffverbrauch, eine mangelhafte Motorleistung und damit einhergehend Motorengeräusche und Probleme mit der Start-Stopp-Automatik. Langfristig könnten zudem Motorschäden entstehen, Dieselpartikelfilter und Katalysatoren kaputt gehen und dadurch eine Nutzungseinschränkung, sowie ein Wertverlust des Fahrzeuges entstehen.

Außerdem ist es möglich, dass das Fahrzeug aufgrund von nachträglich eingeführten Dieselfahrverboten nicht mehr uneingeschränkt genutzt werden darf. Dies war bei dem Kauf noch nicht abzusehen und daraus folgt, neben der fehlenden Möglichkeit das Fahrzeug vollumfänglich zu nutzen, oft ein massiver Wertverlust.

Es ist zudem nicht abschließend geklärt, ob diese Updates tatsächlich wirksam sind und keine weiteren Manipulationen aufweisen. Es gibt bereits Urteile bei denen Manipulationen bei manchen Updates festgestellt wurden (OLG Düsseldorf vom 31.07.2019 – Aktenzeichen 7O 166/18).

Zudem könnten Beweise für einen späteren Zivilprozess durch ein solches Update verloren gehen, weil beispielsweise eine eventuelle ursprüngliche Manipulation nicht mehr nachgewiesen werden könnte.

Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich nach dem Rückruf von Subaru?

1. Lassen Sie von einem Fachanwalt im Abgasskandal prüfen, ob Sie ein Anrecht auf Rückgabe des Fahrzeugs gegen Erstattung des Kaufpreises haben (eventuell abzüglich eines Nutzungsersatzes). Hier hat die Kanzlei Decker & Böse schon viele positive Urteile errungen und kann versichern, dass die Chancen gut für Verbraucher liegen.

2. Alternativ können Sie Ihr Fahrzeug auch behalten und darüber hinaus Schadensersatz fordern. Hier muss durch eine entsprechend spezialisierte Anwaltskanzlei geprüft werden wie Ihre Chancen liegen.

5 / 5 ( 2 votes )

Diesen Beitrag teilen

  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Welches Auto ist vom Abgasskandal betroffen?
  • Verschlechtert sich die Haltbarkeit der Motoren durch die Nachrüstung?
  • Auf was müssen sich deutsche Autohersteller im Abgasskandal noch gefasst machen?
  • Diese BMW-Modelle sind vom Abgasskandal betroffen
Experte für dieses Thema

Foto: Experte Ulf Böse

Ulf Böse

Geschäftsführer, Gesellschafter,
Rechtsanwalt, Dipl.-Jur.
Tel.: 0221 - 29270 - 9
kontakt@db-anwaelte.de

Kostenfreie Erstberatung

 Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.*

Upload-Möglichkeit: Fahrzeugschein, Kaufvertrag, Finanzierung, Rechtsschutz

Zulässige Formate: .pdf,.jpg,.png,.gif,.bmp (max. 6 MB pro Datei, maximal 10 Dateien)

  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • Aktuelle Artikel

    • Urteil im Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz für Wohnmobil Marco Polo – Klagewelle wird erwartet 18. Januar 2021
    • KBA deckt Volkswagen: Scheuer-Behörde verweigert DUH Akteneinsicht 15. Januar 2021
    • Keine Staatshaftung für Diesel im Abgasskandal: Hersteller bleiben weiterhin verantwortlich 11. Januar 2021
    • BGH-Urteil zu Beitragserhöhungen für private Krankenversicherungen – Verbraucher können auf Rückzahlungen hoffen 8. Januar 2021
    • Großer Daimler Rückruf: 30.000 Autos fehlerhaft auf Emissionen geprüft! 4. Januar 2021

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Die Welt Logo
  • Stiftung Warentest Logo
  • Bild Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
Aktuelles
  • Urteil im Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz für Wohnmobil Marco Polo – Klagewelle wird erwartet

  • KBA deckt Volkswagen: Scheuer-Behörde verweigert DUH Akteneinsicht

  • Keine Staatshaftung für Diesel im Abgasskandal: Hersteller bleiben weiterhin verantwortlich

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
  • Glossar
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Decker & Böse Rechtsanwälte Widerrfsjoker: Darlehen/Autokredit, Lebens- und Rentenversicherung, Abgasskandal
hat 4,76 von 5 Sternen
227 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse
Diese Website benutzt Cookies.OK