Facebook Logo
Twitter Logo
YouTube Logo
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Pfeil nach rechts Kostenfreie Erstberatung Pfeil nach links
Mandantenbereich
Bundesweite Vertretung: Telefon icon 0221 - 29270 - 9
Mail iconinfo@db-anwaelte.de
Download icon Fragebögen Download
Kostenfreie Erstberatung Pfeil icon
Kostenlose Erstberatung
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
DECKER & BÖSE Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
MenüMenü
  • Abgasskandal
        • Abgasskandal Überblick
          • Abgasskandal Rechner
        • Diesel Fahrverbot
        • Benziner Abgasskandal
        • Wohnmobil Abgasskandal
        • Betroffene Fahrzeuge
        • Erfolgschancen im Abgasskandal
        • Schadensersatz für Diesel einfordern
        • Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
        • Musterfeststellungsklage und Diesel Sammelklage
        • Diesel Wertverlust – was Sie dagegen tun können
        • Diesel Software-Update
        • Diesel Stilllegung – wie ist sie noch abwendbar?
        • Rechtsschutzversicherung im Abgasskandal
        • VW Abgasskandal
        • Audi Abgasskandal
        • Mercedes Abgasskandal
        • Porsche Abgasskandal
        • BMW Abgasskandal
        • Fiat Abgasskandal
        • Skoda Abgasskandal
        • Seat Abgasskandal
        • Opel Abgasskandal
        • Peugeot Abgasskandal
        • Mitsubishi Abgasskandal
  • Versicherungsrecht
        • Versicherungsrecht Überblick
        • Lebensversicherung kündigen
        • Lebensversicherung verkaufen
        • Rentenversicherung kündigen
        • Lebens- und Rentenversicherung Widerruf
          • Rechner Widerspruch
        • Private Krankenversicherung Beitragserhöhungen
        • Wechsel in gesetzliche Krankenversicherung
  • Bankrecht
        • Bankrecht Überblick
        • Widerruf Darlehen / Widerrufsjoker
          • Rechner Widerruf Darlehen
          • FAQ Widerruf Darlehen
        • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
        • Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden
          • Rechner Vorfälligkeitsentschädigung
  • Weitere Rechtsbereiche
        • Rechtsbereiche Überblick
        • Arbeitsrecht
        • Reputationsrecht
        • Hilfe bei SCHUFA-Eintrag
        • Verkehrsrecht
          • Bußgeldbescheid
          • Verkehrsunfall
        • Corona-Entschädigung für das Gastgewerbe
        • Corona Reise-Erstattung
  • Aktuelles
        • Aktuelle Artikel
        • Aktuelles Abgasskandal
        • Aktuelles Versicherungsrecht
        • Aktuelles Widerruf Darlehen
        • Aktuelles Widerruf Kredit Leasing / Autokredit
        • Aktuelles Arbeitsrecht
  • Kanzlei
        • Kanzlei Decker & Böse
        • Gründe für Decker & Böse
        • Team
        • Standorte
          • Köln - Hauptstandort
          • Berlin - Zweigstelle
          • Hannover - Zweigstelle
          • Hamburg - Zweigstelle
          • Frankfurt - Zweigstelle
          • München - Zweigstelle
          • Stuttgart - Zweigstelle
        • Presse
          • Medienbeiträge
        • Hilfeseiten für Mandanten
          • Downloads
        • Glossar
        • Karriere
          • Rechtsanwälte
          • Rechtsanwalt Schwerpunkt Anwaltshaftung/ Versicherungsrecht
          • Jurist Versicherungsrecht
          • Rechtsreferendar
          • Jura-Studenten
          • Volljurist Versicherungsrecht
          • Bankkaufmann als Kundenberater im Vertrieb
          • Versicherungskaufmann
          • Account Manager/ Kundenberater
          • IT Administrator
          • Rechtsanwaltsfachangestellte
          • Bürokauffrau
          • Auszubildende als Rechtsanwaltsfachangestellte
          • SEA-Manager
          • SEO Manager
Kostenfreier Sofortkontakt
Kostenfreie Erstberatung
0221 - 29270 - 9
Mo.-Fr.: 7-22 Uhr / Sa.-So.: 9-19 Uhr
Bundesweit
oder




Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Montag 14. März 2016

Beratungshaftung Banken: Schadensersatz bei fehlerhafter Anlageberatung

Wenn ein Anleger durch eine Kapitalanlage (Aktienfonds, Immobilienfonds, Schiffsfonds etc.) einen Schaden in Form von Verlusten erlitten hat, sollte er mögliche Ansprüche gegen die beratenden Banken und Sparkassen aufgrund der Beratungshaftung der Banken von einem im Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Anwalt prüfen lassen.

