Inhaltsverzeichnis

Mit der Kreditablösung geht häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung einher. Der Widerruf des Darlehens kann tausende Euro sparen.
Kreditablösung bei Krediten mit zu hohen Zinsen sinnvoll?
Aufgrund der aktuellen Niedrigzinslage denken viele Kreditnehmer an eine vorzeitige Kreditablösung. Denn lag der Zinssatz vor ein paar Jahren noch bei über 4 Prozent, so liegt er heute bei gerade einmal 0,68 Prozent. So scheint es lukrativ zu sein, einen alten Kredit mit nicht zeitgemäßen Zinsen vorzeitig abzulösen, um einen neuen Kredit mit deutlich weniger Zinsen aufzunehmen.
Doch Achtung: Viele Banken haben in ihren Verträgen Klauseln zu Vorfälligkeitsentschädigungen bei verfrühten Ablösungen.
Wichtig: Der alte Kredit darf keine Klausel enthalten, die eine vorzeitige Rückzahlung ausschließt.
Vorsicht vor Vorfälligkeitsentschädigung bei Kreditablösung
Denn mit einer vorzeitigen Kreditablösung, insbesondere bei der Immobilienfinanzierung geht immer auch eine Vorfälligkeitsentschädigung einher. Damit wird die Bank für den entgangenen Zinsverlust entschädigt.
Bei einer Häuserfinanzierung kann eine solche Vorfälligkeitsentschädigung schnell im fünfstelligen Bereich liegen, sodass man sich lieber zweimal überlegen sollte, ob man sein Darlehen vorzeitig zurückzahlen möchte.
Tipp: Berechnen Sie die Höhe Ihrer Vorfälligkeitsentschädigung kostenlos mit unserem Rechner.
In vielen Fällen sind die Kosten für eine Umschuldung höher als die Ersparnis durch die günstigeren Zinsen. Eine vorzeitige Kreditablösung sollte daher gut durchgerechnet werden.
Lukrativerer Ausweg als Kreditablösung - Der Widerrufsjoker
Um eine Vorfälligkeitsentschädigung zu vermeiden, können Verbraucher den sogenannten Widerrufsjoker nutzen. Durch den Widerrufsjoker kann ein Vertrag auch nach Jahren noch widerrufen werden, selbst wenn die 14-tägige Frist längst verstrichen ist.
Voraussetzung für den Widerrufsjoker ist eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung im Kreditvertrag. Fehler in der Widerrufsbelehrung liegen beispielsweise bereits vor, wenn der Fettdruck fehlt oder die Schrift zu klein ist.
Insgesamt gibt es bereits über 100 verschiedene Fehler, die einen Widerruf ermöglichen. Liegen Fehler vor, kann der Vertrag jederzeit widerrufen werden.
Bei einem erfolgreichen Widerruf muss keine Vorfälligkeitsentschädigung an das Kreditinstitut gezahlt werden und der Kreditnehmer erhält sogar seine bereits gezahlten Raten zurück.
Die Folge ist, dass man beispielsweise problemlos von einem Vertrag mit hohem Zinssatz auf einen mit wesentlich niedrigeren Zinsen umschulden kann. Insgesamt also eine finanziell deutlich rentablere Lösung als die Kreditablösung.
→ Weitere Informationen zum Thema Widerrufsjoker finden Sie hier.
In einer kostenlosen Erstprüfung können wir Ihnen sagen, ob auch Ihre Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Experten beziffern 80 Prozent der Widerrufsbelehrungen als fehlerhaft, sodass die Chancen gut stehen, dass auch Ihr Kreditvertrag widerrufbar ist und Sie eine Kreditablösung inklusive Vorfälligkeitsentschädigung umgehen können.
Das könnte Sie auch interessieren
Scheidung: Was passiert mit dem Haus und den Schulden?
| BankrechtViele Paare stellen sich nach einer Trennung oder Scheidung die Frage, was mit dem gemeinsamen Haus und den Schulden passiert. Denn oftmals nehmen…
Was passiert bei der Scheidung mit dem Hauskredit?
| ImmobiliendarlehenDer Erwerb einer Immobilie war noch nie so günstig wie heute. Aufgrund der langanhaltenden Niedrigzinslage wollen auch immer mehr Leute hierzulande…
Ist ein Rücktritt vom Leasingvertrag möglich?
| Widerruf LeasingWer den Rücktritt seines Leasingvertrages im Abgasskandal vornehmen will, der benötigt, wie auch in allen anderen Fällen eines Rücktritts, einen guten…
Kann ich mein Haus verkaufen, obwohl der Kredit noch nicht abbezahlt ist?
| BankrechtEs gibt unzählige Gründe sein Haus zu verkaufen, auch wenn es noch nicht abgezahlt ist: beispielsweise ein Jobwechsel oder eine Trennung.