In einer Vielzahl von Fällen gehen verlustreichen Anlagen fehlerhafte Beratungen voraus

Die Banken und Sparkassen haben bei der Beratung im Bereich der Kapitalanlagen ihm Rahmen der Beratungshaftung insbesondere den Wissenstand des Kunden bei der Beratung über Anlagegeschäfte der vorgesehen Art und dessen Risikobereitschaft und Anlageziele zugrunde zu legen (BGHZ 123,126 (128f)).

Der Anlageberater ermittelt den Kenntnisstand und die Anlageziele des Anlegers bzw. Verbrauchers und hält diesen im Beratungsprotokoll fest. Aufgrund des ermittelten Kenntnisstands und den Anlagezielen des Verbrauchers sollte der Anlageberater eine geeignete Kapitalanlage vorschlagen.

Anlageberater lassen sich bei der Beratung häufig vom eigenen Provisionsinteresse leiten

Doch: In einer Vielzahl von Fällen lassen sich gerade Anlageberater und –vermittler von Banken, welche Provisionen für die vermittelten Kapitalanlagen erhalten, durch ihr Provisionsinteresse leiten und vernachlässigen so die Interessen der Kapitalanleger.

Häufig werden Kapitalanlegern Produkte empfohlen, die nicht im Einklang mit den Anlagezielen des Anlegers stehen. Es kommt häufig zu einer falschen Einschätzung des Risikos der Anlagen und der Erfahrung des Anlegers mit den jeweiligen Kapitalanlagen.

Hohe Vermittlungsprovision und Totalverlustrisiko

Im schlimmsten Fall steht einer verhältnismäßig geringen Verzinsung des Anlagekapitals eine hohe Vermittlungsprovision gegenüber, welche vom Anlagebetrag einbehalten wird. Auch die Gefahr eines Totalverlustrisikos des eingesetzten Kapitals wird häufig in Kauf genommen.

Durch Beratungshaftung Banken: Rückabwicklung und Ersatz des Zinsverlustes möglich

Sollte der Anlageberater oder –vermittler eine Pflicht aus dem Anlageberatungsvertrag verletzt haben, besteht für den Anleger aufgrund der Banken Beratungshaftung die Möglichkeit, den Abschluss der Kapitalanlage rückabzuwickeln.

Bei der Rückabwicklung kann der Anleger das komplette, eingesetzte Kapital gegen Rückübertragung der „wertlosen“ Anlage zurückerhalten. Darüber hinaus ist dem Anleger der entstandene Zinsverlust für den Zeitraum, in dem das Anlagekapital in der Anlage investiert war, zu ersetzen.

Wir empfehlen, Ihre Kapitalanlagen, insbesondere Fondsanlagen, durch einen im Verbraucherrecht, insbesondere im Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwalt prüfen zu lassen. So können entstandene Verluste aus einer Kapitalanlage, welche auf eine fehlerhafte Anlageberatung zurückzuführen sind, effektiv vermindert werden.

Verjährung der Ansprüche aus Anlageberatung

Die Ansprüche aus fehlerhafter Anlageberatung verjähren nach § 199 Abs.3 Nr. 1 BGB spätestens zehn Jahre von ihrer Entstehung an. Dementsprechend sind Ansprüche aus fehlerhafter Anlage Beratung spätestens zehn Jahre nach Abschluss der Kapitalanlage verjährt.

Die jeweilige Verjährungsfrist ist im konkreten Einzelfall zu bestimmen, so dass eine Prüfung durch einen im Verbraucherrecht, insbesondere im Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Anwalt zu empfehlen ist. So können Sie verhindern, dass Ihr Anspruch verjährt.

Unsere Anwälte sind auf Fälle der Bank Beratungshaftung und Rückabwicklung von Verträgen spezialisiert. In der kostenlosen Erstberatung prüfen wir Ihre individuellen Chancen und besprechen das geeignete Vorgehen.

Sie erreichen uns telefonisch unter 0221-29270 oder über unser Kontaktformular

4.4 / 5 ( 7 votes )

Diesen Beitrag teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen
  • Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung durch die Bank – Muss ich die zahlen?
  • Widerruf vom Darlehensvertrag: Autokauf rückabwickeln
  • Rückabwicklung Autokredit durch Widerrufsjoker
  • Falsche Angaben bei Finanzierung: Widerrufsfolgen und Wertverlust fehlerhaft
Experte für dieses Thema

Foto: Experte Ulf Böse

Ulf Böse

Geschäftsführer, Gesellschafter,
Rechtsanwalt, Dipl.-Jur.
Tel.: 0221 - 29270 - 9
kontakt@db-anwaelte.de

Jetzt kostenlos prüfen lassen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert werden.*

Wir kontaktieren Sie kurzfristig kostenlos!

  • Proven Expert - Kundenbewertungen
  • Sofortcheck
    Lassen Sie jetzt Ihre Finanzierung und Kapitalanlage sofort und kostenfrei rechtlich einschätzen:
    • Darlehen, Kredite
    • Abgasskandal
    • Lebens- und Rentenversicherung
    Sofort kostenlos prüfen




    Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

  • Grafik sozial engagiert
  • Logo Mitglied im Anwaltverein
  • Download Icon Widerruf von Darlehen
    Download Icon Abgasskandal
    Download Icon Widerspruch LV / RV
  • Siegel Kundenbewertungen
  • Aktuelle Artikel

    • Verjährung im Dieselskandal: Kann ich jetzt noch klagen? 16. April 2021
    • Urteil Mercedes Abgasskandal – Bahnbrechender Erfolg von Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart 14. April 2021
    • VW Abgasskandal Urteile – Warum die Chancen für Sie besser denn je stehen! 13. April 2021
    • Autounfall auf dem Weg zur Arbeit: Wer haftet? 6. April 2021
    • Brauche ich einen Verkehrsrechtsschutz im VW Skandal? 2. April 2021

Decker & Böse ist bekannt aus:
  • Stiftung Warentest Logo
  • Handelsblatt Logo
  • Sat 1 Logo
  • FOCUS Logo
  • wallstreet:online Logo
Aktuelles
  • Verjährung im Dieselskandal: Kann ich jetzt noch klagen?

  • Urteil Mercedes Abgasskandal – Bahnbrechender Erfolg von Decker & Böse vor dem Landgericht Stuttgart

  • VW Abgasskandal Urteile – Warum die Chancen für Sie besser denn je stehen!

Unsere Rechtsbereiche
  • Abgasskandal: Anwalt
  • Widerruf Autokredit und Widerruf Leasingvertrag
  • Widerruf Lebensversicherung und Rentenversicherung
  • Widerrufsjoker Darlehen
  • Private Krankenversicherung (PKV) Beitragserhöhung
  • Arbeitsrecht – Kündigung und Abfindung
  • Hilfe bei negativer SCHUFA
Navigation
  • Start
  • Tätigkeitsgebiete
  • Aktuelles
  • → Abgasskandal
  • → Widerruf Autokredit / Leasing
  • → Lebensversicherung / Rentenversicherung
  • → Darlehen
  • Rechner Widerruf Darlehen
  • Kanzlei
  • Glossar
Kontakt
  • Telefon: 0221 - 29270 - 9
  • E-Mail: info@db-anwaelte.de
  • Sitemap
Social Media
Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
E-Mail
Impressum | Datenschutzerklärung
Decker & Böse Rechtsanwälte Widerrfsjoker: Darlehen/Autokredit, Lebens- und Rentenversicherung, Abgasskandal
hat 4,70 von 5 Sternen
246 Bewertungen auf ProvenExpert.com
nach-oben-scrollen-bild-rechtsanwalt-dieselskandal-vertragsrecht-fachanwalt-kanzlei-decker & böse